Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 81 von 90 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Benzyl-1-methyl-4-cyclopentylmethoxycarbonyl-piperidinium bromide

sc-220461
5 mg
$400.00
(0)

1-Benzyl-1-methyl-4-cyclopentylmethoxycarbonyl-piperidiniumbromid weist aufgrund seiner sperrigen Cyclopentyl- und Benzylsubstituenten faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf. Diese Merkmale erleichtern einzigartige molekulare Wechselwirkungen, wie π-π-Stapelung und sterische Hinderung, die die Reaktionskinetik beeinflussen können. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Anionen stabile Komplexe zu bilden, verbessert sein Reaktivitätsprofil und macht es zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung nicht-kovalenter Wechselwirkungen in der organischen Synthese.

Bruton′s Tyrosine Kinase Inhibitor III

sc-311301
1 mg
$390.00
(0)

Brutons Tyrosinkinase-Inhibitor III, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur eine bemerkenswerte Konformationsflexibilität auf. Diese Flexibilität ermöglicht verschiedene molekulare Wechselwirkungen, einschließlich Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen können. Die Fähigkeit der Verbindung, die Elektronendichte durch ihre Substituenten zu modulieren, verbessert ihre Beteiligung an verschiedenen Reaktionswegen und macht sie zu einem interessanten Thema für die Untersuchung des kinetischen Verhaltens in komplexen chemischen Systemen.

N-(3-fluoro-4-methylbenzyl)piperidine-4-carboxamide

sc-354563
sc-354563A
250 mg
1 g
$294.00
$595.00
(0)

N-(3-Fluor-4-methylbenzyl)piperidin-4-carboxamid besitzt einen charakteristischen Piperidinring, der zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften beiträgt. Das Vorhandensein des Fluoratoms führt zu einer erheblichen Elektronegativität, die die Reaktivität der Verbindung und die Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflusst. Sein voluminöser aromatischer Substituent verstärkt die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirken kann. Die Fähigkeit dieser Verbindung, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, bereichert ihr chemisches Verhalten weiter und macht sie zu einem überzeugenden Kandidaten für die Erforschung nicht-kovalenter Wechselwirkungen in verschiedenen Umgebungen.

Aminoglutethimide

125-84-8sc-207280
sc-207280A
sc-207280B
sc-207280C
1 g
5 g
25 g
100 g
$41.00
$143.00
$530.00
$2020.00
2
(1)

Aminoglutethimid, das sich durch seine Piperidinstruktur auszeichnet, weist faszinierende sterische und elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Stickstoffatom im Piperidinring kann sich an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligen und so die Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten verstärken. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige Konformation der Verbindung spezifische räumliche Anordnungen, die die Reaktionswege modulieren können. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, macht ihr chemisches Verhalten noch vielfältiger und macht sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie.

4-Diphenylmethoxy-1-methylpiperidine hydrochloride

132-18-3sc-254657
10 g
$67.00
(0)

4-Diphenylmethoxy-1-methylpiperidinhydrochlorid besitzt einen Piperidinkern, der seine Lipophilie erhöht und eine einzigartige Solvatationsdynamik in unpolaren Umgebungen ermöglicht. Das Vorhandensein von Diphenylmethoxygruppen führt zu erheblichen sterischen Hindernissen, die seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflussen. Diese Verbindung kann π-π-Stapelwechselwirkungen eingehen, die Übergangszustände während chemischer Umwandlungen stabilisieren und dadurch die Reaktionskinetik und -wege beeinflussen können.

Lobeline hydrochloride

134-63-4sc-203114
sc-203114A
50 mg
1 g
$92.00
$209.00
(0)

Lobelinhydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das an Wasserstoffbrückenbindungen teilnehmen und sich mit verschiedenen elektrophilen Stoffen koordinieren kann, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Die strukturelle Starrheit der Verbindung, die von ihrem Piperidinring herrührt, ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die ihre Wechselwirkung mit Lösungsmitteln beeinflussen können. Außerdem kann seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, sein Reaktivitätsprofil verändern und sich auf katalytische Prozesse auswirken.

5-Benzyl-2-methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-pyrido[4,3-b]indole

524-81-2sc-278070
1 g
$331.00
(0)

5-Benzyl-2-methyl-2,3,4,5-tetrahydro-1H-pyrido[4,3-b]indol, ein Piperidin-Analogon, weist aufgrund seiner kondensierten bicyclischen Struktur einzigartige sterische und elektronische Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Benzylgruppe verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Löslichkeit und das Aggregationsverhalten beeinflussen kann. Die Stickstoffatome können eine vielfältige Koordinationschemie eingehen und die Komplexbildung mit Übergangsmetallen erleichtern, was zu neuen katalytischen Wegen und Reaktivitätsmustern in synthetischen Anwendungen führen kann.

Cyproheptadine hydrochloride

969-33-5sc-203557
50 mg
$87.00
2
(0)

Cyproheptadinhydrochlorid, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seines Multi-Ring-Systems eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die vielfältige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein der Indoleinheit trägt zu einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungen bei, die die Solvatationsdynamik beeinflussen können. Darüber hinaus kann die elektronenreiche Umgebung der Verbindung den nukleophilen Angriff in verschiedenen chemischen Reaktionen erleichtern, was zu innovativen Synthesewegen und Reaktivitätsprofilen in der organischen Chemie führen könnte.

Melperone hydrochloride

1622-79-3sc-204074
sc-204074A
10 mg
50 mg
$64.00
$325.00
1
(1)

Melperon-Hydrochlorid, ein Piperidin-Derivat, weist bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf, die auf seine einzigartige strukturelle Anordnung zurückzuführen sind. Das Stickstoffatom der Verbindung kann Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Das starre Gerüst ermöglicht eine spezifische sterische Hinderung, die die Reaktionskinetik und Selektivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus kann das Vorhandensein von Halogenidionen seine Reaktivität modulieren und so Wege für verschiedene synthetische Anwendungen eröffnen.

TEMPO

2564-83-2sc-255630
sc-255630A
1 g
5 g
$21.00
$42.00
1
(0)

TEMPO, ein stabiles Nitroxidradikal, weist aufgrund seines ungepaarten Elektrons, das einzigartige Elektronentransferprozesse ermöglicht, faszinierende Redoxeigenschaften auf. Seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert seine Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten und fördert selektive Oxidationsreaktionen. Die sterische Masse und die Resonanzstabilisierung der Verbindung tragen zu ihrer Rolle als Katalysator bei organischen Umwandlungen bei und beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege. Darüber hinaus ermöglicht der radikalische Charakter von TEMPO ein effizientes Einfangen von Spins in Studien zum Radikalfänger.