Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pestizide

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Pestiziden für verschiedene Anwendungsbereiche an. Pestizide sind chemische Verbindungen, die zur Bekämpfung, Abwehr oder Tötung von Schädlingen wie Insekten, Unkraut, Pilzen und Nagetieren eingesetzt werden. Diese Substanzen sind in der Agrarforschung von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung wirksamer Schädlingsbekämpfungsstrategien zum Schutz von Nutzpflanzen und zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit. Forscher setzen Pestizide ein, um ihre Wirkungsweise, die Auswirkungen auf die Umwelt und die Folgen für Nicht-Zielorganismen zu untersuchen. Indem sie verstehen, wie Pestizide mit biologischen Systemen interagieren, können Wissenschaftler gezieltere und nachhaltigere Methoden zur Schädlingsbekämpfung entwickeln. Pestizide werden auch in ökologischen Studien eingesetzt, um ihre Auswirkungen auf die biologische Vielfalt und die Gesundheit von Ökosystemen zu bewerten. Darüber hinaus werden diese Verbindungen bei der Entwicklung neuer Formulierungen eingesetzt, die die Wirksamkeit erhöhen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit minimieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Pestiziden unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Landwirtschaft, Umweltwissenschaften und Toxikologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, treiben Innovationen im Bereich der Schädlingsbekämpfung voran und tragen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Pestizide zu erhalten.

Artikel 231 von 240 von insgesamt 294

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyphenothrin

39515-40-7sc-234495
100 mg
$71.00
(0)

Cyphenothrin ist ein synthetisches Pyrethroid-Pestizid, das für seine starke neurotoxische Wirkung auf Insekten bekannt ist. Es stört die normale Funktion der Natriumkanäle in den Nervenzellen, was zu einer anhaltenden Depolarisierung und schließlich zu Lähmungen führt. Seine einzigartige Stereochemie erhöht seine Bindungsaffinität und ermöglicht eine wirksame Bekämpfung einer Vielzahl von Schädlingen. Darüber hinaus zeichnet sich Cyphenothrin durch eine geringe Flüchtigkeit und eine hohe Photostabilität aus, was zu seiner Persistenz bei gezielten Anwendungen beiträgt und gleichzeitig die Off-Target-Effekte minimiert.

Fenpropathrin

39515-41-8sc-257526
250 mg
$102.00
(0)

Fenpropathrin ist ein synthetisches Pyrethroid-Pestizid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, in das Nervensystem von Insekten einzugreifen. Es wirkt in erster Linie durch Veränderung der Aktivität von spannungsabhängigen Natriumkanälen, was zu einer Übererregung und anschließenden Lähmung der Zielschädlinge führt. Seine einzigartige Molekularstruktur erhöht seine Stabilität und Wirksamkeit und ermöglicht eine wirksame Schädlingsbekämpfung. Fenpropathrin weist außerdem eine geringe Wasserlöslichkeit auf, was seine gezielte Anwendung erleichtert und die Mobilität in der Umwelt verringert.

Tricyclazol

41814-78-2sc-237282
10 mg
$91.00
(0)

Tricyclazol ist ein systemisches Fungizid, das für seine einzigartige Wirkungsweise gegen pilzliche Krankheitserreger bekannt ist. Es unterbricht die Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen, was zur Zelllyse und zum Zelltod führt. Seine ausgeprägte trizyklische Struktur erhöht seine Affinität zu spezifischen Pilzenzymen und fördert so eine wirksame Hemmung. Darüber hinaus weist Tricyclazol eine mäßige Persistenz im Boden auf, was eine lang anhaltende Schutzwirkung gegen Krankheiten bei Nutzpflanzen ermöglicht.

2,3,6-Trichloroanisole

50375-10-5sc-238307
100 mg
$80.00
(0)

2,3,6-Trichloranisol ist eine chlorierte aromatische Verbindung, die ein bemerkenswertes Verhalten als Pestizid aufweist. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren in den Zielschädlingen und stört deren physiologische Prozesse. Die hydrophobe Natur der Verbindung verbessert ihre Fähigkeit, biologische Membranen zu durchdringen, was eine schnelle Aufnahme erleichtert. Darüber hinaus trägt ihre Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen zu ihrer Wirksamkeit bei und gewährleistet eine anhaltende Aktivität gegen unerwünschte Organismen.

Dimethachlor

50563-36-5sc-234712
250 mg
$44.00
(0)

Dimethachlor ist ein selektives Herbizid, das sich durch seine einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Zellteilung in den Zielpflanzen zu hemmen. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Enzyme, die an der Biosynthese von Chlorophyll beteiligt sind, und hemmt so wirksam das Wachstum. Die mäßige Hydrophobie des Wirkstoffs trägt zur Bodenbindung bei, wodurch seine Persistenz und Wirksamkeit verbessert werden. Darüber hinaus minimiert seine geringe Flüchtigkeit die Auswirkungen außerhalb des Zielgebiets, was ihn zu einer zuverlässigen Wahl für die Bekämpfung von Unkrautpopulationen in landwirtschaftlichen Umgebungen macht.

Metolachlor

51218-45-2sc-250406
100 mg
$52.00
(0)

Metolachlor ist ein selektives Herbizid, das die Synthese von Fettsäuren in Pflanzen stört und auf das Enzym Acetyl-CoA-Carboxylase abzielt. Diese Hemmung führt zu einer Beeinträchtigung des Lipidstoffwechsels, was letztlich die Integrität der Zellmembranen und das Wachstum beeinträchtigt. Seine mäßige Wasserlöslichkeit erleichtert die effektive Aufnahme durch die Pflanzenwurzeln, während seine Stabilität im Boden zu einer lang anhaltenden Wirkung beiträgt. Die spezifische Interaktion der Verbindung mit pflanzlichen Stoffwechselwegen gewährleistet eine gezielte Unkrautbekämpfung mit minimalen Auswirkungen auf Nichtzielarten.

Diclofop-methyl

51338-27-3sc-239706
250 mg
$65.00
(0)

Diclofop-Methyl ist ein systemisches Herbizid, das in erster Linie das Enzym Acetyl-CoA-Carboxylase hemmt, das für die Fettsäurebiosynthese in Gräsern entscheidend ist. Durch diese selektive Wirkung werden die Zellatmung und die Energieproduktion gestört, was zu einem verkümmerten Wachstum und schließlich zum Absterben der Pflanzen führt. Seine lipophile Beschaffenheit verbessert die Aufnahme durch die Pflanzenkutikula, während sein schneller Abbau im Boden die Umweltpersistenz minimiert. Die einzigartige Interaktion des Wirkstoffs mit der Biochemie der Pflanzen ermöglicht eine wirksame Bekämpfung bestimmter Unkrautarten, ohne die umliegende Flora zu schädigen.

Bitertanol

55179-31-2sc-234101
250 mg
$40.00
1
(0)

Bitertanol ist ein Fungizid, das durch Hemmung der Biosynthese von Ergosterol, einem lebenswichtigen Bestandteil der Pilzzellmembranen, wirkt. Diese Störung beeinträchtigt die Integrität der Membranen, was zur Zelllyse und zum Absterben der Pilze führt. Seine lipophilen Eigenschaften erleichtern das Eindringen in das Pilzgewebe und verstärken die Wirksamkeit. Bitertanol verfügt über eine einzigartige Wirkungsweise, die auf spezifische Pilzwege abzielt und so eine wirksame Bekämpfung eines breiten Spektrums von Pilzpathogenen ermöglicht, während die Auswirkungen auf Nichtzielorganismen minimiert werden.

Mepronil

55814-41-0sc-235590
100 mg
$125.00
(0)

Mepronil ist ein Pestizid, das in erster Linie als Kontaktinsektizid wirkt und das Nervensystem der Zielschädlinge stört. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine schnelle Absorption durch das Exoskelett der Insekten, was zu Lähmung und schließlich zum Tod führt. Die spezifischen Wechselwirkungen von Mepronil mit Neurotransmitter-Rezeptoren führen zu einer starken neurotoxischen Wirkung. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität unter verschiedenen Umgebungsbedingungen seine Wirksamkeit und sorgt für einen lang anhaltenden Schutz vor Befall.

Brodifacoum

56073-10-0sc-239414
100 mg
$128.00
(0)

Brodifacoum ist ein starkes gerinnungshemmendes Rodentizid, das die Synthese von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren bei Säugetieren unterbricht. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen hemmen das Enzym Vitamin-K-Epoxid-Reduktase, was zu einer allmählichen Erschöpfung der Gerinnungsfaktoren und schließlich zu Blutungen führt. Die lipophile Beschaffenheit der Verbindung ermöglicht eine effektive Bioakkumulation im Fettgewebe, was zu einer lang anhaltenden Toxizität führt. Der langsam wirkende Mechanismus sorgt dafür, dass Nagetiere keine unmittelbaren Vergiftungserscheinungen zeigen, was die Wirksamkeit des Mittels bei der Schädlingsbekämpfung erhöht.