Die Klasse der Pdcd-1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Chemikalien, die die Aktivität von Pdcd-1 auf komplexe Weise modulieren, vor allem durch die Hemmung seiner Interaktion mit PD-L1 oder PD-L2. Monoklonale Antikörper wie Nivolumab, Pembrolizumab, Atezolizumab, Durvalumab und Tremelimumab aktivieren Pdcd-1 direkt, indem sie diese Wechselwirkungen blockieren, was zu einer Aufhebung der T-Zell-Suppression und einer verstärkten Immunantwort gegen den Tumor führt.
Neben monoklonalen Antikörpern aktivieren verschiedene kleine Moleküle indirekt Pdcd-1, indem sie wichtige Signalwege beeinflussen. Cobimetinib, ein MEK-Inhibitor, moduliert den MAPK-Signalweg, während Entinostat, ein HDAC-Inhibitor der Klasse I, die Pdcd-1-Expression durch epigenetische Regulation beeinflusst. Tyrosinkinaseinhibitoren wie Dasatinib, Entrectinib und Sunitinib beeinflussen Pdcd-1 über Kinasen der Src-Familie, TRKA-Signalübertragung bzw. Rezeptortyrosinkinasen. Die Modulation des JAK/STAT-Signalwegs durch Ruxolitinib und Tofacitinib aktiviert ebenfalls indirekt Pdcd-1. Diese Aktivatoren verdeutlichen das komplizierte Zusammenspiel zwischen der Regulierung des Immun-Checkpoints und verschiedenen Signalkaskaden. Die direkte und indirekte Aktivierung von Pdcd-1 unterstreicht seine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Immunantworten, insbesondere im Zusammenhang mit der Krebsimmuntherapie. Die gezielte Ansprache von Pdcd-1 bietet ein ausgeklügeltes Instrumentarium zur Verstärkung der antitumoralen Immunantwort durch Unterbrechung der hemmenden Signale, die von den PD-1/PD-L1- und PD-1/PD-L2-Achsen ausgehen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cobimetinib | 934660-93-2 | sc-507421 | 5 mg | $270.00 | ||
Cobimetinib ist ein MEK-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt aktiviert, indem er den MAPK-Signalweg moduliert. Die MEK-Hemmung führt zu einer verminderten ERK-Aktivität, was die Pdcd-1-Expression beeinflusst. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Cobimetinib unterstreicht die komplizierte Wechselwirkung zwischen MAPK-Signalübertragung und Pdcd-1-assoziierten Immunantworten und bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der Pdcd-1-Expression im Rahmen der MAPK-Signalwegmodulation. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
MS-275 (Entinostat) ist ein Klasse-I-HDAC-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt durch Modulation der epigenetischen Regulation aktiviert. Die HDAC-Hemmung beeinflusst die Pdcd-1-Expression durch Veränderungen der Chromatin-Zugänglichkeit. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Entinostat unterstreicht die Rolle der epigenetischen Regulation bei der Gestaltung von Immunantworten und bietet einen differenzierten Ansatz zur Modulation der Pdcd-1-Expression und zur potenziellen Verstärkung von Antitumor-Immunreaktionen. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt aktiviert, indem er Kinasen der Src-Familie moduliert. Die Hemmung von Src-Kinasen führt zu nachgeschalteten Auswirkungen auf die Pdcd-1-Expression. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Dasatinib unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen Tyrosinkinase-Signalübertragung und Immun-Checkpoint-Regulation und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation der Pdcd-1-Expression im Kontext der Src-Kinase-Hemmung. | ||||||
Entrectinib | 1108743-60-7 | sc-507438 | 5 mg | $180.00 | ||
Entrectinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt aktiviert, indem er die TRKA-Signalübertragung beeinflusst. Die Modulation der TRKA-Signalübertragung wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, einschließlich der Pdcd-1-Expression. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Entrectinib verdeutlicht die Wechselwirkung zwischen Tyrosinkinase-Signalübertragung und Immun-Checkpoint-Regulation und bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der Pdcd-1-Expression im Rahmen der TRKA-Signalweg-Modulation. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ruxolitinib ist ein JAK1/JAK2-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt aktiviert, indem er die JAK/STAT-Signalübertragung moduliert. Die Hemmung der JAK/STAT-Signalübertragung beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, einschließlich der Pdcd-1-Expression. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Ruxolitinib unterstreicht die komplexe Wechselwirkung zwischen JAK/STAT-Signalübertragung und Immun-Checkpoint-Regulation und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation der Pdcd-1-Expression im Kontext der JAK/STAT-Signalweg-Modulation. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib ist ein Rezeptortyrosinkinase-Inhibitor, der Pdcd-1 indirekt aktiviert, indem er verschiedene Signalwege moduliert. Die Hemmung von Rezeptortyrosinkinasen beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, einschließlich der Pdcd-1-Expression. Die indirekte Aktivierung von Pdcd-1 durch Sunitinib verdeutlicht die Wechselwirkung zwischen Rezeptortyrosinkinase-Signalübertragung und Immun-Checkpoint-Regulation. |