Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIP5KIII Inhibitoren

Gängige PIP5KIII Inhibitors sind unter underem YM201636 CAS 371942-69-7, CAL-101 CAS 870281-82-6, IPI 145 und BKM120 CAS 944396-07-0.

PIP5KIII-Inhibitoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf die Phosphoinositid-3-Kinase-Klasse III (PI3K-III), auch bekannt als Vps34 oder PIK3C3, abzielen und deren Aktivität hemmen. PI3K-III ist ein Lipidkinaseenzym, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Signal- und Membrantransportprozessen spielt. Es ist für die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol (PI) verantwortlich, um Phosphatidylinositol-3-phosphat (PI3P) zu produzieren, einen sekundären Botenstoff aus Lipiden, der an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist. Durch die Hemmung von PI3K-III modulieren diese Inhibitoren wichtige Signalwege und zelluläre Prozesse. Strukturell sind PIP5KIII-Inhibitoren so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum von PI3K-III interagieren, das eine konservierte ATP-Bindungstasche enthält. Viele dieser Inhibitoren sind kleine organische Moleküle mit unterschiedlichen chemischen Gerüsten. Sie besitzen spezifische funktionelle Gruppen und sterische Merkmale, die es ihnen ermöglichen, mit kritischen Aminosäureresten innerhalb des aktiven Zentrums von PI3K-III zu interagieren und die Fähigkeit der Kinase, die Phosphorylierung von PI zu katalysieren, zu unterbrechen.

Die Hemmung von PI3K-III durch diese Verbindungen hat tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse. PI3K-III reguliert bekanntermaßen die Autophagie, einen zellulären Recyclingprozess, der beschädigte Organellen und Proteine abbaut, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten. Durch die Hemmung von PI3K-III kann die Autophagie moduliert werden, was potenzielle Auswirkungen auf das Überleben der Zellen und die Homöostase hat. Darüber hinaus ist PI3K-III am endozytischen Transport beteiligt, insbesondere an der Bildung und Reifung von Endosomen. Die Hemmung von PI3K-III kann den endozytotischen Transport beeinflussen und zu möglichen Veränderungen beim Vesikeltransport und der Rezeptorsortierung innerhalb von Zellen führen. Studien zu PIP5KIII-Inhibitoren haben wertvolle Erkenntnisse über die grundlegende Rolle von PI3K-III bei zellulären Prozessen geliefert. Die Selektivität dieser Inhibitoren für PI3K-III gegenüber anderen PI3K-Isoformen ist ein entscheidender Aspekt für das Verständnis der Spezifität ihrer Wirkungen. Die Entwicklung hochselektiver PIP5KIII-Inhibitoren war aufgrund der hohen strukturellen Ähnlichkeit zwischen den PI3K-Isoformen eine große Herausforderung. Dennoch haben Forscher Fortschritte bei der Entwicklung von Inhibitoren erzielt, die eine bemerkenswerte Spezifität für PI3K-III aufweisen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

YM201636

371942-69-7sc-204193
5 mg
$213.00
6
(1)

YM201636 (CAS 371942-69-7) ist eine chemische Verbindung, die für ihre hemmende Wirkung auf die Phosphoinositid-3-Kinase-Klasse III (PI3K-III), auch bekannt als Vps34 oder PIK3C3, bekannt ist. Als PIP5KIII-Inhibitor zielt YM201636 speziell auf das aktive Zentrum von PI3K-III ab und stört dessen Funktion bei zellulären Signal- und Membrantransportprozessen.

CAL-101

870281-82-6sc-364453
10 mg
$189.00
4
(1)

Es hemmt selektiv die Delta-Isoform von PI3K und wirkt sich direkt auf die PIP5KIII-Aktivität aus, indem es die PI3K-Signalwege unterbricht, was zu einer Hemmung der nachgeschalteten zellulären Reaktionen führt.

IPI 145

1201438-56-3sc-488318
5 mg
$311.00
(0)

Als dualer Inhibitor von PI3K-delta und PI3K-gamma hemmt Duvelisib diese Isoformen direkt und beeinflusst indirekt die Funktion von PIP5KIII und unterbricht PI3K-abhängige Signalwege.

BKM120

944396-07-0sc-364437
sc-364437A
sc-364437B
sc-364437C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$173.00
$230.00
$275.00
$332.00
9
(0)

Weist eine pan-PI3K-hemmende Aktivität auf, die auf Upstream-Regulatoren von PIP5KIII über alle PI3K-Isoformen hinweg abzielt, was zu einer breiten Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs führt.