Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mg(II) Porphine (CAS 13007-95-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Mg(II) Porphine ist ein synthetisches Magnesium(II)porphyrin
CAS Nummer:
13007-95-9
Molekulargewicht:
332.64
Summenformel:
C20H12MgN4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Mg(II) Porphin, ein charakteristisches Porphyrin-Molekül, hat aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften ein beträchtliches wissenschaftliches Interesse erregt. Es entsteht durch die Fusion von Magnesium und Porphin, einem Tetrapyrrol-Makrozyklus. Im Bereich der photodynamischen Therapie (PDT) wirkt Mg(II) Porphin, indem es Licht einer bestimmten Wellenlänge nutzt, um das Molekül zu aktivieren. Sobald es aktiviert ist, erzeugt Mg(II) Porphin Singulett-Sauerstoff, der oxidative Schäden an Krebszellen verursacht. Dies führt schließlich zur Beseitigung von Krebszellen und zur Unterdrückung der Tumorproliferation.


Mg(II) Porphine (CAS 13007-95-9) Literaturhinweise

  1. Dichtefunktionaltheorie- und DFT+U-Studie von Übergangsmetallporphinen, die auf Au(111)-Oberflächen adsorbiert werden, und Auswirkungen von angelegten elektrischen Feldern.  |  Leung, K., et al. 2006. J Am Chem Soc. 128: 3659-68. PMID: 16536538
  2. Direkte Synthese von Magnesiumporphin über 1-Formyldipyrromethan.  |  Dogutan, DK., et al. 2007. J Org Chem. 72: 5008-11. PMID: 17518498
  3. Elektrochemische Meso-Funktionalisierung von Magnesium(II)-Porphin.  |  Devillers, CH., et al. 2011. Chem Commun (Camb). 47: 1893-5. PMID: 21135932
  4. Radikale Magnesium-Porphyrin-Kationen: eine theoretische Untersuchung der Auswirkungen von Substituenten auf den Grundzustand  |  A. Geoffrey Skillman, Jack R. Collins, and Gilda H. Loew. 1992. J. Am. Chem. Soc,. 114, 24,: 9538–9544.
  5. Kristallographische, spektroskopische und elektrochemische Charakterisierung von Pyridin-Addukten von Magnesium(II)- und Zink(II)-Porphin-Komplexen  |  CH Devillers, AKD Dimé, H Cattey, D Lucas - Comptes Rendus Chimie, 2013 - Elsevier. June 2013. Comptes Rendus Chimie. Volume 16, Issue 6,,: Pages 540-549.
  6. Magnesium(II)-Polyporphin: Das erste elektronenleitende Polymer mit direkt verknüpften unsubstituierten Porphyrin-Einheiten, das durch Elektrooxidation bei sehr niedrigem Potential erhalten wird  |  MA Vorotyntsev, DV Konev, CH Devillers… - Electrochimica …, 2010 - Elsevier. 1 September 2010,. Electrochimica Acta. Volume 55, Issue 22,: Pages 6703-6714.
  7. Elektroaktives polymeres Material mit kondensierter Struktur auf der Basis von Magnesium(II)-Polyporphin  |  . 1 April 2011,. Electrochimica Acta. Volume 56, Issue 10,: Pages 3436-3442.
  8. In-situ UV-visible Spektrochemie bei der oxidativen Monomerelektrolyse  |  DV Konev, OI Istakova, ОА Sereda, МА Shamraeva… - Electrochimica …, 2015 - Elsevier. 10 October 2015,. Electrochimica Acta. Volume 179,: Pages 315-325.
  9. Elektropolymerisation von nicht-substituiertem Mg(II)-Porphin: Auswirkungen der Zugabe von Protonenakzeptoren  |  DV Konev, CH Devillers, KV Lizgina, VE Baulin… - Journal of …, 2015 - Elsevier. 15 January 2015,. Journal of Electroanalytical Chemistry. Volume 737,: Pages 235-242.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mg(II) Porphine, 5 mg

sc-396849
5 mg
$158.00

Mg(II) Porphine, 10 mg

sc-396849A
10 mg
$362.00