Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PEBP-4 Aktivatoren

Gängige PEBP-4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0, Lithium CAS 7439-93-2 und 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4.

Das Konzept der PEBP-4-Aktivatoren dreht sich in erster Linie um die indirekte Modulation, da die Identifizierung direkter Aktivatoren derzeit nur begrenzt möglich ist. Diese Chemikalien greifen in eine Vielzahl von zellulären Prozessen und Signalwegen ein, wie z.B. zyklisches AMP (cAMP) (Forskolin), oxidative Stressreaktionen (EGCG), AMPK-Signalweg (Metformin) und den mTOR-Signalweg (Rapamycin).

Dieses breite Spektrum an Mechanismen verdeutlicht die Komplexität und Vernetzung der zellulären Signalnetzwerke. So beeinflussen beispielsweise Wirkstoffe wie Forskolin und Sildenafil Second-Messenger-Systeme (cAMP bzw. cGMP), die für zahlreiche zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung sind, darunter auch solche, die PEBP-4 regulieren können. In ähnlicher Weise üben Wirkstoffe wie Curcumin und Resveratrol ihre Wirkung über die Modulation mehrerer Signalmoleküle aus, was darauf hindeutet, dass sie sich indirekt auf die PEBP-4-Aktivität auswirken. Der Einsatz dieser Aktivatoren bietet einen multidimensionalen Ansatz zur Beeinflussung der PEBP-4-Aktivität. Es ist wichtig zu beachten, dass ihre Auswirkungen auf PEBP-4 auf der Grundlage ihrer bekannten Mechanismen in zellulären Signalwegen abgeleitet werden und keine direkte Aktivierung von PEBP-4 darstellen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das von der indischen Buntnesselpflanze produziert wird. Es ist dafür bekannt, dass es den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht, was verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise PEBP-4 beeinflussen kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein in grünem Tee enthaltenes Katechin. Es ist für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt und kann durch seine Auswirkungen auf den zellulären oxidativen Stress die mit PEBP-4 verbundenen Signalwege beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, das in Weintrauben und Beeren vorkommt, ist für seine Fähigkeit bekannt, Signalwege zu modulieren und möglicherweise PEBP-4 zu beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Es ist bekannt, dass Lithiumchlorid die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3)-Signalgebung beeinflusst, was indirekt die PEBP-4-Aktivität beeinflussen könnte.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin, das hauptsächlich zur Behandlung von Diabetes eingesetzt wird, kann die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) modulieren, was sich möglicherweise auf PEBP-4 auswirkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor (mammalian target of rapamycin) könnte Rapamycin PEBP-4 indirekt über mTOR-Signalwege beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Diese kurzkettige Fettsäure beeinflusst nachweislich die Genexpression und könnte indirekt die PEBP-4-Aktivität beeinflussen.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Als eine Form von Vitamin B3 könnte es die PEBP-4-Aktivität indirekt über den NAD+-Stoffwechsel und damit verbundene Signalwege beeinflussen.