Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHGA5 Aktivatoren

Gängige PCDHGA5 Activators sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, Lithium CAS 7439-93-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, β-Estradiol CAS 50-28-2 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

PCDHGA5-Aktivatoren sollen die Aktivität des Proteinprodukts des PCDHGA5-Gens, das zur Protocadherin-Gamma-Unterfamilie A gehört, selektiv hochregulieren. Protocadherine sind eine Gruppe von Molekülen, die eine wichtige Rolle bei der Zell-Zell-Adhäsion, der Bildung von Zellverbänden und der Herstellung präziser neuronaler Verbindungen spielen. PCDHGA5 ist wie andere Mitglieder seiner Familie durch seine Cadherin-Domänen gekennzeichnet, die an homophilen Zelladhäsionsinteraktionen beteiligt sind. Aktivatoren von PCDHGA5 würden spezifisch an dieses Protein binden und seine Aktivität erhöhen, wodurch die Adhäsionseigenschaften von Zellen, die dieses Protocadherin exprimieren, beeinflusst werden könnten. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde ein gründliches Verständnis der Struktur des Proteins erfordern, um die Domänen zu identifizieren, die für seine adhäsiven Funktionen entscheidend sind. Eine Strukturanalyse durch hochauflösende Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie könnte die notwendigen Einblicke in die Bindungsstellen und Konformationszustände liefern, die für die Aktivierung durch kleine Moleküle geeignet sind.

Bei der Suche nach PCDHGA5-Aktivatoren wäre ein multidisziplinärer Ansatz unter Einbeziehung der computergestützten Chemie und der experimentellen Pharmakologie unerlässlich. In der ersten Phase würde man mit Hilfe von Computerprogrammen die Wechselwirkungen zwischen kleinen Molekülen und dem PCDHGA5-Protein modellieren und Techniken wie das molekulare Docking nutzen, um vorherzusagen, wie diese Verbindungen die Aktivität des Proteins verstärken könnten. Die nachfolgenden Schritte würden die Synthese vielversprechender Verbindungen umfassen, gefolgt von In-vitro-Tests, um ihre Fähigkeit zur Aktivierung von PCDHGA5 zu bewerten. Zu diesen Tests würden wahrscheinlich Assays zur Messung der direkten Bindungsaffinität sowie funktionelle Assays zur Bestimmung der Wirkung der Verbindungen auf zelluläre Adhäsionsprozesse gehören. Durch einen iterativen Prozess von Design, Synthese und Tests könnten die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren verfeinert werden, um ihre Selektivität und Wirksamkeit als PCDHGA5-Modulatoren zu verbessern. Die resultierenden Verbindungen wären wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion von PCDHGA5 in Zellmodellen und würden so zu einem besseren Verständnis der biologischen Rolle der Protocadherine bei der Zell-Zell-Adhäsion und der Bildung neuronaler Netzwerke beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der möglicherweise zu einer Umstrukturierung des Chromatins führt und die Expression von Genen beeinflusst, die an der neuronalen Entwicklung beteiligt sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium kann die Aktivität der Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3) beeinflussen, was sich auf die Wnt-Signalübertragung und damit auf die PCDHGA5-Expression auswirken könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure reguliert die Gentranskription und ist für die neuronale Entwicklung von entscheidender Bedeutung, was eine Modulation der PCDHGA5-Expression einschließen könnte.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Beta-Östradiol kann die Neuroentwicklung beeinflussen und könnte die Expression von PCDHGA5 durch Östrogenrezeptor-Signale regulieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Bestandteil von grünem Tee, wird mit neuroprotektiven Wirkungen in Verbindung gebracht und könnte die PCDHGA5-Expression beeinflussen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff kann DNA-Schäden verursachen und die Expression von Genen beeinflussen, die an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt sind, einschließlich neuronaler Gene wie PCDHGA5.

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Folsäure ist entscheidend für Methylierungsprozesse und die DNA-Synthese/Reparatur, was die Genexpressionsmuster, einschließlich PCDHGA5, beeinflussen könnte.