Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PC-PLD2B Inhibitoren

Gängige PC-PLD2B Inhibitors sind unter underem Eg5 Inhibitor III, Dimethylenastron CAS 863774-58-7, SecinH3 CAS 853625-60-2 und D609 CAS 83373-60-8.

Chemikalien, die als PC-PLD2B-Inhibitoren klassifiziert sind, stellen eine Gruppe von Verbindungen dar, die darauf abzielen, die Aktivität einer spezifischen oder varianten Form der Phospholipase D2 zu modulieren, die durch die Bezeichnung PC-PLD2B gekennzeichnet ist. Diese Inhibitoren bieten, sei es durch direkte Hemmung der enzymatischen Aktivität oder durch indirekte Modulation der damit verbundenen Signalwege, potenzielle Mechanismen zur Beeinflussung der Produktion von Phosphatidsäure und Cholin, die entscheidende Mediatoren der zellulären Signalübertragung und des Stoffwechsels sind. So könnten beispielsweise Verbindungen wie FiPI und Halopemid, die bekanntermaßen die PLD-Aktivität hemmen, als Modelle für die Ausrichtung auf die spezifischen enzymatischen Funktionen im Zusammenhang mit PC-PLD2B dienen. Diese Inhibitoren können möglicherweise die Hydrolyse von Phosphatidylcholin (PC) zu Phosphatidsäure (PA) und Cholin stören und nachgeschaltete Signalereignisse beeinflussen. Wirkstoffe wie VU0155069 und SecinH3 zielen auf Proteine ab, die an der Aktivierung oder Regulierung von PLD beteiligt sind, und beeinflussen indirekt die PC-PLD2B-Aktivität, indem sie vorgeschaltete Signalkaskaden modulieren. Selektive Inhibitoren von PLD1 oder PLD2, wie CAY10593, ML298 und ML299, könnten Einblicke in die spezifischen Funktionen verschiedener PLD-Isoformen und ihre Relevanz für die PC-PLD2B-Aktivität bieten. Darüber hinaus könnten Verbindungen wie D609 und U73122, die die Phosphatidylcholin-spezifische Phospholipase C (PC-PLC) hemmen, indirekt die PLD-Signalwege modulieren und möglicherweise die Funktion von PC-PLD2B beeinflussen. Insgesamt stellen PC-PLD2B-Inhibitoren eine Klasse von Verbindungen dar, die auf die enzymatische Aktivität oder die damit verbundenen Signalwege einer Variante oder spezifischen Funktion der Phospholipase D2 abzielen. Durch die Beeinflussung der Produktion von Phosphatidsäure und Cholin haben diese Inhibitoren das Potenzial, die durch PC-PLD2B regulierten zellulären Prozesse zu modulieren, und bieten Möglichkeiten für weitere Untersuchungen seiner biologischen Funktionen. Weitere Forschungen zu den spezifischen Wirkmechanismen und physiologischen Folgen dieser Inhibitoren werden wertvolle Erkenntnisse über die Rolle von PC-PLD2B in der zellulären Physiologie und bei Krankheitsprozessen liefern.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eg5 Inhibitor III, Dimethylenastron

863774-58-7sc-221576
sc-221576A
sc-221576B
sc-221576C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$38.00
$132.00
$244.00
$516.00
1
(0)

Selektiver PLD1-Inhibitor, könnte auch "PC-PLD2B" über gemeinsame Signalwege beeinflussen.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

Hemmt Cytohesin, beeinflusst die ARF-Aktivierung und beeinflusst indirekt die PLD-Aktivität, einschließlich "PC-PLD2B".

D609

83373-60-8sc-201403
sc-201403A
5 mg
25 mg
$185.00
$564.00
7
(1)

Der Inhibitor von PC-PLC könnte sich auch indirekt auf den PLD-Stoffwechselweg auswirken, indem er "PC-PLD2B" beeinflusst.