Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piperidine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Piperidinen für verschiedene Anwendungen an. Piperidine, eine Klasse heterozyklischer organischer Verbindungen, die durch einen sechsgliedrigen Ring mit einem Stickstoffatom gekennzeichnet sind, spielen aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und breit gefächerten Anwendungen eine zentrale Rolle in der wissenschaftlichen Forschung. Diese Verbindungen sind wichtige Zwischenprodukte in der organischen Synthese, die die Herstellung komplexer Moleküle ermöglichen und als Bausteine für Agrochemikalien, Katalysatoren und die Materialwissenschaft dienen. Piperidine werden in großem Umfang bei der Entwicklung von Polymeren und Harzen eingesetzt und tragen zu Fortschritten bei der Haltbarkeit und Leistung von Materialien bei. Umweltwissenschaftler nutzen Piperidine zur Erforschung neuartiger Methoden für den Schadstoffabbau und die Umweltsanierung und tragen so zur Bewältigung dringender ökologischer Herausforderungen bei. In der analytischen Chemie werden Piperidine als Reagenzien und Kalibrierungsstandards in chromatographischen und spektroskopischen Verfahren eingesetzt, um die genaue Identifizierung und Quantifizierung verschiedener Substanzen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden Piperidine in der Biochemie auf ihre Wechselwirkungen mit Enzymen und Proteinen untersucht, was Einblicke in grundlegende biologische Prozesse ermöglicht und bei der Entwicklung biochemischer Tests hilft. Die breite Anwendbarkeit und die einzigartige Reaktivität der Piperidine machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen, um Innovationen voranzutreiben und unser Verständnis von chemischen und biologischen Systemen zu erweitern. Ihre Rolle in verschiedenen Disziplinen unterstreicht ihre Bedeutung für den Fortschritt der Forschung und die Entwicklung neuer Technologien. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Piperidine erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 191 von 200 von insgesamt 480

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Pipecolic Acid

3105-95-1sc-391179
5 g
$229.00
(0)

L-Pipecolsäure ist eine zyklische Aminosäure, die sich durch ihre einzigartige Piperidinstruktur auszeichnet, die eine besondere Stereochemie einführt, die ihre Reaktivität beeinflusst. Das Vorhandensein eines sekundären Amins verbessert ihre Fähigkeit, an Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, was sich auf die Löslichkeit und die Interaktion mit verschiedenen Substraten auswirkt. Seine Konformationsflexibilität ermöglicht vielfältige molekulare Wechselwirkungen und macht es zu einem vielseitigen Baustein in der synthetischen Chemie, insbesondere bei der Bildung komplexer organischer Gerüste.

1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-4-oxo-piperidine hydrochloride

3637-11-4sc-202833
10 mg
$50.00
(0)

1-Hydroxy-2,2,6,6-tetramethyl-4-oxo-piperidinhydrochlorid weist einen Piperidinring auf, der zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften und seiner sterischen Hinderung beiträgt. Die Hydroxyl- und Carbonylgruppen erleichtern intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirkt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes kinetisches Verhalten bei Reaktionen auf, wobei sie aufgrund der elektronenreichen Natur des Piperidin-Stickstoffs oft als Nukleophil wirkt, was selektive Wechselwirkungen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht.

Pridinol Methanesulfonate Salt

6856-31-1sc-208184
100 mg
$330.00
(0)

Pridinol-Methansulfonat-Salz, ein Piperidin-Derivat, weist aufgrund seiner Sulfonatgruppe faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Wechselwirkung mit polaren Lösungsmitteln verstärken. Das Vorhandensein der Methansulfonatgruppe beeinflusst seine ionische Natur und fördert einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die Basizität des Piperidinstickstoffs eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung verschiedener chemischer Umwandlungen spielt.

4-Amino-TEMPO, free radical

14691-88-4sc-202018
sc-202018B
sc-202018C
sc-202018A
100 mg
1 g
5 g
500 mg
$20.00
$153.00
$306.00
$32.00
(0)

4-Amino-TEMPO, ein stabiles freies Radikal, weist eine einzigartige Elektronen-Delokalisierung auf, die seine Reaktivität in Redoxprozessen erhöht. Seine Piperidinstruktur trägt zu ausgeprägten sterischen Effekten bei, die die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktionskinetik beeinflussen. Das Vorhandensein der Aminogruppe ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen, die Übergangszustände in radikalischen Reaktionen stabilisieren können. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an Elektronentransfermechanismen teilzunehmen, macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen.

6-Methoxy-1,2,3,4-tetrahydro-9H-pyrido[3,4-b]indole-1-carboxylic acid

17952-63-5sc-214377
sc-214377A
100 mg
500 mg
$51.00
$186.00
(0)

6-Methoxy-1,2,3,4-tetrahydro-9H-pyrido[3,4-b]indol-1-carbonsäure weist eine komplexe bicyclische Struktur auf, die einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Ihre Carbonsäurefunktionalität verstärkt den Säuregrad und fördert den Protonentransfer in verschiedenen Reaktionen. Die Methoxygruppe führt elektronenabgebende Effekte ein und beeinflusst die Nukleophilie und Reaktivität. Die ausgeprägte Stereochemie dieser Verbindung kann zu einer selektiven Bindung in katalytischen Prozessen führen, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt.

4-Amino-1-benzylpiperidine

50541-93-0sc-254592
sc-254592A
5 g
25 g
$32.00
$94.00
(0)

4-Amino-1-benzylpiperidin weist aufgrund seines Piperidinrings und seines Aminosubstituenten faszinierende molekulare Eigenschaften auf. Das Vorhandensein der Benzylgruppe verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in der organischen Synthese. Die Aminogruppe kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was sich auf ihre Rolle in verschiedenen Reaktionsmechanismen auswirkt. Darüber hinaus ermöglicht die Konformationsflexibilität der Verbindung verschiedene räumliche Anordnungen, die ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen erheblich beeinflussen können.

Halopemide

59831-65-1sc-221704
sc-221704A
5 mg
25 mg
$123.00
$371.00
(0)

Halopemid, ein Mitglied der Piperidin-Klasse, weist einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die auf seine Halogensubstituenten zurückzuführen sind. Diese Halogene können die Elektronendichte um den Piperidinring herum erheblich verändern, wodurch die Nukleophilie verstärkt und spezifische elektrophile Reaktionen erleichtert werden. Die sterische Konfiguration der Verbindung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung ihrer Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen chemischen Umgebungen. Ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, unterstreicht ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie.

CGS 19755

110347-85-8sc-203882
sc-203882A
10 mg
50 mg
$185.00
$781.00
(0)

CGS 19755, ein Piperidinderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Substituenten, die seine sterischen und elektronischen Eigenschaften beeinflussen, eine faszinierende konformationelle Flexibilität auf. Diese Flexibilität ermöglicht vielfältige Wechselwirkungsmuster mit verschiedenen Substraten und erhöht seine Reaktivität in nukleophilen Additionsreaktionen. Darüber hinaus trägt die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, zu ihrer Stabilität in Lösung bei, was sie zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik und zu Reaktionsmechanismen macht.

Eliprodil

119431-25-3sc-203939
sc-203939A
10 mg
50 mg
$145.00
$510.00
(1)

Eliprodil, eine Piperidinverbindung, weist aufgrund seines Stickstoffatoms, das an der Koordination mit Metallionen beteiligt sein kann, bemerkenswerte elektronenabgebende Eigenschaften auf. Diese Wechselwirkung kann einzigartige katalytische Wege erleichtern und unter bestimmten Bedingungen die Reaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Seine Fähigkeit, durch Dipol-Dipol-Wechselwirkungen stabile Komplexe zu bilden, und sein ausgeprägtes sterisches Hinderungsprofil ermöglichen eine selektive Reaktivität, was es zu einem faszinierenden Thema für die Erforschung mechanistischer Wege in der organischen Synthese macht.

Aminopotentidine

140873-26-3sc-507590
1 mg
$1000.00
(0)