Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI 3-kinase p110 Aktivatoren

Gängige PI 3-kinase p110 Activators sind unter underem Insulin CAS 11061-68-0, Resveratrol CAS 501-36-0, PIK-75, hydrochloride CAS 372196-77-5, Curcumin CAS 458-37-7 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Die PI-3-Kinase p110 ist ein zentraler zellulärer Akteur, insbesondere in der komplizierten Landschaft der zellulären Signalkaskaden. Dieses Enzym, das zur Familie der Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) gehört, trägt grundlegend zur Regulierung wichtiger zellulärer Prozesse bei. Im Kern ist die PI3-Kinase p110 eine Lipidkinase, die die Phosphorylierung von Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat (PIP2) zur Bildung von Phosphatidylinositol 3,4,5-Trisphosphat (PIP3) steuert. Die strategische Lokalisierung von PIP3 in der Zellmembran wirkt wie ein molekularer Leuchtturm, der Proteine mit Pleckstrin-Homologie (PH)-Domänen, wie z. B. Akt, an die Membranoberfläche lockt. Dieser Rekrutierungsvorgang setzt eine Kaskade intrazellulärer Signalereignisse in Gang, die in der Aktivierung verschiedener nachgeschalteter Effektoren gipfelt, die am Zellwachstum, Überleben und Stoffwechsel beteiligt sind. Signaltransduktionswege, die durch Wachstumsfaktoren, Zytokine und andere zelluläre Stimuli ausgelöst werden, konvergieren bei der PI-3-Kinase p110 und setzen eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die die zellulären Reaktionen auf komplizierte Weise modulieren.

Nach der Aktivierung katalysiert die PI-3-Kinase p110 die Umwandlung von PIP2 in PIP3 und erleichtert so die Rekrutierung und Aktivierung von nachgeschalteten Effektoren. Dieser Aktivierungsprozess dient als Dreh- und Angelpunkt in zellulären Prozessen und beeinflusst wichtige Signalwege wie die PI3K-Akt-mTOR-Achse. Die anschließende Aktivierung von Akt, einer Serin/Threonin-Kinase, steuert eine Vielzahl von zellulären Reaktionen, einschließlich eines verbesserten Glukosestoffwechsels, der Proteinsynthese und des Zellüberlebens. Das Verständnis der molekularen Mechanismen, die die Aktivierung der PI-3-Kinase p110 steuern, ist von entscheidender Bedeutung für die Entschlüsselung zellulärer Signalnetzwerke und die Aufklärung des komplizierten Netzes von Wechselwirkungen, die das Schicksal der Zellen bestimmen. In der Forschung wird häufig eine Kombination aus biochemischen Assays, Strukturuntersuchungen und zellulären Bildgebungsverfahren eingesetzt, um die Feinheiten der PI-3-Kinase p110-Aktivierung zu entschlüsseln. Die Untersuchung des Zusammenspiels zwischen der PI-3-Kinase p110 und ihren Aktivatoren bildet einen Eckpfeiler bei der Aufklärung grundlegender zellulärer Prozesse und trägt zum breiteren wissenschaftlichen Verständnis der Signaltransduktion und molekularen Regulation bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Aktiviert die PI-3-Kinase p110 indirekt, indem es den Insulinrezeptor anspricht, was zu einer nachgeschalteten Aktivierung führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Steigert indirekt die Aktivität der PI-3-Kinase p110 durch Modulation der vorgeschalteten Signalwege.

PIK-75, hydrochloride

372196-77-5sc-296089
sc-296089A
1 mg
5 mg
$28.00
$122.00
(1)

Ein selektiver Inhibitor, der die PI-3-Kinase p110 kontextabhängig aktivieren kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine natürliche Verbindung, von der bekannt ist, dass sie die Aktivität der PI-3-Kinase p110 indirekt beeinflusst.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und aktiviert indirekt die PI-3-Kinase p110.