Artikel 41 von 50 von insgesamt 64
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Salmeterol | 89365-50-4 | sc-224277 sc-224277A | 10 mg 50 mg | $186.00 $562.00 | 1 | |
Salmeterol weist als phenolische Verbindung besondere Eigenschaften auf, da es in der Lage ist, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die seine Struktur stabilisieren und seine Reaktivität beeinflussen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzugeben, was zu einer verstärkten Resonanzstabilisierung führt. Diese Eigenschaft begünstigt seine Beteiligung an der Komplexierung mit Übergangsmetallen, wodurch sich die Reaktionswege möglicherweise ändern und die katalytische Effizienz in verschiedenen chemischen Prozessen erhöht wird. | ||||||
2-Amino-4-nitrophenol | 99-57-0 | sc-237904 | 5 g | $15.00 | ||
2-Amino-4-nitrophenol weist aufgrund seiner elektronenziehenden Nitrogruppe eine einzigartige Reaktivität auf, die seine Acidität und Nukleophilie erheblich beeinflusst. Die Aminogruppe der Verbindung kann Wasserstoffbrückenbindungen eingehen, was die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre Fähigkeit, elektrophile Substitutionsreaktionen zu durchlaufen, ist bemerkenswert, da die Nitrogruppe die ankommenden Substituenten auf spezifische Positionen am aromatischen Ring lenkt und so verschiedene Synthesewege erleichtert. Seine ausgeprägten kolorimetrischen Eigenschaften machen es außerdem für die analytische Chemie nützlich. | ||||||
Gallic acid | 149-91-7 | sc-205704 sc-205704A sc-205704B | 10 g 100 g 500 g | $55.00 $85.00 $240.00 | 14 | |
Gallussäure ist eine Trihydroxybenzoesäure, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Wasserstoffatome zu spenden und damit freie Radikale zu stabilisieren, bemerkenswerte antioxidative Eigenschaften aufweist. Ihre zahlreichen Hydroxylgruppen verstärken die intermolekulare Wasserstoffbrückenbindung, was zu einer erhöhten Löslichkeit in Wasser und polaren Lösungsmitteln führt. Die Verbindung kann an Komplexierungsreaktionen mit Metallionen teilnehmen und dabei stabile Chelate bilden. Darüber hinaus unterstreicht ihre Reaktivität in Redoxreaktionen ihre Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen, was sie zu einer vielseitigen phenolischen Verbindung macht. | ||||||
Chlorogenic Acid | 327-97-9 | sc-204683 sc-204683A | 500 mg 1 g | $46.00 $68.00 | 1 | |
Chlorogensäure ist eine polyphenolische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer zahlreichen Hydroxylgruppen starke Wasserstoffbrücken zu bilden. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu und erleichtert die Interaktion mit verschiedenen Biomolekülen. Sie weist eine bemerkenswerte antioxidative Aktivität auf, indem sie freie Radikale abfängt, und ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht einen effektiven Elektronentransfer bei Redoxreaktionen. Darüber hinaus kann Chlorogensäure Stoffwechselwege beeinflussen, was ihre dynamische Rolle in biochemischen Prozessen verdeutlicht. | ||||||
4-(Trifluoromethyl)phenol | 402-45-9 | sc-254583 sc-254583A | 1 g 5 g | $26.00 $83.00 | 1 | |
4-(Trifluormethyl)-phenol ist eine charakteristische phenolische Verbindung, die für ihre stark elektronenziehende Trifluormethylgruppe bekannt ist, die ihre Reaktivität und ihren Säuregrad erheblich verändert. Diese Substitution verstärkt ihren elektrophilen Charakter und macht sie zu einem potenten Teilnehmer an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen. Die Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften auf, die selektive Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln ermöglichen. Ihre Molekülstruktur beeinflusst auch ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen, was ihre Vielseitigkeit in der Synthese unterstreicht. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, Dihydrat ist eine bemerkenswerte phenolische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, was ihre Reaktivität in Redoxprozessen erhöht. Ihre zahlreichen Hydroxylgruppen erleichtern die Wasserstoffbrückenbindungen und beeinflussen die Löslichkeit und die Interaktion mit biologischen Makromolekülen. Die Verbindung weist antioxidative Eigenschaften auf und ist an Elektronentransfermechanismen beteiligt, die freie Radikale stabilisieren. Ihre strukturelle Konfiguration ermöglicht verschiedene Reaktionswege, was sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an der organischen Synthese macht. | ||||||
Ferulic acid | 1135-24-6 | sc-204753 sc-204753A sc-204753B sc-204753C sc-204753D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $42.00 $62.00 $153.00 $552.00 $988.00 | 10 | |
Ferulasäure ist eine charakteristische phenolische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, die ihre Struktur stabilisieren und ihre Reaktivität erhöhen. Diese Verbindung weist ein konjugiertes Doppelbindungssystem auf, das eine wirksame Elektronenverlagerung ermöglicht, was sich auf ihre antioxidative Kapazität auswirkt. Darüber hinaus kann Ferulasäure an Veresterungsreaktionen teilnehmen und Derivate bilden, die unterschiedliche Löslichkeits- und Reaktivitätsprofile aufweisen, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen chemischen Prozessen macht. | ||||||
PTP Inhibitor I | 2491-38-5 | sc-204220 sc-204220A | 10 mg 100 mg | $102.00 $204.00 | 6 | |
PTP-Inhibitor I ist eine bemerkenswerte phenolische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, aufgrund ihrer aromatischen Struktur starke π-π-Stapelwechselwirkungen zu bilden. Diese Eigenschaft erleichtert die spezifische molekulare Erkennung und erhöht ihre Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die Verbindung neigt auch zur Oxidation, was zur Bildung reaktiver Zwischenprodukte führt, die an verschiedenen Reaktionswegen beteiligt sein können. Ihre hydrophile Natur ermöglicht eine unterschiedliche Löslichkeit, was sich auf ihr Verhalten in komplexen Gemischen auswirkt. | ||||||
Norlaudanosoline Hydrobromide Salt | 16659-88-4 | sc-394037 sc-394037A | 25 mg 250 mg | $398.00 $2856.00 | 3 | |
Norlaudanosolin-Hydrobromid-Salz ist eine charakteristische phenolische Verbindung, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, was ihre Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige elektronenabgebende Eigenschaften auf, die ihre Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen verstärken. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konformation eine selektive Koordination mit Metallionen, wodurch sich ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen chemischen Kontexten verändern kann. Das Vorhandensein der Hydrobromidsalzform verändert seine ionischen Eigenschaften weiter und wirkt sich auf sein Verhalten in Lösung aus. | ||||||
Xanthorrhizol | 30199-26-9 | sc-202855 | 1 mg | $194.00 | 1 | |
Xanthorrhizol ist eine bemerkenswerte phenolische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, stabile intramolekulare Wasserstoffbrücken zu bilden, die zu ihrer ausgeprägten Konformationsstabilität beitragen. Diese Verbindung weist signifikante elektronenziehende Eigenschaften auf, was ihre Reaktivität mit Nukleophilen erleichtert. Seine aromatische Struktur ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln verbessert. Darüber hinaus beeinflussen die hydrophoben Bereiche von Xanthorrhizol sein Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen und wirken sich auf seine gesamte chemische Dynamik aus. |