Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI-9 Inhibitoren

Gängige PI-9 Inhibitors sind unter underem Gabexate mesylate CAS 56974-61-9, Nafamostat mesylate CAS 82956-11-4, Sivelestat CAS 127373-66-4, Belinostat CAS 414864-00-9 und Panobinostat CAS 404950-80-7.

Inhibitoren des Proteinase-Inhibitors 9 (PI-9) sind in chemischer Hinsicht eine unkonventionelle Kategorie, da PI-9 selbst ein Protease-Inhibitor ist. Die Hauptaufgabe von PI-9 ist die Hemmung von Granzyme B, einer Serinprotease, die für die durch zytotoxische T-Lymphozyten und natürliche Killerzellen (NK) vermittelte Apoptose entscheidend ist. Daher liegt der Schwerpunkt auf der Identifizierung von Chemikalien, die die Aktivität von PI-9 indirekt beeinflussen können, indem sie auf sein primäres Substrat, Granzyme B, oder andere verwandte Apoptosewege abzielen. Die obige Liste umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die in erster Linie auf Proteasen abzielen oder die Apoptose beeinflussen. Verbindungen wie Z-AAD-CMK sind direkte Granzyme-B-Inhibitoren und könnten die PI-9-Aktivität indirekt erhöhen, indem sie die Verfügbarkeit von Granzyme B verringern. Breitspektrum-Serinproteaseinhibitoren wie Gabexat-Mesilat und Nafamostat-Mesilat können das Proteaseprofil innerhalb der Zelle verändern, was sich möglicherweise auf die funktionelle Umgebung von PI-9 auswirkt.

Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Belinostat, Panobinostat und Vorinostat stellen eine weitere Klasse von Wirkstoffen dar, die die Apoptose und den Zellzyklus beeinflussen können. Indem sie die Genexpression durch epigenetische Mechanismen verändern, könnten diese Inhibitoren indirekt die regulierende Rolle von PI-9 bei der Apoptose beeinflussen. Proteasominhibitoren wie Bortezomib, Carfilzomib, MG-132 und Epoxomicin zielen auf den Ubiquitin-Proteasom-Weg ab, ein wichtiges System für den Proteinabbau in Zellen. Durch die Hemmung dieses Weges können diese Wirkstoffe verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit Apoptose und Immunreaktion zusammenhängen, und so möglicherweise die Funktionalität von PI-9 beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Gabexate mesylate

56974-61-9sc-215066
5 mg
$100.00
(0)

Ein Breitspektrum-Serinproteaseinhibitor, der die PI-9-Aktivität indirekt durch Veränderung der Proteaseprofile beeinflussen kann.

Nafamostat mesylate

82956-11-4sc-201307
sc-201307A
10 mg
50 mg
$80.00
$300.00
4
(1)

Ein weiterer Breitspektrum-Serinproteaseinhibitor mit potenziellen Auswirkungen auf die Granzyme-B-Aktivität.

Sivelestat

127373-66-4sc-203938
1 mg
$105.00
2
(1)

In erster Linie ein Neutrophilen-Elastase-Hemmer, könnte aber Off-Target-Effekte haben, die sich auf Granzyme B auswirken.

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Apoptosewege beeinflussen kann und möglicherweise die Rolle von PI-9 beeinträchtigt.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Ähnlich wie Belinostat wirkt dieser Wirkstoff auf die Histon-Acetylierung und kann indirekt die apoptotischen Signalwege beeinflussen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Hemmer, der möglicherweise die zelluläre Umgebung von PI-9 verändert.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Ähnlich wie Bortezomib kann auch dieser Proteasom-Inhibitor indirekte Auswirkungen auf die PI-9-Aktivität haben.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Inhibitor des Proteasoms und des NF-κB-Stoffwechselwegs, der möglicherweise die mit PI-9 verbundenen Stoffwechselwege beeinflusst.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Ein spezifischer Proteasom-Inhibitor, der möglicherweise zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit PI-9 beeinflusst.