Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDH-E1β Aktivatoren

Gängige PDH-E1β Activators sind unter underem Dichloroacetic acid CAS 79-43-6, α-Lipoic Acid CAS 1077-28-7, Coenzyme A CAS 85-61-0 (anhydrous), Calcium CAS 7440-70-2 und Thiamine pyrophosphate CAS 154-87-0.

PDH-E1β-Aktivatoren sind eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen, die speziell die funktionelle Aktivität von PDH-E1β, einer Kernkomponente des Pyruvatdehydrogenase-Komplexes (PDC), erhöhen. Diese Aktivatoren wirken im Allgemeinen durch die Erhöhung der Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren oder durch die Förderung der Dephosphorylierung und Aktivierung von PDC. Verbindungen wie Dichloracetat (DCA), Calcium und Insulin steigern die Aktivität von PDH-E1β, indem sie Pyruvatdehydrogenase-Kinasen (PDKs) hemmen, die Enzyme, die PDC phosphorylieren und inaktivieren. DCA ist ein bekannter Inhibitor der PDKs, während Kalzium und Insulin die Dephosphorylierung und Aktivierung von PDC stimulieren, indem sie die Aktivität der Pyruvat-Dehydrogenase-Phosphatase verstärken.

Andererseits steigern Natriumpyruvat, Liponsäure, Coenzym A (CoA), Thiaminpyrophosphat (TPP), NAD+, Acetyl-CoA, Biocytin und ADP die Aktivität der PDH-E1β, indem sie die Verfügbarkeit von Substraten und Cofaktoren für die PDC erhöhen oder die Feedback-Aktivierung der PDC fördern. Natriumpyruvat liefert Pyruvat, das Substrat für PDC, und verstärkt so das Potenzial für die Pyruvat-Decarboxylierung, die Reaktion, die von PDH-E1β katalysiert wird. Liponsäure, CoA, TPP und Biocytin dienen als wichtige Cofaktoren für PDC, die direkt an den Reaktionsmechanismen beteiligt sind und die Decarboxylierung von Pyruvat und die Übertragung von Acetylgruppen erleichtern. In ähnlicher Weise verbessert NAD+ die PDH-E1β-Funktion, indem es bei der Oxidation von Pyruvat Elektronen aufnimmt, und Acetyl-CoA und ADP, Produkte der von der PDC katalysierten Reaktion, können die PDC und damit die PDH-E1β-Aktivität durch Rückkopplungsaktivierung stimulieren. Daher dienen diese Verbindungen gemeinsam als wichtige Beiträge zur Optimierung der PDH-E1β-Aktivität, wobei jede auf unterschiedliche Weise zur Gesamtfunktion der PDC und folglich der PDH-E1β beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dichloroacetic acid

79-43-6sc-214877
sc-214877A
25 g
100 g
$60.00
$125.00
5
(0)

DCA hemmt Pyruvatdehydrogenasekinasen (PDKs), die den Pyruvatdehydrogenasekomplex (PDC) regulieren. Die Hemmung von PDKs durch DCA führt zur Dephosphorylierung und damit zur Aktivierung von PDC, dessen Kernkomponente PDH-E1β ist.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Liponsäure ist ein Cofaktor von PDC und für dessen Aktivität unerlässlich. Sie kann die funktionelle Aktivität von PDH-E1β durch die Erleichterung der Decarboxylierung von Pyruvat steigern, einem entscheidenden Schritt in der von PDC katalysierten Reaktion.

Coenzyme A

85-61-0 anhydroussc-211123
sc-211123A
sc-211123B
sc-211123C
10 mg
25 mg
100 mg
250 mg
$70.00
$116.00
$410.00
$785.00
1
(1)

CoA ist ein Cofaktor von PDC und für dessen Aktivität unerlässlich. Es kann die funktionelle Aktivität von PDH-E1β erhöhen, indem es die Acetylgruppe während der Decarboxylierung von Pyruvat akzeptiert.

Calcium

7440-70-2sc-252536
5 g
$209.00
(0)

Calcium reguliert PDC positiv, indem es PDKs hemmt, die Enzyme, die PDC phosphorylieren und inaktivieren. Erhöhte Kalziumwerte können die funktionelle Aktivität von PDH-E1β durch Förderung der Dephosphorylierung und Aktivierung von PDC steigern.

Thiamine pyrophosphate

154-87-0sc-215966
sc-215966A
sc-215966B
sc-215966C
sc-215966D
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$95.00
$284.00
$1126.00
$5906.00
1
(1)

TPP ist ein Cofaktor von PDH-E1β und für dessen Aktivität unerlässlich. Es kann die funktionelle Aktivität von PDH-E1β durch die Erleichterung der Decarboxylierung von Pyruvat verstärken, einem entscheidenden Schritt in der von PDH-E1β katalysierten Reaktion.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Cofaktor der PDC und für ihre Aktivität unerlässlich. Es kann die funktionelle Aktivität von PDH-E1β durch die Aufnahme von Elektronen während der Oxidation von Pyruvat verstärken.

Acetyl coenzyme A trisodium salt

102029-73-2sc-210745
sc-210745A
sc-210745B
1 mg
5 mg
1 g
$46.00
$80.00
$5712.00
3
(3)

Acetyl-CoA ist ein Produkt der Reaktion, die von PDC katalysiert wird. Eine erhöhte Verfügbarkeit von Acetyl-CoA kann die Feedback-Aktivierung von PDC und folglich von PDH-E1β verstärken.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin stimuliert die Dephosphorylierung und Aktivierung von PDC durch Steigerung der Aktivität der Pyruvat-Dehydrogenase-Phosphatase. Erhöhte Insulinspiegel können die funktionelle Aktivität von PDH-E1β steigern.