PHPT1, auch bekannt als Phosphohistidinphosphatase 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Signalübertragung, indem es die Dephosphorylierung von Phosphohistidinresten katalysiert. Diese enzymatische Aktivität reguliert verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Signaltransduktion, Genexpression und Proteinfunktion. Phosphohistidinreste sind reversible posttranslationale Modifikationen, die an der Regulierung der Aktivität und Funktion von Proteinen beteiligt sind. PHPT1 zielt spezifisch auf diese Reste ab, moduliert die Aktivität von Histidin-phosphorylierten Proteinen und beeinflusst nachgeschaltete Signalwege. Durch seine Phosphataseaktivität trägt PHPT1 zur Feinabstimmung der zellulären Reaktionen auf extrazelluläre Stimuli bei und sorgt für eine ordnungsgemäße Zellfunktion und Homöostase.
Die Hemmung von PHPT1 kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, die in erster Linie auf seine enzymatische Aktivität abzielen. Chemische Inhibitoren stören die katalytische Funktion von PHPT1, indem sie an seine aktive Stelle binden und die Dephosphorylierung von Phosphohistidinresten verhindern. Durch die Hemmung von PHPT1 führen diese Verbindungen zur Anhäufung von phosphorylierten Substraten und zur Dysregulierung der von der Histidinphosphorylierung abhängigen Signalwege. Darüber hinaus kann eine indirekte Hemmung von PHPT1 durch die Modulation von vorgelagerten Signalkomponenten oder Signalwegen erfolgen, die an der Regulierung von PHPT1 beteiligt sind. Wirkstoffe, die in diese Signalwege eingreifen, wirken sich indirekt auf die Aktivität von PHPT1 aus, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Prozesse führt, die durch Phosphohistidinphosphorylierung reguliert werden. Insgesamt stellt die Hemmung von PHPT1 einen vielversprechenden Ansatz für die Untersuchung zellulärer Signalmechanismen und von der Histidinphosphorylierung abhängiger Pfade dar.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Salubrinal hemmt PHPT1 indirekt durch Unterdrückung der eIF2α-Dephosphorylierung. Durch Blockierung der eIF2α-Dephosphorylierung führt es zur Hemmung der Translationsinitiation und anschließender zellulärer Hemmung. | ||||||
GSK PERK Inhibitor Inhibitor | 1337531-89-1 | sc-490139 | 1 mg | $300.00 | ||
Der GSK PERK-Inhibitor hemmt die Aktivität von PHPT1, indem er dessen Phosphatasefunktion blockiert. Er zielt auf das aktive Zentrum von PHPT1 ab, verhindert die Dephosphorylierung seiner Substrate und hemmt nachgeschaltete Signalwege. | ||||||
5-Iodotubercidin | 24386-93-4 | sc-3531 sc-3531A | 1 mg 5 mg | $150.00 $455.00 | 20 | |
5-Iodotubercidin hemmt PHPT1, indem es die von der Histidinphosphorylierung abhängigen Signalwege unterbricht. Es blockiert die Umwandlung von Adenosin in Adenosinmonophosphat, was zu einer Hemmung der PHPT1-Aktivität führt. | ||||||
NSC 95397 | 93718-83-3 | sc-203654 sc-203654A | 10 mg 50 mg | $250.00 $830.00 | 9 | |
NSC-95397 hemmt die Aktivität von PHPT1, indem es dessen Phosphatasefunktion unterbricht. Es bindet an das aktive Zentrum von PHPT1, blockiert die Dephosphorylierung seiner Substrate und hemmt nachgeschaltete Signalwege. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 hemmt PHPT1 indirekt durch Aktivierung der Sphingosinkinase 2. Durch die Steigerung der Aktivität der Sphingosinkinase 2 kommt es zu einem Anstieg des Sphingosin-1-Phosphat-Spiegels, was PHPT1 und nachgeschaltete Signalwege hemmt. | ||||||