Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pestizide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pestiziden für verschiedene Anwendungsbereiche an. Pestizide sind chemische Verbindungen, die zur Bekämpfung, Abwehr oder Tötung von Schädlingen wie Insekten, Unkraut, Pilzen und Nagetieren eingesetzt werden. Diese Substanzen sind in der Agrarforschung von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung wirksamer Schädlingsbekämpfungsstrategien zum Schutz von Nutzpflanzen und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Forscher setzen Pestizide ein, um ihre Wirkungsweise, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Folgen für Nicht-Zielorganismen zu untersuchen. Indem sie verstehen, wie Pestizide mit biologischen Systemen interagieren, können Wissenschaftler gezieltere und nachhaltigere Methoden zur Schädlingsbekämpfung entwickeln. Pestizide werden auch in ökologischen Studien eingesetzt, um ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Gesundheit von Ökosystemen zu bewerten. Darüber hinaus werden diese Verbindungen bei der Entwicklung neuer Formulierungen eingesetzt, die die Wirksamkeit erhöhen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit minimieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Pestiziden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Umweltwissenschaften und Toxikologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, treiben Innovationen im Bereich der Schädlingsbekämpfung voran und tragen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pestizide zu erhalten.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 294

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,1-Dichloro-2,2-bis(4-chlorophenyl)ethene

72-55-9sc-251534
1 g
$55.00
(0)

1,1-Dichlor-2,2-bis(4-chlorphenyl)ethen wirkt als starkes Pestizid, indem es die endokrinen Systeme der Zielorganismen stört. Seine lipophile Natur ermöglicht eine schnelle Absorption durch biologische Membranen, was zu einer Bioakkumulation führt. Die Verbindung stört die Funktion von Neurotransmittern und führt zu Lähmungen bei Schädlingen. Darüber hinaus trägt seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen zu einer lang anhaltenden Wirkung bei, so dass es gegen ein breites Spektrum von landwirtschaftlichen Schädlingen wirksam ist.

Clofentezine

74115-24-5sc-239572
1 g
$150.00
(1)

Clofentezin ist ein selektives Akarizid, das auf den Häutungsprozess bei Milben abzielt und insbesondere die Chitinsynthese stört. Seine einzigartige Wirkungsweise besteht in der Hemmung des Enzyms, das für die Bildung des Exoskeletts verantwortlich ist, was zu einem Entwicklungsstillstand führt. Die Verbindung zeichnet sich durch hohe Stabilität und geringe Flüchtigkeit aus, was eine wirksame Restaktivität in der Landwirtschaft gewährleistet. Seine spezifische Bindungsaffinität an die Zielorte erhöht seine Wirksamkeit und minimiert gleichzeitig die Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen.

Diclobutrazol

75736-33-3sc-234607
50 mg
$48.00
(1)

Diclobutrazol ist ein systemisches Pestizid, das in erster Linie als Pflanzenwachstumsregulator wirkt und die Gibberellin-Biosynthese hemmt. Dadurch wird das hormonelle Gleichgewicht gestört, was zu geringerem Wachstum und erhöhter Stressresistenz der Pflanzen führt. Seine einzigartige Wechselwirkung mit spezifischen Enzymen, die am Biosyntheseweg beteiligt sind, ermöglicht eine gezielte Wirkung, die eine wirksame Kontrolle des unerwünschten vegetativen Wachstums fördert. Die Persistenz von Diclobutrazol im Boden erhöht seine Wirksamkeit und bietet einen lang anhaltenden Schutz gegen Schädlinge.

Tefluthrin

79538-32-2sc-236965
100 mg
$127.00
2
(0)

Tefluthrin ist ein Breitspektrum-Insektizid, das über eine einzigartige Wirkungsweise verfügt, indem es das Nervensystem der Zielschädlinge stört. Es wirkt wie ein Pyrethroid, das die Dynamik der Natriumkanäle beeinflusst, was zu einer anhaltenden Depolarisierung und Lähmung führt. Seine schnelle Absorption und Verlagerung in das Pflanzengewebe verstärken seine Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Insekten. Die geringe Flüchtigkeit von Tefluthrin und seine starke Bindung an Bodenpartikel tragen zu seiner Stabilität und verlängerten Restaktivität bei und gewährleisten eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung.

Diflufenican

83164-33-4sc-234684
100 mg
$90.00
(0)

Diflufenican ist ein selektives Herbizid, das die Biosynthese von Carotinoiden in Pflanzen hemmt, die Photosynthese stört und zum Absterben der Pflanzen führt. Sein einzigartiger Mechanismus besteht in der Beeinträchtigung des Enzyms Phytoen-Desaturase, das für die Bildung der Pigmente entscheidend ist. Diese Verbindung wird stark an den Boden adsorbiert, was die Auslaugung minimiert und ihre Persistenz in der Umwelt erhöht. Die gezielte Wirkung von Diflufenican ermöglicht eine wirksame Unkrautbekämpfung bei gleichzeitiger Erhaltung der Pflanzengesundheit.

Pyridaben

96489-71-3sc-229023
25 mg
$21.00
(0)

Pyridaben ist ein starkes Akarizid, das das Nervensystem der Zielschädlinge durch Hemmung der Mitochondrienatmung stört. Es zielt speziell auf den Komplex I der Elektronentransportkette ab, was zu einer Energieverarmung bei Arthropoden führt. Dieser Wirkstoff weist eine hohe Lipophilie auf, die eine effektive Durchdringung der Kutikula von Insekten ermöglicht. Seine einzigartige Wirkungsweise führt zu einer raschen Abtötung und Sterblichkeit, was es zu einem wirksamen Mittel zur Bekämpfung von Milbenpopulationen macht und gleichzeitig die Auswirkungen auf Nutzorganismen minimiert.

Famoxadone solution

131807-57-3sc-228108
2 ml
$41.00
(0)

Famoxadon ist ein Fungizid, das durch Hemmung der mitochondrialen Atmung in Pilzen wirkt und speziell auf den Komplex III der Elektronentransportkette abzielt. Durch diese selektive Wirkung wird die ATP-Produktion unterbrochen, was zu Energiemangel und schließlich zum Zelltod führt. Seine einzigartige chemische Struktur erhöht seine Affinität zu den Pilzmembranen und fördert so die wirksame Absorption und Verlagerung innerhalb des Pflanzengewebes. Die Stabilität und Persistenz von Famoxadon unter verschiedenen Umweltbedingungen tragen zu seiner Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei.

Thiamethoxam

153719-23-4sc-229452
sc-229452A
sc-229452B
sc-229452C
sc-229452D
100 mg
500 mg
1 g
2 g
5 g
$72.00
$128.00
$272.00
$373.00
$516.00
4
(0)

Thiamethoxam ist ein neonicotinoides Insektizid, das auf die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren von Insekten wirkt und zu Lähmung und Tod führt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht eine selektive Bindung und unterbricht die synaptische Übertragung. Der Wirkstoff weist systemische Eigenschaften auf, die es ihm ermöglichen, sich durch das Pflanzengewebe zu bewegen und Schädlinge effektiv zu bekämpfen. Die Stabilität von Thiamethoxam im Boden und im Wasser erhöht seine Restaktivität und macht es zu einer wirksamen Wahl für die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft.

Fentrazamide

158237-07-1sc-228116
100 mg
$84.00
(0)

Fentrazamid ist ein neuartiges Pestizid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische enzymatische Wege in den Zielschädlingen zu hemmen und deren Stoffwechselprozesse zu stören. Seine einzigartigen molekularen Interaktionen ermöglichen eine zielgerichtete Wirkung und minimieren die Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen. Die Verbindung weist eine hohe Affinität für bestimmte Rezeptoren auf, was zu einer wirksamen Schädlingsbekämpfung führt. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen seine Wirksamkeit und gewährleistet eine lang anhaltende Aktivität gegen eine Reihe von landwirtschaftlichen Schädlingen.

4,4′-DDT

50-29-3sc-238975
100 mg
$76.00
(0)

4,4'-DDT ist ein synthetisches Pestizid, das für seine lipophile Eigenschaft bekannt ist, die es ihm ermöglicht, sich im Fettgewebe von Organismen anzureichern. Aufgrund seiner einzigartigen Molekularstruktur ist es in der Lage, die Nervenübertragung bei Insekten zu stören, indem es die Funktion der Natriumkanäle beeinträchtigt, was zu Lähmungen führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Persistenz in der Umwelt auf, was zu langfristigen ökologischen Auswirkungen führt. Seine hydrophoben Eigenschaften tragen zur Bioakkumulation bei, was Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf Nichtzielarten und Ökosysteme weckt.