PPIL2-Inhibitoren, auch bekannt als Peptidyl-Prolyl-cis-trans-Isomerase-ähnliche 2-Inhibitoren, stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität des Enzyms PPIL2 zu modulieren, das zur Familie der Peptidyl-Prolyl-cis-trans-Isomerasen (PPIasen) gehört. PPIL2, oft auch als FKBP38 (FK506-binding protein 38) bezeichnet, ist ein zytosolisches Protein, das in verschiedenen Säugetierzellen vorkommt und eine zentrale Rolle bei der Proteinfaltung und -regulation spielt. Die Hauptfunktion von PPIL2 besteht darin, die Isomerisierung von Peptidyl-Prolyl-Bindungen innerhalb von Proteinen zu katalysieren und dadurch deren ordnungsgemäße Faltung in funktionelle dreidimensionale Strukturen zu erleichtern. Diese Isomerase-Aktivität ist entscheidend für das korrekte Funktionieren zahlreicher zellulärer Prozesse, einschließlich Proteinreifung, Signaltransduktion und zellulärer Stressreaktionen.
Inhibitoren, die auf PPIL2 abzielen, wirken in der Regel durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch seine Isomerasefunktion gestört wird. Dieses Bindungsereignis verhindert die effiziente cis-trans-Umwandlung von Peptidyl-Prolyl-Bindungen, was zu fehlgefalteten oder falsch gefalteten Proteinen führt. Infolgedessen kann der Verlust der Isomeraseaktivität von PPIL2 weitreichende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, die von präzise gefalteten Proteinen abhängen. Die Entwicklung von PPIL2-Inhibitoren hat nicht nur Einblicke in die grundlegende Rolle dieses Enzyms in der Zellbiologie gegeben, sondern verspricht auch Anwendungen in verschiedenen Krankheitskontexten, in denen die präzise Faltung und Stabilität von Proteinen entscheidend ist. Die weitere Erforschung der spezifischen Funktionen und nachgeschalteten Effekte der PPIL2-Hemmung könnte neue Wege für die Arzneimittelentwicklung und ein tieferes Verständnis der Zellbiologie eröffnen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Bindet an Cyclophilin und verhindert so die Aktivierung von Calcineurin, einer Phosphatase, die T-Zellen aktiviert, und hemmt so die Aktivierung der T-Zellen und die Immunantwort. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Bindet an FKBP12 und bildet einen Komplex, der Calcineurin hemmt und die Aktivierung von T-Zellen blockiert, wodurch das Immunsystem unterdrückt wird. | ||||||
PSC 833 | 121584-18-7 | sc-361298 sc-361298A sc-361298B sc-361298C sc-361298D | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $213.00 $724.00 $2522.00 $4253.00 $26884.00 | 12 | |
Hemmt P-Glykoprotein, eine Medikamenten-Efflux-Pumpe, wodurch das Medikament in den Krebszellen zurückgehalten und die Wirksamkeit der Chemotherapie verbessert wird. | ||||||
TMN 355 | 1186372-20-2 | sc-361384 sc-361384A | 10 mg 50 mg | $153.00 $587.00 | 2 | |
Bindet an Cyclophilin A und stört dessen Interaktion mit dem HIV-1-Gag-Protein, wodurch die HIV-Replikation gehemmt wird. | ||||||
BEZ235 | 915019-65-7 | sc-364429 | 50 mg | $207.00 | 8 | |
Zielt auf den PI3K/mTOR-Signalweg ab und hemmt die PI3K- und mTOR-Kinasen, was zum Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führt. | ||||||
Everolimus | 159351-69-6 | sc-218452 sc-218452A | 5 mg 50 mg | $128.00 $638.00 | 7 | |
Hemmt die mTOR-Kinase (mammalian target of rapamycin) und unterbricht so die Signalwege für Zellwachstum und -proliferation. | ||||||