Die chemische Klasse der PMP22-Aktivatoren ist sehr vielfältig, vor allem weil diese Chemikalien aufgrund ihres indirekten Einflusses auf die PMP22-Aktivität durch ihre Rolle bei der Myelinisierung, der Nervengesundheit und der Funktion der Schwann-Zellen ausgewählt wurden. Die erste Gruppe von Chemikalien umfasst essenzielle Nährstoffe und Vitamine wie Methylcobalamin (Vitamin B12) und Vitamin D3. Diese Verbindungen sind für die Gesundheit der Nerven von entscheidender Bedeutung und unterstützen bekanntermaßen die Myelinisierung, ein Prozess, bei dem PMP22 eine wichtige Rolle spielt. Hormone wie Thyroxin (T4) und Retinsäure bilden ebenfalls einen wichtigen Teil dieser Klasse. Thyroxin ist ein Schilddrüsenhormon, das die Nervenentwicklung und die Myelinisierung maßgeblich beeinflusst, Prozesse, an denen PMP22 direkt beteiligt ist. Retinsäure, die für ihre Rolle bei der Zelldifferenzierung bekannt ist, kann sich auf die Entwicklung und Funktion von Nervenzellen auswirken und dadurch PMP22 bei der Myelinisierung beeinflussen.
Zu dieser Klasse gehören auch Wirkstoffe wie Clobetasolpropionat, ein Kortikosteroid, das bei demyelinisierenden Erkrankungen eingesetzt wird, und Fingolimod. Diese Verbindungen wurden auf ihre Auswirkungen auf die Myelinisierung und die Nervenreparatur untersucht, Prozesse, bei denen PMP22 eine entscheidende Rolle spielt. Außerdem sind neuroprotektive und die Neurogenese fördernde Wirkstoffe wie Curcumin, Fluoxetin und Lithiumcarbonat enthalten. Diese Wirkstoffe haben gezeigt, dass sie die Gesundheit der Nervenzellen und die Neuroprotektion unterstützen und die Myelinisierung beeinflussen können, die eng mit der Funktion von PMP22 verbunden ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Mecobalamin | 13422-55-4 | sc-211781 | 10 mg | $300.00 | ||
Eine Form von Vitamin B12, von der bekannt ist, dass sie die Gesundheit der Nerven und die Myelinisierung unterstützt und möglicherweise die Aktivität von PMP22 beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beteiligt an der zellulären Differenzierung, einschließlich der Nervenzellen, und hat möglicherweise einen Einfluss auf PMP22 bei der Myelinisierung. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Weist neuroprotektive Eigenschaften auf und könnte die Bildung und Erhaltung der Myelinscheide beeinflussen. | ||||||
Clobetasol Propionate | 25122-46-7 | sc-204692 sc-204692A | 100 mg 500 mg | $51.00 $157.00 | 1 | |
Ein Kortikosteroid, das bei demyelinisierenden Erkrankungen eingesetzt wird, könnte indirekt die PMP22-Aktivität bei der Myelinreparatur beeinflussen. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
Der Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der bei Multipler Sklerose eingesetzt wird, kann PMP22 bei der Myelinisierung beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Wird bei neurologischen Erkrankungen eingesetzt und hat Auswirkungen auf die Neuroprotektion und die Myelinisierung gezeigt. | ||||||
Fluoxetine | 54910-89-3 | sc-279166 | 500 mg | $312.00 | 9 | |
Ein SSRI, der nachweislich Auswirkungen auf die Neurogenese und möglicherweise auf die Myelinisierung hat. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Ein Antioxidans, das möglicherweise eine Rolle beim Schutz der Nervenzellen und bei der Beeinflussung der Myelinisierung spielt. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Unverzichtbar für die Gesundheit der Nerven und wird mit Myelinisierungsprozessen in Verbindung gebracht, die sich möglicherweise auf PMP22 auswirken. |