Artikel 31 von 40 von insgesamt 103
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AM 92016 hydrochloride | 178894-81-0 | sc-203506 sc-203506A | 10 mg 50 mg | $230.00 $1148.00 | ||
AM 92016 Hydrochlorid wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es an bestimmten allosterischen Stellen des Kanalproteins angreift und strukturelle Umstrukturierungen bewirkt, die den Ionenfluss verändern. Seine einzigartige chemische Architektur fördert spezifische Wechselwirkungen mit den umgebenden Lipiddoppelschichten und verbessert die Membranfluidität. Diese Verbindung weist auch eine unterschiedliche Kinetik der Ionenleitfähigkeit auf, die sich auf das gesamte Ionengleichgewicht auswirkt und die zelluläre Homöostase und Signalwege beeinflusst. | ||||||
Aprindine hydrochloride | 33237-74-0 | sc-252383 | 10 mg | $125.00 | ||
Aprindinhydrochlorid wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv an bestimmte Stellen des Kanals bindet, was zu Konformationsänderungen führt, die die Ionenpermeabilität verändern. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Interaktion mit Membrankomponenten, was sich möglicherweise auf die Gating-Dynamik des Kanals auswirkt. Die Verbindung weist eine unterschiedliche Reaktionskinetik auf, beeinflusst die Geschwindigkeit des Ionentransports und trägt zur Modulation der elektrischen Aktivität in Zellmembranen bei. | ||||||
L-364,373 | 103342-82-1 | sc-204036 sc-204036B sc-204036C | 2.5 mg 5 mg 10 mg | $240.00 $469.00 $877.00 | ||
L-364,373 wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es an verschiedenen allosterischen Stellen angreift und so spezifische Konformationsverschiebungen hervorruft, die die Kanalaktivität verstärken oder hemmen. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten, wodurch die Membranfluidität und die Zugänglichkeit des Kanals beeinflusst werden. Die Verbindung weist einzigartige kinetische Profile auf, die den Zeitpunkt und das Ausmaß des Ionenflusses beeinflussen und dadurch eine entscheidende Rolle bei der zellulären Erregbarkeit und den Signalwegen spielen. | ||||||
CP 339818 hydrochloride | 185855-91-8 | sc-203903 sc-203903A | 10 mg 50 mg | $155.00 $660.00 | ||
CP 339818 Hydrochlorid wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv an bestimmte Stellen des Kanalproteins bindet, was zu Veränderungen der Ionenleitfähigkeit führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern die Interaktion mit der umgebenden Lipidumgebung und stabilisieren möglicherweise die Kanalkonformationen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, beeinflusst die Geschwindigkeit des Ionentransports und trägt zur Modulation der elektrischen Signalübertragung in verschiedenen zellulären Zusammenhängen bei. | ||||||
UCL 1684 ditrifluoroacetate | 201147-19-5 | sc-253818 | 5 mg | $281.00 | 1 | |
UCL 1684 Ditrifluoracetat wirkt als Modulator des Kaliumkanals durch seine Fähigkeit, mit den Gating-Mechanismen des Kanals zu interagieren. Seine einzigartigen Trifluoracetatgruppen verstärken hydrophobe Wechselwirkungen und fördern Konformationsänderungen im Kanalprotein. Diese Verbindung weist spezifische Bindungsaffinitäten auf, die die Selektivität und Permeabilität der Ionen beeinflussen und dadurch die gesamten elektrochemischen Gradienten in den Membranen beeinflussen. Ihr kinetisches Profil offenbart einen nuancierten Einfluss auf die Dynamik der Kanalaktivierung und -inaktivierung. | ||||||
Paxillinol | sc-205792 | 2 mg | $153.00 | |||
Paxillinol wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es selektiv an bestimmte Stellen des Kanalproteins bindet und dessen Konformationszustand verändert. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieser Verbindung erleichtern die Interaktion mit Lipiddoppelschichten und beeinflussen die Stabilität und Funktion des Kanals. Die Modulation des Ionenflusses ist durch eine ausgeprägte Reaktionskinetik gekennzeichnet, die zu einer unterschiedlichen Reaktionsfähigkeit des Kanals unter verschiedenen physiologischen Bedingungen führen kann. Die Fähigkeit der Verbindung, die Ionenleitfähigkeit fein abzustimmen, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Erregbarkeit. | ||||||
Tertiapin LQ | sc-362807 | 1 mg | $175.00 | |||
Tertiapin LQ wirkt als Kaliumkanalmodulator durch seine spezifische Bindung an die Porenregion des Kanals, was zu einer einzigartigen Veränderung der Ionenselektivität führt. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine erhöhte Affinität zu bestimmten Kanalsubtypen und beeinflusst die Gating-Mechanismen. Die Verbindung weist eine einzigartige Reaktionskinetik auf, die zu einer verlängerten Kanalhemmung führt, was die zellulären Signalwege und die Erregbarkeit erheblich beeinflussen kann. Seine Wechselwirkungen mit Membranbestandteilen modulieren die Kanaldynamik zusätzlich. | ||||||
Rutaecarpine | 84-26-4 | sc-205846 sc-205846A | 10 mg 25 mg | $123.00 $359.00 | 1 | |
Rutaecarpin wirkt als Modulator des Kaliumkanals, indem es selektiv mit den spannungsempfindlichen Domänen des Kanals interagiert, wodurch der Konformationszustand des Kanals verändert wird. Diese Verbindung besitzt die einzigartige Fähigkeit, bestimmte Kanalzustände zu stabilisieren und die Kinetik des Ionenflusses zu beeinflussen. Ihre unterschiedlichen molekularen Interaktionen können zu einer differenzierten Modulation verschiedener Kaliumkanal-Subtypen führen und dadurch die zelluläre Erregbarkeit und Signalkaskaden auf nuancierte Weise beeinflussen. | ||||||
Doxapram | 309-29-5 | sc-279007 | 5 mg | $100.00 | ||
Doxapram wirkt als Modulator von Kaliumkanälen, indem es in die Porenregion des Kanals eingreift und so Änderungen der Ionenpermeabilität ermöglicht. Seine einzigartige Bindungsdynamik kann die Kanalaktivität verstärken oder hemmen, je nachdem, welcher Subtyp betroffen ist. Diese Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt mit einer Reaktionskinetik, die eine rasche Modulation des Membranpotenzials ermöglicht. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und so zu einem komplexen regulatorischen Netzwerk im zellulären Umfeld beitragen. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Adenosin-5'-Triphosphat, Dinatriumsalz wirkt als Kaliumkanalmodulator, indem es mit spezifischen Bindungsstellen des Kanals interagiert, was zu Konformationsänderungen führt, die den Ionenfluss beeinflussen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine differenzierte Modulation verschiedener Kaliumkanal-Subtypen und beeinflusst deren Gating-Mechanismen. Die schnelle Hydrolyse der Verbindung in zellulären Umgebungen führt zu dynamischen Verschiebungen der Energiezustände, die sich auf die zelluläre Erregbarkeit und Signalkaskaden auswirken. |