Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tefluthrin (CAS 79538-32-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

CAS Nummer:
79538-32-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
418.73
Summenformel:
C17H14ClF7O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tefluthrin, ein synthetisches Pyrethroid-Insektizid und Akarizid. Dieses vielseitige Insektizid bekämpft wirksam verschiedene Schädlinge wie Stechmücken, Flöhe, Zecken und andere Insekten. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung von Haushaltsinsekten und dient als Bestandteil zahlreicher Haushaltsinsektizide. Es dient zur Bekämpfung einer Vielzahl von Schadinsekten im Boden oder auf den Blättern einer Vielzahl von Kulturpflanzen, wobei es die normale Funktion des Nervensystems der Insekten stört. Durch die Bindung an die Natriumkanäle in den Nervenzellen des Insekts stört es die Übertragung von Nervensignalen, was zu Lähmung und anschließendem Tod führt.


Tefluthrin (CAS 79538-32-2) Literaturhinweise

  1. Tefluthrin moduliert einen neuen anionischen Hintergrundleitwert (I(AB)) in ventrikulären Myozyten des Meerschweinchens.  |  Borg, JJ., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 292: 208-15. PMID: 11890694
  2. Mechanismen, die den Wirkungen des Pyrethroids Tefluthrin auf die Aktionspotenzialdauer in isolierten ventrikulären Rattenmyozyten zugrunde liegen.  |  Spencer, CI. and Sham, JS. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 315: 16-23. PMID: 15980056
  3. Nav1.3 spannungsabhängige Natriumkanäle von Mensch und Ratte unterscheiden sich in ihren Inaktivierungseigenschaften und ihrer Empfindlichkeit gegenüber dem Pyrethroid-Insektizid Tefluthrin.  |  Tan, J. and Soderlund, DM. 2009. Neurotoxicology. 30: 81-9. PMID: 19026681
  4. Unterschiedliche Wirkungen der Pyrethroid-Insektizide S-Bioallethrin, Tefluthrin und Deltamethrin auf Na(v)1.6-Natriumkanäle der Ratte.  |  Tan, J. and Soderlund, DM. 2010. Toxicol Appl Pharmacol. 247: 229-37. PMID: 20624410
  5. Wirkungen von Tefluthrin auf Na(v)1.7-Natriumkanäle der Ratte, die in Xenopus-Oozyten exprimiert werden.  |  Tan, J. and Soderlund, DM. 2011. Pestic Biochem Physiol. 101: 21-26. PMID: 21966053
  6. Unterschiedliche zustandsabhängige Veränderung von Na(v)1.6-Natriumkanälen der Ratte, die in menschlichen embryonalen Nierenzellen (HEK293) exprimiert werden, durch die Pyrethroid-Insektizide Tefluthrin und Deltamethrin.  |  He, B. and Soderlund, DM. 2011. Toxicol Appl Pharmacol. 257: 377-87. PMID: 21983428
  7. Mg-unterstützte Polyfluoraren-C-H-Funktionalisierung: Formale Synthese von Transfluthrin, Fenfluthrin und Tefluthrin.  |  Jia, X., et al. 2015. J Org Chem. 80: 10874-82. PMID: 26451955
  8. Auswirkungen der β1-Hilfsuntereinheit auf die Modifikation der in HEK293-Zellen exprimierten Na(v)1.6-Natriumkanäle der Ratte durch die Pyrethroid-Insektizide Tefluthrin und Deltamethrin.  |  He, B. and Soderlund, DM. 2016. Toxicol Appl Pharmacol. 291: 58-69. PMID: 26708501
  9. Verbleib und Transport von granulierten Tefluthrin- und Clothianidin-Insektiziden, die in Furchen ausgebracht werden: Vergleich von Beobachtungen im Feldmaßstab und Modellschätzungen.  |  Huff Hartz, KE., et al. 2017. Ecotoxicology. 26: 876-888. PMID: 28560497
  10. Unterschiedliche Regulierung von Tefluthrin und Telmisartan auf die Gating-Ladungen der INa-Aktivierung und -Inaktivierung sowie auf wiederauflebende und persistierende INa in einer Hypophysenzelllinie (GH3).  |  So, EC., et al. 2018. Toxicol Lett. 285: 104-112. PMID: 29306026
  11. Beziehung zwischen der verabreichten Dosis, der Zielgewebedosis und dem Toxizitätsniveau nach akuter oraler Exposition gegenüber Bifenthrin und Tefluthrin bei jungen erwachsenen Ratten.  |  Mosquera Ortega, ME., et al. 2019. Toxicol Sci. 172: 225-234. PMID: 31573616
  12. Unterschiedliche zustandsabhängige Wirkungen von Deltamethrin und Tefluthrin auf Natriumkanäle in zentralen Neuronen von Helicoverpa armigera.  |  Wu, G., et al. 2021. Pestic Biochem Physiol. 175: 104836. PMID: 33993961
  13. Tefluthrin: Stoffwechsel, Lebensmittelrückstände, Toxizität und Wirkmechanismen.  |  Wang, X., et al. 2022. Crit Rev Toxicol. 52: 664-680. PMID: 36625435

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tefluthrin, 100 mg

sc-236965
100 mg
$127.00