Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Porphyrins and related compounds

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Porphyrinen und verwandten Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Porphyrine, die sich durch ihre ausgeprägte makrozyklische Struktur aus vier Pyrrolringen auszeichnen, sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Eigenschaften und ihrer Rolle in biologischen Systemen von entscheidender Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. Diese Verbindungen sind von grundlegender Bedeutung für die Untersuchung von Häm-Proteinen wie Hämoglobin und Myoglobin, wo sie als prosthetische Gruppen für den Sauerstofftransport und die Sauerstoffspeicherung unerlässlich sind. In den Umweltwissenschaften werden Porphyrine zur Untersuchung der photosynthetischen Prozesse in Pflanzen und Algen eingesetzt und tragen so zu unserem Verständnis der Energieumwandlung in natürlichen Systemen bei. Forscher in der Materialwissenschaft nutzen Porphyrine aufgrund ihrer Fähigkeit, Redoxreaktionen zu durchlaufen, und ihrer photochemischen Eigenschaften, um fortschrittliche Materialien wie organische Halbleiter und Katalysatoren zu entwickeln. Im Bereich der analytischen Chemie werden Porphyrine als Sensoren und Farbstoffe eingesetzt, die den Nachweis verschiedener Analyten durch Fluoreszenz- und Absorptionsmessungen unterstützen. Außerdem spielen Porphyrine eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Metalloporphyrinen, die als Modelle für Enzyme und Katalysatoren in der synthetischen organischen Chemie verwendet werden. Ihre Vielseitigkeit und breite Anwendbarkeit machen Porphyrine und verwandte Verbindungen zu unverzichtbaren Instrumenten, um die Forschung in zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen voranzutreiben. Ausführliche Informationen über unsere verfügbaren Porphyrine und verwandten Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 91 von 100 von insgesamt 182

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

meso-Tetra(4-N,N,N-trimethylanilinium) porphine tetrachloride

92739-64-5sc-396947
sc-396947A
100 mg
250 mg
$174.00
$326.00
(0)

meso-Tetra(4-N,N,N-trimethylanilinium)porphintetrachlorid ist ein kationisches Porphyrin, das sich durch seine quaternären Ammoniumsubstituenten auszeichnet, die ihm eine hohe Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verleihen. Diese Verbindung weist starke π-π-Stapelwechselwirkungen und verbesserte Ladungstransporteigenschaften auf, was zu einem einzigartigen photochemischen Verhalten führt. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Anionen und Übergangsmetallen zu bilden, ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität und macht sie zu einem interessanten Thema für Studien zum Elektronentransfer und zu photonischen Anwendungen.

Mesobiliverdin (microbial source)

493-88-9sc-396882
sc-396882A
25 mg
50 mg
$465.00
$840.00
(0)

Das aus mikrobiellen Quellen stammende Mesobiliverdin ist ein einzigartiges Porphyrin, das aufgrund seines ausgedehnten konjugierten Systems besondere photophysikalische Eigenschaften aufweist. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Lichtabsorptionseigenschaften auf, die effiziente Energieübertragungsprozesse erleichtern. Seine strukturelle Flexibilität ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen mit Biomolekülen, die die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit von Mesobiliverdin, dynamische Komplexe mit verschiedenen Metallionen zu bilden, seine Reaktivität und macht es zu einem faszinierenden Forschungsobjekt für molekulare Wechselwirkungen.

Chlorin e4

550-52-7sc-396888
sc-396888A
sc-396888B
sc-396888C
50 mg
100 mg
1 g
10 g
$320.00
$390.00
$1343.00
$9500.00
(0)

Chlorin e4 ist ein charakteristisches Porphyrin-Derivat, das sich durch seine einzigartige elektronische Struktur auszeichnet, die eine starke Lichtabsorption im nahen Infrarotbereich ermöglicht. Diese Eigenschaft erleichtert effiziente photochemische Reaktionen und stärkt seine Rolle bei Energieübertragungsmechanismen. Die starre planare Struktur der Verbindung fördert spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und beeinflusst die Reaktionskinetik. Darüber hinaus führt ihre Fähigkeit, sich mit Metallionen zu koordinieren, zur Bildung stabiler Komplexe, was ihre Reaktivität und ihr Anwendungspotenzial in der Materialwissenschaft noch weiter steigert.

Phthalocyanine

574-93-6sc-215718
sc-215718A
1 g
5 g
$210.00
$420.00
1
(0)

Phthalocyanin ist ein bemerkenswertes Porphyrin-Analogon, das sich durch sein umfangreiches konjugiertes System auszeichnet, das ihm eine bemerkenswerte Stabilität und intensive Färbung verleiht. Seine planare Geometrie ermöglicht effektive π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Aggregationseigenschaften verbessern. Die Verbindung weist ein einzigartiges Redoxverhalten auf, das Elektronentransferprozesse erleichtert. Darüber hinaus verändert ihre Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, ihre elektronischen Eigenschaften erheblich, was sie zu einem interessanten Objekt für verschiedene chemische Studien macht.

Mesoporphyrin IX dimethyl ester

1263-63-4sc-228457
100 mg
$250.00
(0)

Mesoporphyrin IX-Dimethylester ist ein einzigartiges Porphyrinderivat, das sich durch seine besonderen strukturellen Merkmale auszeichnet, darunter eine flexible Estereinheit, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Wechselwirkungen einzugehen, erhöht seine Stabilität in Lösung. Die Verbindung weist bemerkenswerte photophysikalische Eigenschaften auf, wie z. B. starke Lichtabsorption und Fluoreszenz, die durch ihre Konformationsdynamik beeinflusst werden. Außerdem ist sie an der Komplexierung mit Metallionen beteiligt, wodurch sich ihre elektronische Landschaft und Reaktivität verändert.

meso-Octamethylcalix(4)pyrrole

4475-42-7sc-235600A
sc-235600
500 mg
1 g
$140.00
$226.00
(0)

Meso-Octamethylcalix(4)pyrrol ist ein charakteristisches Calixaren-Derivat, das für seine einzigartige Hohlraumstruktur bekannt ist, die eine selektive Ionenbindung, insbesondere mit Kationen, ermöglicht. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht dynamische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und verbessert seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden. Die Verbindung weist faszinierende elektrochemische Eigenschaften auf, wobei die Redoxaktivität durch ihre molekulare Architektur beeinflusst wird. Außerdem zeigt sie ein stark lösungsmittelabhängiges Verhalten, das ihre Aggregation und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.

5,5′-Methylenebis(1H-pyrrole-2-carboxaldehyde)

4511-34-6sc-396927
sc-396927A
250 mg
500 mg
$712.00
$1400.00
(0)

5,5'-Methylenbis(1H-Pyrrol-2-carboxaldehyd) ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre doppelte Aldehydfunktionalität auszeichnet, die eine vielseitige Reaktivität bei Kondensations- und Polymerisationsreaktionen ermöglicht. Ihre Pyrrolringe tragen zu starken π-π-Stapelwechselwirkungen bei, was die Stabilität in komplexen Formationen erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, und ihre elektronenreiche Beschaffenheit erleichtern die einzigartige Koordination mit Metallionen, was sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt.

Coproporphyrin III tetramethyl ester

5522-63-4sc-214758
sc-214758A
1 mg
5 mg
$103.00
$348.00
(0)

Coproporphyrin-III-Tetramethylester ist ein charakteristisches Porphyrinderivat, das für seine einzigartige strukturelle Anordnung bekannt ist, die seine photophysikalischen Eigenschaften verbessert. Das Vorhandensein von vier Methylestergruppen erhöht die Löslichkeit und verändert die elektronische Verteilung, was zu unterschiedlichen Lichtabsorptionseigenschaften führt. Diese Verbindung weist starke Wechselwirkungen mit Übergangsmetallen auf und erleichtert die Bildung stabiler Metallkomplexe. Ihre Fähigkeit zur axialen Ligandensubstitution bereichert ihre Reaktivität in der Koordinationschemie weiter.

DeuteroporphyrinIX dimethyl ester

10589-94-3sc-227753
100 mg
$224.00
(0)

Deuteroporphyrin IX-Dimethylester ist ein bemerkenswertes Porphyrinderivat, das sich durch seine einzigartige elektronenreiche Struktur auszeichnet, die seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen erhöht. Die Dimethylestergruppen tragen zu seiner Löslichkeit bei und beeinflussen seine Wechselwirkung mit Licht, was zu einem ausgeprägten photochemischen Verhalten führt. Diese Verbindung neigt dazu, robuste Koordinationskomplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Vielseitigkeit bei der Komplexbildung und ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Prozessen verdeutlicht.

Mg(II) Porphine

13007-95-9sc-396849
sc-396849A
5 mg
10 mg
$158.00
$362.00
(0)

Mg(II)-Porphin ist ein faszinierender Porphyrin-Komplex, der sich durch seine planare Struktur und das zentrale Magnesiumion auszeichnet, das eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des π-Elektronensystems spielt. Diese Konfiguration ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die die Aggregationseigenschaften des Komplexes verbessern. Die Verbindung weist einzigartige Lichtabsorptionseigenschaften auf, die zu unterschiedlichen photophysikalischen Phänomenen führen. Ihre Fähigkeit, an Elektronenübertragungsprozessen teilzunehmen, macht sie außerdem zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Zyklen.