Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDE3A Inhibitoren

Gängige PDE3A Inhibitors sind unter underem Cilostamide (OPC 3689) CAS 68550-75-4 und Ro 20-1724 CAS 29925-17-5.

Phosphodiesterase 3A (PDE3A) ist ein Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zyklischen Nukleotidspiegel in Zellen spielt, insbesondere von zyklischem AMP (cAMP) und zyklischem GMP (cGMP). Diese zyklischen Nukleotide fungieren als sekundäre Botenstoffe in verschiedenen Signalwegen, die eine Vielzahl physiologischer Prozesse steuern, darunter die Herz-Kreislauf-Funktion, die Thrombozytenaggregation, den Lipidstoffwechsel und die Entspannung der glatten Muskulatur. PDE3A ist in kardiovaskulären Geweben, einschließlich Herz und Blutgefäßen, stark exprimiert, wo es die Stärke und Frequenz von Herzkontraktionen sowie den Gefäßwiderstand moduliert. Durch die Hydrolyse von cAMP und cGMP verringert PDE3A deren intrazelluläre Konzentrationen, was zur Modulation von Signalwegen führt, die auf diese Moleküle angewiesen sind. Die Aktivität von PDE3A hat daher einen erheblichen Einfluss auf das Herzzeitvolumen und den Gefäßtonus, was es zu einem interessanten Ziel für das Verständnis und die Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit der Herz-Kreislauf-Funktion und anderen cAMP/cGMP-abhängigen physiologischen Prozessen macht.

Die Hemmung von PDE3A ist ein Mechanismus, durch den die Hydrolyse zyklischer Nukleotide reduziert wird, was zu einer Erhöhung ihrer intrazellulären Spiegel und zur Potenzierung der cAMP- und cGMP-Signalwege führt. Die Hemmung von PDE3A kann aufgrund der erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegel in den Zellen zu einer verbesserten Kontraktilität des Herzmuskels, einer Vasodilatation und einer Hemmung der Thrombozytenaggregation führen. Solche Effekte unterstreichen den Nutzen von PDE3A-Inhibitoren bei der Behandlung von Krankheiten, bei denen eine Modulation des Gefäßtonus, der Thrombozytenfunktion und der Herzkontraktilität von Vorteil ist. Der allgemeine Mechanismus der PDE3A-Hemmung besteht in der Bindung von Inhibitoren an die katalytische Domäne des Enzyms, wodurch die Hydrolyse zyklischer Nukleotide verhindert wird. Diese Hemmung kann durch verschiedene molekulare Interaktionen erreicht werden, die entweder mit cAMP und cGMP um Bindungsstellen auf PDE3A konkurrieren oder die Enzymstruktur allosterisch verändern und so die enzymatische Aktivität verringern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid fungiert als selektiver Phosphodiesterase 3A (PDE3A)-Inhibitor und weist ein einzigartiges Interaktionsprofil mit dem aktiven Zentrum des Enzyms auf. Es stabilisiert den Enzym-Substrat-Komplex, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt, die die Akkumulation zyklischer Nukleotide begünstigt. Die strukturellen Merkmale der Verbindung erleichtern spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Schlüsselaminosäuren, wodurch ihre hemmende Wirkung verstärkt wird. Diese Modulation der Enzymaktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung intrazellulärer Signalwege.

Ibudilast

50847-11-5sc-203080
10 mg
$214.00
1
(1)

Ibudilast wirkt als Modulator der Phosphodiesterase 3A (PDE3A) und weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflusst. Seine molekulare Struktur ermöglicht komplexe Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und fördert einen einzigartigen allosterischen Effekt, der die Zugänglichkeit des Substrats verändert. Die Fähigkeit dieser Verbindung zur Feinabstimmung des zyklischen Nukleotidspiegels wird auf ihre spezifischen elektrostatischen Wechselwirkungen und sterischen Hinderungsgründe zurückgeführt, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol wirkt als Phosphodiesterase-3A-Hemmer (PDE3A), der sich durch seine selektive Bindung an die katalytische Stelle des Enzyms auszeichnet. Durch diese Wechselwirkung wird eine spezifische Konformation stabilisiert, die die Affinität des Enzyms für zyklische Nukleotide erhöht und deren Abbau wirksam moduliert. Die einzigartigen hydrophoben Bereiche der Verbindung erleichtern kritische van-der-Waals-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und verlängerte Signalwege fördern. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine präzise Regulierung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt.

Milrinone

78415-72-2sc-201193
sc-201193A
10 mg
50 mg
$162.00
$683.00
7
(0)

Milrinon wirkt als Hemmstoff der Phosphodiesterase 3A (PDE3A) und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die normale Funktion des Enzyms durch kompetitive Hemmung zu stören. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu einer veränderten Konformationsdynamik führt. Durch diese Modulation wird die Stabilität des zyklischen AMP erhöht, was zu einer verlängerten Signalwirkung führt. Das ausgeprägte hydrophile und hydrophobe Gleichgewicht der Verbindung beeinflusst die Löslichkeit und die Membrandurchlässigkeit, was sich auf die allgemeine Bioverfügbarkeit und die Interaktion mit zellulären Komponenten auswirkt.

Amrinone

60719-84-8sc-207288
1 g
$193.00
(1)

Amrinon fungiert als selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 3A (PDE3A), der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, nicht kovalent an das aktive Zentrum des Enzyms zu binden. Diese Bindung verändert die Kinetik des Enzyms, verringert die Hydrolyse von zyklischem AMP und erhöht dadurch dessen intrazelluläre Konzentration. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung trägt zu ihrer Spezifität bei, während ihre Wechselwirkungen mit den sie umgebenden Wassermolekülen ihre Solvatationsdynamik beeinflussen und sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirken.

Cilostazol-d4

1215541-47-1sc-500814
1 mg
$380.00
(0)

Cilostazol-d4 wirkt als selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 3A (PDE3A) und weist einzigartige Wechselwirkungen mit zyklischen Nukleotiden auf. Seine deuterierte Struktur erhöht die Stabilität und verändert die Reaktionskinetik, was eine präzise Modulation der intrazellulären Signalwege ermöglicht. Die eindeutige Isotopenmarkierung der Verbindung hilft bei der Verfolgung von Stoffwechselwegen und der Aufklärung von Enzymmechanismen. Darüber hinaus erleichtert ihr Löslichkeitsprofil in polaren Lösungsmitteln verschiedene Analysetechniken, was ihre Rolle in biochemischen Studien bereichert.

Ro 20-1724

29925-17-5sc-200709
sc-200709A
sc-200709B
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$418.00
$1543.00
17
(1)

Ro 20-1724 ist ein potenter und selektiver PDE3A-Inhibitor, der häufig in experimentellen Studien eingesetzt wird. Er erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel und hat gefäßerweiternde Wirkungen.