Artikel 141 von 150 von insgesamt 294
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzene | 93-15-2 | sc-232373 sc-232373A sc-232373B | 5 g 25 g 100 g | $24.00 $41.00 $123.00 | ||
4-Allyl-1,2-dimethoxybenzol ist eine vielseitige Verbindung in Pestizidformulierungen, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit auszeichnet, die Signalwege von Insekten zu stören. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit spezifischen Rezeptoren, was zu einer wirksamen Abschreckung von Schädlingen führt. Die mäßige Hydrophobie der Verbindung verbessert ihr Eindringen in biologische Membranen und gewährleistet eine gezielte Abgabe. Darüber hinaus ermöglicht seine Reaktivität maßgeschneiderte Formulierungen, die sich an verschiedene Umweltbedingungen anpassen können, was die Strategien zur Schädlingsbekämpfung insgesamt verbessert. | ||||||
Sulfaquinoxaline | 59-40-5 | sc-220167 | 100 mg | $270.00 | ||
Sulfaquinoxalin ist eine Sulfonamidverbindung, die als Pestizid wirkt, indem sie die Folsäuresynthese in den Zielorganismen hemmt. Dadurch werden wesentliche Stoffwechselwege gestört, was zu einer Wachstumshemmung und schließlich zum Absterben der anfälligen Schädlinge führt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Toxizität, wodurch die Schädigung von Nicht-Zielarten minimiert wird. Darüber hinaus verbessert seine mäßige Löslichkeit seine Bioverfügbarkeit in verschiedenen Umgebungen und fördert so eine wirksame Schädlingsbekämpfung. | ||||||
1,2,4-Tributyl phosphorotrithioate | 78-48-8 | sc-222888 | 100 mg | $230.00 | ||
1,2,4-Tributylphosphorotrithioat ist ein Organophosphat-Pestizid, das die normale Funktion der Acetylcholinesterase stört, eines Enzyms, das für die Übertragung von Nervensignalen bei Schädlingen entscheidend ist. Diese Hemmung führt zu einer Anhäufung von Acetylcholin, was zu Lähmung und Tod führt. Seine einzigartige Trithioatstruktur erhöht die Bindungsaffinität an das Enzym, während seine lipophile Beschaffenheit das Eindringen durch biologische Membranen erleichtert und so eine wirksame Schädlingsbekämpfung in verschiedenen Lebensräumen gewährleistet. | ||||||
Diethyl phthalate | 84-66-2 | sc-239738 sc-239738A | 25 ml 500 ml | $26.00 $32.00 | ||
Diethylphthalat ist eine synthetische Verbindung, die in Pestizidformulierungen verwendet wird und für ihre Fähigkeit bekannt ist, die Löslichkeit und Stabilität von Wirkstoffen zu verbessern. Seine einzigartige Esterstruktur ermöglicht eine wirksame Interaktion mit Lipidmembranen, wodurch die Aufnahme von Pestiziden in Zielorganismen gefördert wird. Darüber hinaus kann Diethylphthalat die Freisetzungsrate von Wirkstoffen modulieren und so deren Wirksamkeit optimieren, während es die Persistenz in der Umwelt minimiert. Seine geringe Flüchtigkeit trägt zu einer anhaltenden Wirkung in landwirtschaftlichen Anwendungen bei. | ||||||
1,2-Dichloro-4-nitrobenzene | 99-54-7 | sc-237676 | 100 g | $36.00 | ||
1,2-Dichlor-4-nitrobenzol ist ein starkes Pestizid, das für seine Fähigkeit bekannt ist, wichtige enzymatische Wege in den Zielschädlingen zu hemmen. Seine einzigartige Nitrogruppe erhöht die Elektronenaffinität und fördert starke Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen. Diese Verbindung weist eine hohe Lipophilie auf, so dass sie leicht Zellmembranen durchdringen und Stoffwechselprozesse stören kann. Darüber hinaus macht sie ihre Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen zu einer zuverlässigen Wahl für die integrierte Schädlingsbekämpfung und gewährleistet eine lang anhaltende Wirksamkeit. | ||||||
Chlorpropham | 101-21-3 | sc-234351 | 1 g | $38.00 | ||
Chlorpropham ist ein selektives Herbizid, das das Pflanzenwachstum durch Hemmung der Zellteilung und -streckung unterbricht. Dank seiner einzigartigen Struktur kann es sich wirksam an spezifische Rezeptoren in den Zielpflanzen binden und die Wirkung von Wachstumshormonen blockieren. Diese Verbindung ist mäßig wasserlöslich, was die Aufnahme durch die Pflanzenwurzeln erleichtert. Darüber hinaus sorgt seine relativ geringe Flüchtigkeit dafür, dass er im Boden aktiv bleibt, was eine längere Kontrolle über unerwünschte Vegetation ermöglicht und gleichzeitig die Auswirkungen außerhalb des Zielgebiets minimiert. | ||||||
1,1-Dimethyl-3-phenylurea | 101-42-8 | sc-255875 | 1 g | $200.00 | ||
1,1-Dimethyl-3-phenylharnstoff wirkt als starkes Pestizid, indem es den photosynthetischen Prozess in den Zielorganismen stört. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht es ihm, mit spezifischen Enzymen zu interagieren, die an der Chlorophyllsynthese beteiligt sind, was zu einer Beeinträchtigung der Energieproduktion führt. Die Verbindung weist eine hohe Affinität zu Lipidmembranen auf, was ihr Eindringen in das Pflanzengewebe begünstigt. Darüber hinaus sorgt ihre Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen für eine lang anhaltende Wirksamkeit gegen Schädlinge und verringert gleichzeitig das Risiko eines schnellen Abbaus. | ||||||
4,4′-DDM | 101-76-8 | sc-223669 | 250 mg | $82.00 | ||
4,4'-DDM wirkt als Pestizid, indem es die zellulären Signalwege in den Zielschädlingen unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht es ihm, starke Wechselwirkungen mit Schlüsselproteinen zu bilden und so wesentliche Stoffwechselprozesse zu hemmen. Die lipophile Beschaffenheit der Verbindung erleichtert ihre Absorption durch biologische Membranen und ermöglicht eine wirksame Verlagerung innerhalb von Pflanzensystemen. Darüber hinaus fördert seine Reaktivität als Säurehalogenid den raschen Abbau der Abwehrkräfte von Schädlingen, was seine allgemeine Wirksamkeit bei der Schädlingsbekämpfung erhöht. | ||||||
4-Cresol | 106-44-5 | sc-256805 | 1 g | $31.00 | ||
4-Kresol wirkt als Pestizid, indem es auf die Enzymwege von Schädlingen abzielt, insbesondere auf diejenigen, die an Entgiftungsprozessen beteiligt sind. Seine phenolische Struktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen mit kritischen Enzymen, was zu einer Hemmung von Stoffwechselfunktionen führt. Die mäßige Hydrophobie der Verbindung erleichtert das Durchdringen der Kutikula und verbessert die Bioverfügbarkeit. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, Oxidationsreaktionen zu durchlaufen, die zelluläre Integrität stören und damit das Überleben und die Vermehrung von Schädlingen weiter beeinträchtigen. | ||||||
1,4-Dichlorobenzene | 106-46-7 | sc-237757 sc-237757A | 100 g 2.5 kg | $27.00 $123.00 | ||
1,4-Dichlorbenzol wirkt als Pestizid, indem es das Nervensystem der Zielschädlinge stört. Seine einzigartige chlorierte aromatische Struktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Neurotransmitter-Rezeptoren, was zu einer Überstimulation und schließlich zu einer Lähmung führt. Die Flüchtigkeit der Verbindung fördert ihre Verbreitung in der Umwelt und ermöglicht ein wirksames Eindringen in die Lebensräume der Schädlinge. Darüber hinaus gewährleistet seine Stabilität unter verschiedenen Bedingungen eine lang anhaltende Wirksamkeit, was es zu einem dauerhaften Mittel gegen Schädlinge macht. |