Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-4-nitrophenol (CAS 99-57-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Hydroxy-5-nitroaniline
CAS Nummer:
99-57-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
154.12
Summenformel:
C6H6N2O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-4-nitrophenol, auch bekannt als 2-Aminophenol-4-nitro, ist eine organische Verbindung, die wegen ihrer Vielseitigkeit sowohl in wissenschaftlichen als auch in industriellen Bereichen geschätzt wird. Diese Verbindung weist einzigartige Eigenschaften auf, einschließlich ihrer Wasserlöslichkeit und ihrer Elektronendonationsfähigkeit, wodurch sie für eine Vielzahl von Anwendungen von Interesse ist. In der wissenschaftlichen Erforschung findet 2-Amino-4-nitrophenol eine weitreichende Verwendung. Es dient als Substrat für verschiedene Enzyme wie Tyrosinase und als Cyclooxygenase-Inhibitor und ist daher von Bedeutung für biochemische Untersuchungen. Darüber hinaus erstreckt sich seine Verwendung auf die Verwendung als fluoreszierendes Sondenmolekül zur Unterscheidung von Proteinen und anderen Biomolekülen. Besonders hervorzuheben ist die Rolle von 2-Amino-4-nitrophenol bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Der zentrale Anreiz ist das elektronendonierende Verhalten von 2-Amino-4-nitrophenol, das es zu einer erstklassigen Wahl für biochemische Studien macht. Durch seine Elektronendonationsfähigkeit liefert es Einblicke in die Feinheiten der Funktion von Proteinen und Biomolekülen. Darüber hinaus erhöht seine Rolle als Substrat für bestimmte Enzyme, einschließlich Tyrosinase, seine Bedeutung für die wissenschaftliche Untersuchung.


2-Amino-4-nitrophenol (CAS 99-57-0) Literaturhinweise

  1. Peroxidase-katalysierte Co-Oxidation von 3,3',5,5'-Tetramethylbenzidin mit 2-Amino-4-Nitrophenol, 4,4'-Dihydroxydiphenylsulfon und deren Polydisulfiden in wässrigen und mizellaren Medien.  |  Karasyova, EI., et al. 2001. Biochemistry (Mosc). 66: 608-17. PMID: 11421808
  2. Synthese von Pyrrolo[4,3,2-de]chinolinen aus 6,7-Dimethoxy-4-methylchinolin. Formale Totalsynthesen von Damironen A und B, Batzellin C, Isobatzellin C, Discorhabdin C, und Makaluvaminen A-D.  |  Roberts, D., et al. 1997. J Org Chem. 62: 568-577. PMID: 11671451
  3. NTP-Studien zur Toxikologie und Karzinogenese von 2-Amino-4-Nitrophenol (CAS-Nr. 99-57-0) bei F344/N-Ratten und B6C3F1-Mäusen (Studien mit Schlundsonde).  |  ,. 1988. Natl Toxicol Program Tech Rep Ser. 339: 1-170. PMID: 12724786
  4. Kontinuierliche Biotransformation und Entfernung von Nitrophenolen unter denitrifizierenden Bedingungen.  |  Karim, K. and Gupta, SK. 2003. Water Res. 37: 2953-9. PMID: 12767298
  5. Wechselwirkungen zwischen Nitratassimilation und 2,4-Dinitrophenol-Cometabolismus in Rhodobacter capsulatus E1F1.  |  Luque-Almagro, VM., et al. 2006. Curr Microbiol. 53: 37-42. PMID: 16775785
  6. Synthese von 2-n-(Hexadecanoyl)-amino-4-nitrophenylphosphorylcholin-Hydroxid, einem chromogenen Substrat für die Bestimmung der Sphingomyelinase-Aktivität.  |  Gal, AE. and Fash, FJ. 1976. Chem Phys Lipids. 16: 71-9. PMID: 177220
  7. Abschlussbericht über die Sicherheitsbewertung von Aminonitrophenolen, die in Haarfärbemitteln verwendet werden.  |  Burnett, CL., et al. 2009. Int J Toxicol. 28: 217S-51S. PMID: 20086194
  8. Voltammetrische und amperometrische Bestimmung von 2,4-Dinitrophenol-Metaboliten.  |  Dejmkova, H., et al. 2011. Talanta. 85: 2594-8. PMID: 21962688
  9. Synthese und pH-Sensoranwendungen von Imin-gekoppelten Phenol- und Polyphenol-Spezies, die von 2-Amino-4-Nitrophenol abgeleitet sind.  |  Yıldırım, M., et al. 2012. J Fluoresc. 22: 961-70. PMID: 22227702
  10. Konvergente Synthese von Dronedaron, einem Antiarrhythmikum.  |  Okitsu, T., et al. 2016. Chem Pharm Bull (Tokyo). 64: 1149-53. PMID: 27477654
  11. Übertrifft die Stabilität des Stacking-Motivs das planare Motiv in 2-Amino-4-nitrophenol? - eine CCSD(T)-Analyse.  |  Deepa, P. 2018. J Mol Model. 25: 6. PMID: 30564979
  12. Fungizide Eigenschaften von 2-Amino-4-nitrophenol und seinen Derivaten.  |  Mukhtorov, L., et al. 2019. Bull Environ Contam Toxicol. 102: 880-886. PMID: 30923837
  13. Plasmaspiegel und kinetische Disposition von 2,4-Dinitrophenol und seinen Metaboliten 2-Amino-4-Nitrophenol und 4-Amino-2-Nitrophenol in der Maus.  |  Robert, TA. and Hagardorn, AN. 1985. J Chromatogr. 344: 177-86. PMID: 4086539
  14. Radiochemische Synthese und photochemische Eigenschaften des Entkopplers 2-Azido-4-Nitrophenol, eines vielseitigen Photoaffinitätsmarkierungsreagenzes.  |  Hanstein, WG., et al. 1979. Biochemistry. 18: 1019-25. PMID: 427093
  15. Mikrobieller Photodegradation von Aminoarenen. Metabolismus von 2-Amino-4-Nitrophenol durch Rhodobacter capsulatus.  |  Witte, CP., et al. 1998. Appl Biochem Biotechnol. 69: 191-200. PMID: 9584054

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-4-nitrophenol, 5 g

sc-237904
5 g
$15.00