PGDH-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen oder Moleküle, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung eines bestimmten enzymatischen Weges spielen, der als Prostaglandin-Stoffwechsel bekannt ist. PGDH oder 15-Hydroxyprostaglandin-Dehydrogenase ist ein Enzym, das am Abbau von Prostaglandinen beteiligt ist. Prostaglandine sind bioaktive Lipidmoleküle, die in Arachidonsäure enthalten sind und bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie Entzündungen, Schmerzen und der Modulation des Gefäßtonus eine wichtige Rolle spielen. PGDH dient als kritischer Regulierungspunkt im Prostaglandin-Signalweg, indem es die Umwandlung biologisch aktiver Prostaglandine in ihre weniger aktiven 15-Keto-Metaboliten katalysiert und damit ihre Signalwirkung beendet.
Die primäre Funktion von PGDH-Aktivatoren besteht darin, die Aktivität der PGDH selbst zu modulieren und so ihre Rolle bei der Regulierung des Prostaglandinspiegels im Körper zu beeinflussen. Durch die Aktivierung von PGDH fördern diese Verbindungen die enzymatische Umwandlung von Prostaglandinen in ihre weniger wirksamen Formen und tragen so zur Regulierung von Entzündungsreaktionen und anderen physiologischen Prozessen bei, bei denen Prostaglandine eine Rolle spielen. PGDH-Aktivatoren sind integrale Bestandteile des komplizierten biochemischen Netzwerks, das die Prostaglandin-Signalübertragung und den Prostaglandin-Stoffwechsel steuert. Sie sorgen für ein feines Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Prozessen und beeinflussen dadurch verschiedene Aspekte der Gesundheit und der Homöostase.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD^+ ist ein Kofaktor, den PGDH für seine enzymatische Aktivität benötigt. Eine Erhöhung des NAD^+-Spiegels kann die PGDH-Aktivität möglicherweise indirekt steigern, indem der für die Funktion notwendige Cofaktor bereitgestellt wird. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat ist ein Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, der den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel beeinträchtigt. Diese Wirkung könnte sich indirekt auf die Serinbiosynthese und die PGDH-Aktivität auswirken. | ||||||
L-Phenylalanine | 63-91-2 | sc-394058 sc-394058A sc-394058B | 100 g 500 g 1 kg | $112.00 $457.00 $679.00 | 1 | |
Phenylalanin, eine Aminosäure, kann verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen, darunter auch die PGDH. Veränderungen im Aminosäurestoffwechsel könnten indirekt die PGDH-Aktivität modulieren. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin ist ein Substrat des Serin-Biosynthesewegs. Seine Verfügbarkeit könnte indirekt die PGDH-Aktivität beeinflussen, indem es die Substratverfügbarkeit in diesem Stoffwechselweg beeinflusst. | ||||||
L-Serine | 56-45-1 | sc-397670 sc-397670A sc-397670B sc-397670C sc-397670D | 1 g 100 g 1 kg 5 kg 10 kg | $20.00 $130.00 $535.00 $1200.00 $2000.00 | ||
Serin, das Produkt der von PGDH katalysierten Reaktion, kann das Enzym rückkoppelnd hemmen. Eine Änderung des Serinspiegels könnte indirekt die PGDH-Aktivität modulieren. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folat ist entscheidend für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel und kann den Serin- und Glycin-Stoffwechsel beeinflussen. Dies könnte sich indirekt auf die PGDH-Aktivität auswirken. | ||||||
L-Glutamine | 56-85-9 | sc-391013 sc-391013C sc-391013A sc-391013D sc-391013B | 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $36.00 $46.00 $97.00 $372.00 $719.00 | 2 | |
Glutamin ist an vielen biosynthetischen Prozessen beteiligt und kann den Aminosäurestoffwechsel beeinflussen, wodurch die PGDH-Aktivität möglicherweise indirekt beeinflusst wird. | ||||||
CB 839 | 1439399-58-2 | sc-507354 | 10 mg | $140.00 | ||
CB-839 ist ein weiterer Glutaminase-Inhibitor. Seine Wirkung auf den Glutamin-Stoffwechsel könnte sich nachgelagert auf die PGDH-Aktivität auswirken. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR beeinflusst die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) und kann sich auf Stoffwechselwege auswirken, die möglicherweise die PGDH-Aktivität beeinflussen. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin, das hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, wirkt sich auf mehrere Stoffwechselwege aus, darunter auch auf diejenigen, an denen PGDH beteiligt ist, und könnte dessen Aktivität indirekt modulieren. |