Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

POTEJ Inhibitoren

Gängige POTEJ Inhibitors sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, MS-275 CAS 209783-80-2, Rocaglamide CAS 84573-16-0, Genistein CAS 446-72-0 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

Wenn es POTEJ-Inhibitoren als chemische Klasse gäbe, dann wären das Verbindungen, die so konzipiert sind, dass sie selektiv an das POTEJ-Protein oder -Enzym binden, vorausgesetzt, POTEJ ist ein biologisches Molekül, das an einem zellulären Prozess beteiligt ist. Die Inhibitoren würden durch eine spezifische Wechselwirkung mit diesem Protein wirken und möglicherweise sein aktives Zentrum blockieren oder seine Struktur so verändern, dass sein normaler Betrieb verhindert wird. Die Entwicklung dieser Inhibitoren würde auf einem tiefgreifenden Verständnis der dreidimensionalen Konfiguration der POTEJ beruhen, die wahrscheinlich durch hochauflösende strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) aufgeklärt werden würde. Diese Techniken würden die Feinheiten des aktiven Zentrums des Proteins und der potenziellen allosterischen Zentren offenbaren, also der Bereiche, an die ein Inhibitor binden kann, um die Aktivität des Proteins zu beeinflussen.

Der Prozess der Entdeckung und Verfeinerung von POTEJ-Inhibitoren würde die Synthese und Charakterisierung potenzieller inhibitorischer Verbindungen umfassen, gefolgt von einem Zyklus von Tests und Modifikationen. Die Chemiker würden Erkenntnisse aus Strukturstudien nutzen, um vorherzusagen, wie verschiedene chemische Strukturen mit dem POTEJ-Protein interagieren könnten. Computergestützte Methoden, einschließlich molekularem Docking und Dynamiksimulationen, würden eine wesentliche Rolle bei der Vorhersage der Affinität und Spezifität potenzieller Hemmstoffe für das POTEJ-Protein spielen. Das Ziel bei der Entwicklung dieser Moleküle wäre es, eine gute Passform und eine starke Wechselwirkung mit dem Protein zu erreichen, typischerweise durch eine Kombination von hydrophoben Wechselwirkungen, Wasserstoffbrücken und van der Waals-Kräften. Der Optimierungsprozess würde sich darauf konzentrieren, diese molekularen Wechselwirkungen zu verstärken, um potente und selektive Inhibitoren herzustellen. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften dieser Verbindungen, wie Löslichkeit, Stabilität und Konformationssteifigkeit oder -flexibilität, würden ebenfalls fein abgestimmt, um ihre Interaktion mit dem Zielprotein zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie ein hohes Maß an Spezifität beibehalten, um die Wahrscheinlichkeit von Off-Target-Effekten zu verringern.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin hemmt die Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden und einer Herunterregulierung der Gentranskription führen kann.

Zebularine

3690-10-6sc-203315
sc-203315A
sc-203315B
10 mg
25 mg
100 mg
$126.00
$278.00
$984.00
3
(1)

Zebularin ist ein DNA-Methyltransferase-Hemmer, der zu einer Demethylierung der DNA führen und möglicherweise die Genexpressionsmuster beeinflussen kann.