Artikel 91 von 100 von insgesamt 195
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Y 134 | 849662-80-2 | sc-204405 | 1 mg | $175.00 | ||
Y 134, eine Piperazinverbindung, zeichnet sich durch seine Fähigkeit zur Metallkoordination und Chelatbildung aus, was seine Reaktivität in katalytischen Prozessen erhöht. Das Vorhandensein von elektronenabgebenden Gruppen in seiner Struktur fördert einzigartige Ladungstransferwechselwirkungen, die sein kinetisches Verhalten bei Reaktionen beeinflussen. Darüber hinaus trägt seine starre Konformation zu selektiven Bindungsaffinitäten bei, was es zu einem interessanten Objekt für die Erforschung der molekularen Erkennung und Komplexbildung in verschiedenen chemischen Umgebungen macht. | ||||||
CGS-12066A maleate salt | 1350965-83-1 | sc-300345 | 25 mg | $240.00 | ||
CGS-12066A Maleat-Salz, ein Piperazin-Derivat, weist faszinierende Löslichkeitseigenschaften auf, die seine Interaktion mit verschiedenen Lösungsmitteln erleichtern und seine Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Systemen erhöhen. Die einzigartige Anordnung der Stickstoffatome ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirkt. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Anionen zu bilden, unterstreicht ihr Potenzial zur Modulation von Reaktionswegen und macht sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie. | ||||||
7-Deacetyl-7-[O-(N-methylpiperazino)-γ-butyryl]-Forskolin Dihydrochloride | 115116-37-5 | sc-221624 | 5 mg | $510.00 | ||
7-Deacetyl-7-[O-(N-Methylpiperazino)-γ-butyryl]-Forskolin-Dihydrochlorid weist eine faszinierende Konformationsflexibilität auf, die es ihm ermöglicht, mehrere räumliche Anordnungen anzunehmen, die seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein des Piperazinanteils erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und erleichtert verschiedene intermolekulare Wechselwirkungen. Seine einzigartigen Wasserstoffbrückenbindungsfähigkeiten und sein Potenzial zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen machen es zu einem überzeugenden Kandidaten für die Erforschung der Koordinationschemie und supramolekularer Zusammensetzungen. | ||||||
Bax channel blocker | sc-221285 | 5 mg | $152.00 | 2 | ||
Der Kanalblocker Bax, ein Piperazin-Derivat, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Selektivität bei der Modulation von Proteininteraktionen aus, insbesondere mit membrangebundenen Rezeptoren. Seine einzigartige Struktur fördert spezifische Bindungsaffinitäten und beeinflusst zelluläre Signalwege. Die Fähigkeit der Verbindung, π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus können ihre dynamischen Konformationsänderungen die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen, was sie zu einem interessanten Thema für Molekulardynamikstudien macht. | ||||||
Membrane Traffic Inhibitor, A5 | sc-353670 | 10 mg | $278.00 | 1 | ||
Membrane Traffic Inhibitor, A5, eine Piperazinverbindung, weist aufgrund ihrer Fähigkeit, intrazelluläre Transportmechanismen zu stören, faszinierende Eigenschaften auf. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert die Interaktion mit Lipiddoppelschichten und verändert die Fluidität und Permeabilität der Membran. Die Fähigkeit der Verbindung zu Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatischen Wechselwirkungen ermöglicht es ihr, die vesikulären Transportwege zu beeinflussen. Darüber hinaus spielt ihre Konformationsflexibilität eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Kinetik von Membranfusionsereignissen, was sie zu einem faszinierenden Thema für die biophysikalische Forschung macht. | ||||||
EB-47 dihydrochloride | 1190332-25-2 | sc-221574 sc-221574A | 1 mg 5 mg | $61.00 $235.00 | ||
EB-47 Dihydrochlorid-Dihydrat, ein Piperazin-Derivat, zeichnet sich durch besondere Eigenschaften bei der Interaktion mit biologischen Systemen aus. Seine duale Dihydrochlorid- und Dihydratform verbessert die Löslichkeit und Stabilität und fördert wirksame molekulare Interaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und π-π-Stapelungen mit aromatischen Resten einzugehen, kann die Proteinkonformation und -stabilität erheblich beeinflussen. Darüber hinaus können ihre einzigartigen elektronischen Eigenschaften Ladungstransferprozesse erleichtern und die Reaktionskinetik in verschiedenen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
Gliotoxin | 67-99-2 | sc-201299 sc-201299A | 2 mg 10 mg | $131.00 $386.00 | 1 | |
Gliotoxin, eine Piperazinverbindung, weist aufgrund seiner Fähigkeit, die Redox-Homöostase in zellulären Umgebungen zu stören, faszinierende Eigenschaften auf. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Thiolgruppen, was zur Bildung von Disulfidbindungen führt, die die Proteinfunktion verändern können. Die einzigartigen elektronenreichen Bereiche der Verbindung erleichtern nukleophile Angriffe und beeinflussen die Reaktionswege. Darüber hinaus verbessern die hydrophoben Eigenschaften von Gliotoxin die Membrandurchlässigkeit und beeinflussen so die Aufnahme und Verteilung in die Zellen. | ||||||
Fluphenazine Hydrochloride | 146-56-5 | sc-205700 sc-205700A sc-205700B sc-205700C | 1 g 5 g 50 g 100 g | $205.00 $454.00 $1025.00 $1538.00 | ||
Fluphenazinhydrochlorid, ein Piperazinderivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Interaktionen zwischen Neurotransmitterrezeptoren zu modulieren. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung an Dopaminrezeptoren und beeinflusst so die Signaltransduktionswege. Die elektronendichten Bereiche der Verbindung fördern spezifische ionische Wechselwirkungen und erhöhen so ihre Affinität zu den Zielstellen. Darüber hinaus trägt seine amphipathische Natur zu seiner Löslichkeit in verschiedenen Umgebungen bei, was sich auf seine Verteilung und Reaktivität in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Hydroxyzine Dihydrochloride | 2192-20-3 | sc-205716 sc-205716A | 5 g 10 g | $77.00 $105.00 | ||
Hydroxyzin-Dihydrochlorid, eine Piperazinverbindung, weist durch seine Doppelwirkung auf Histamin- und Serotoninrezeptoren einzigartige Eigenschaften auf. Seine Molekularstruktur erleichtert die Konformationsflexibilität und ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen innerhalb biologischer Membranen. Das Vorhandensein von geladenen Gruppen erhöht seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert die schnelle Diffusion. Darüber hinaus trägt seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen zu seiner Stabilität in Lösung bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und die molekulare Dynamik in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
1-Methyl-4-phenylpiperazine | 3074-43-9 | sc-258805 sc-258805A | 250 mg 1 g | $255.00 $875.00 | 1 | |
1-Methyl-4-phenylpiperazin ist ein Piperazin-Derivat, das für seine faszinierenden elektronischen Eigenschaften und sterischen Effekte bekannt ist. Das Vorhandensein der Methyl- und Phenylgruppen führt zu einer Asymmetrie, die seine Konformationslandschaft beeinflusst und seine Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten verstärkt. Diese Verbindung kann π-π-Stapel- und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen eingehen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen kann. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung in komplexen chemischen Umgebungen, was sich auf Reaktionswege und -kinetik auswirkt. |