Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC μ Aktivatoren

Gängige PKC μ Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, (-)-Indolactam V CAS 90365-57-4, Ingenol 3-angelate CAS 75567-37-2 und Prostratin CAS 60857-08-1.

Die Proteinkinase C mu (PKC μ), auch bekannt als PRKD1, spielt eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl von zellulären Prozessen, darunter Proliferation, Differenzierung, Apoptose und die Reaktion auf extrazelluläre Signale. Als Mitglied der Proteinkinase C (PKC)-Familie wird die Aktivität von PKC μ durch mehrere posttranslationale Modifikationen und Interaktionen mit spezifischen Kofaktoren und Substraten reguliert. Unter den PKC-Isoformen ist sie aufgrund ihres Aktivierungsmechanismus, der die Bindung von DAG (Diacylglycerin), die Phosphorylierung und möglicherweise die Interaktion mit anderen zellulären Komponenten umfasst, einzigartig. Die Fähigkeit von PKC μ, auf verschiedene Stimuli zu reagieren, indem es unterschiedliche Signalwege aktiviert, macht es zu einem zentralen Molekül bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf externe und interne Reize.

Der allgemeine Mechanismus der PKC-μ-Aktivierung beinhaltet seine Verlagerung zur Plasmamembran nach einem Anstieg des DAG- oder Kalziumspiegels in der Zelle. Diese Verlagerung ermöglicht es PKC μ, mit ihren Substraten und Kofaktoren effektiver zu interagieren, was zur Phosphorylierung von Zielproteinen führt, die spezifische zelluläre Reaktionen auslösen. Die Komplexität der PKC μ-Regulierung zeigt sich in ihrer Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Signalmolekülen zu interagieren, was ihre Vielseitigkeit als Vermittler von Zellsignalwegen unterstreicht. Die Aktivierung von PKC μ kann je nach dem Kontext des Signals, der Verfügbarkeit von Substraten und dem Vorhandensein anderer Signalmoleküle zu verschiedenen zellulären Ergebnissen führen. Diese Multifunktionalität unterstreicht die Bedeutung von PKC μ für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf Veränderungen in der zellulären Umgebung. Das Verständnis der detaillierten Mechanismen der PKC-μ-Aktivierung und ihrer Rolle in Zellsignalwegen ist nach wie vor ein wichtiger Forschungsbereich, der sich auf die Entwicklung von Strategien für Krankheiten auswirkt, bei denen die Aktivität von PKC-μ gestört ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert PKC μ, indem es Diacylglycerin (DAG), einen natürlichen Aktivator von PKC-Isoformen, nachahmt. Es bindet an die C1-Domäne von PKC μ und erleichtert so dessen Translokation zur Zellmembran und Aktivierung, wodurch seine Kinaseaktivität gegenüber Substraten, die an der Zellproliferation und dem Überleben der Zellen beteiligt sind, verstärkt wird.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 bindet an die C1-Domäne von PKC μ und aktiviert diese auf ähnliche Weise wie DAG. Diese Aktivierung fördert die Beteiligung von PKC μ an zellulären Prozessen wie Differenzierung und Apoptose, was das Potenzial der Verbindung zur Modulation von PKC-vermittelten Signalwegen widerspiegelt.

(−)-Indolactam V

90365-57-4sc-202182
sc-202182A
300 µg
1 mg
$172.00
$343.00
1
(1)

Indolactam V aktiviert PKC μ durch spezifische Interaktion mit seiner C1-Domäne und ahmt so die physiologische Rolle von DAG nach. Dies erleichtert die Beteiligung von PKC μ an zellulären Prozessen, die für das Lernen, das Gedächtnis und andere neurophysiologische Funktionen von entscheidender Bedeutung sind.

Ingenol 3-angelate

75567-37-2sc-364214
sc-364214A
1 mg
5 mg
$189.00
$734.00
3
(1)

Ingenol 3-angelat aktiviert PKC μ durch direkte Bindung an die C1-Domäne und fördert so dessen Translokation zur Plasmamembran. Diese Aktion löst PKC μ-abhängige Signalwege aus, die den Zellzyklus und die Apoptose regulieren.

Prostratin

60857-08-1sc-203422
sc-203422A
1 mg
5 mg
$138.00
$530.00
24
(2)

Prostratin aktiviert PKC μ durch Bindung an dessen C1-Domäne, ähnlich wie DAG, wodurch die Aktivierung der Kinase und die anschließende Beteiligung an Signalwegen erleichtert wird, die die Zellproliferation und das Überleben steuern, insbesondere in Immunzellen.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert indirekt PKC μ durch Verstärkung der kalziumabhängigen Translokation zur Membran. Diese Aktivierung unterstreicht den kalziumvermittelten Regulationsmechanismus von PKC μ in verschiedenen zellulären Prozessen.