Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Cresol (CAS 106-44-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Methylphenol; p-Cresol
CAS Nummer:
106-44-5
Molekulargewicht:
108.14
Summenformel:
C7H8O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methylphenol, allgemein bekannt als p-Cresol, ist eine chemische Verbindung, die in der Umweltchemie und Mikrobiologie ausgiebig untersucht wird. Als Bestandteil der Lignindegradation dient es als Modell, um den Abbau komplexer Pflanzenmaterialien in Ökosystemen zu verstehen. Seine Rolle in den biologischen Abbauwegen von Bodenbakterien ist besonders bedeutsam, wobei die Forschung sich auf die enzymatischen Prozesse konzentriert, die p-Cresol in leichter metabolisierbare Verbindungen umwandeln. In der analytischen Chemie wird 4-Methylphenol oft als Standard zur Kalibrierung von Instrumenten verwendet, die entwickelt wurden, um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) in Umwelt- und Industrieumgebungen zu erkennen. Darüber hinaus hat seine Anwesenheit im Metabolom verschiedener Organismen es zu einer Verbindung von Interesse in dem Gebiet der Metabolomik gemacht, wo seine Konzentrationen spezifische physiologische Zustände oder Umweltexpositionen widerspiegeln können.


4-Cresol (CAS 106-44-5) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen der Preozonierung auf die biologische Abbaubarkeit einer gemischten Phenollösung unter Verwendung eines neuen gasinduzierenden Reaktors.  |  Hsu, YC., et al. 2005. Chemosphere. 59: 1279-87. PMID: 15857639
  2. Bioaktivierung von 4-Methylphenol (p-Kresol) durch Cytochrom P450-vermittelte aromatische Oxidation in menschlichen Lebermikrosomen.  |  Yan, Z., et al. 2005. Drug Metab Dispos. 33: 1867-76. PMID: 16174805
  3. Untersuchung des anaeroben biologischen Abbaupotenzials von organischen Chemikalien in Faulschlamm.  |  Battersby, NS. and Wilson, V. 1989. Appl Environ Microbiol. 55: 433-9. PMID: 16347851
  4. Vergleichende Proteome von Corynebacterium glutamicum, die auf aromatischen Verbindungen gewachsen sind, ergaben neue Proteine, die am Abbau von Aromaten beteiligt sind, und eine klare Verbindung zwischen dem Abbau von Aromaten und der Gluconeogenese über die Fructose-1,6-Bisphosphatase.  |  Qi, SW., et al. 2007. Proteomics. 7: 3775-87. PMID: 17880007
  5. Genetische und biochemische Charakterisierung einer 4-Hydroxybenzoat-Hydroxylase aus Corynebacterium glutamicum.  |  Huang, Y., et al. 2008. Appl Microbiol Biotechnol. 78: 75-83. PMID: 18071645
  6. Biologischer Abbau des Ultraviolettfilters Benzophenon-3 unter verschiedenen Redoxbedingungen.  |  Liu, YS., et al. 2012. Environ Toxicol Chem. 31: 289-95. PMID: 22095591
  7. Genetische Charakterisierung des 4-Kresol-Katabolismus in Corynebacterium glutamicum.  |  Li, T., et al. 2014. J Biotechnol. 192 Pt B: 355-65. PMID: 24480572
  8. Olsenella scatoligenes sp. nov., ein 3-Methylindol- (Skatol) und 4-Methylphenol- (p-Kresol) produzierendes Bakterium, isoliert aus Schweinefäkalien.  |  Li, X., et al. 2015. Int J Syst Evol Microbiol. 65: 1227-1233. PMID: 25634945
  9. Charakterisierung eines einzigartigen Weges für den 4-Kresol-Katabolismus, der durch Phosphorylierung in Corynebacterium glutamicum initiiert wird.  |  Du, L., et al. 2016. J Biol Chem. 291: 6583-94. PMID: 26817843
  10. Modellierung der Rolle von mikrobiellem p-Kresol bei der kolorektalen Genotoxizität.  |  Al Hinai, EA., et al. 2019. Gut Microbes. 10: 398-411. PMID: 30359553
  11. Der natürliche Metabolit 4-Kresol verbessert die Glukose-Homöostase und verbessert die β-Zellfunktion.  |  Brial, F., et al. 2020. Cell Rep. 30: 2306-2320.e5. PMID: 32075738
  12. Der mit Autismus-Spektrum-Störungen assoziierte bakterielle Metabolit p-Cresol hemmt die Neuroimmunreaktion von Mikrogliazellen zum Teil über eine Verringerung von ADAM17 und ADAM10.  |  Zheng, Y., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36232346
  13. Studien über den Mechanismus der Hepatotoxizität von 4-Methylphenol (p-Kresol): Auswirkungen der Deuteriummarkierung und der Ringsubstitution.  |  Thompson, DC., et al. 1996. Chem Biol Interact. 101: 1-11. PMID: 8665615

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Cresol, 1 g

sc-256805
1 g
$31.00