Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARD6B Aktivatoren

Gängige PARD6B Activators sind unter underem ZCL278 CAS 587841-73-4, NSC 23766 CAS 733767-34-5, ML 141 CAS 71203-35-5, CASIN CAS 425399-05-9 und EHT 1864 CAS 754240-09-0.

PARD6B-Aktivatoren gehören zu einer Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Protein Par-6 Family Cell Polarity Regulator Beta (PARD6B) interagieren und dessen Aktivität modulieren sollen. PARD6B ist ein Mitglied der Par-Proteinfamilie, die bei der Etablierung und Aufrechterhaltung der zellulären Polarität in einer Vielzahl von Organismen eine grundlegende Rolle spielt. Die zelluläre Polarität ist für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich Zellteilung, Migration und Differenzierung, von wesentlicher Bedeutung. PARD6B selbst ist an der Bildung und Aufrechterhaltung von Zell-Zell-Verbindungen beteiligt, insbesondere von Adhäsionsverbindungen, die für die Gewebeintegrität und die Regulierung der interzellulären Kommunikation von entscheidender Bedeutung sind.

Der Wirkmechanismus von PARD6B-Aktivatoren besteht in der Regel in ihrer Interaktion mit dem PARD6B-Protein, wobei sie häufig auf bestimmte Domänen oder Regionen abzielen, die für seine Funktion entscheidend sind. Durch die Bindung an PARD6B können diese Verbindungen seine Aktivität modulieren und seine Fähigkeit beeinflussen, an den Proteinkomplexen teilzunehmen, die für die Etablierung und Aufrechterhaltung der Zellpolarität verantwortlich sind. Diese Modulation kann zu Veränderungen der Zellmorphologie, -migration und -adhäsion sowie zu Veränderungen in der Organisation zellulärer Strukturen wie dem Aktin-Zytoskelett führen. Forscher untersuchen aktiv die molekularen Details der PARD6B-Aktivierung und ihre nachgeschalteten Effekte, um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie die zelluläre Polarität reguliert wird und wie sie sich auf verschiedene zelluläre Prozesse und physiologische Zusammenhänge auswirkt, und so zu unserem Wissen über Zellbiologie und Gewebeentwicklung beizutragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ZCL278

587841-73-4sc-507369
10 mg
$115.00
(0)

ZCL278 ist ein selektiver Cdc42 GTPase-Inhibitor, der die Aktivität von PARD6B indirekt beeinflussen kann, indem er Cdc42 moduliert, das eng mit dem Par-Komplex verbunden ist.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC23766 hemmt die Rac1-Aktivierung, indem es die Interaktion mit bestimmten Guanin-Nukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) verhindert und damit indirekt die Aktivität von PARD6B über den Rac1-Weg beeinflusst.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein potenter, selektiver und reversibler Inhibitor der Cdc42-GTPase, der die PARD6B durch Veränderung der Cdc42-Aktivität und der nachgeschalteten Signalwege beeinflusst.

CASIN

425399-05-9sc-397016
10 mg
$460.00
1
(0)

CASIN hemmt die Cdc42-Aktivität, was zu einer veränderten Zellpolarität und Zytoskelettdynamik führt und dadurch indirekt PARD6B über Cdc42-Wege beeinflusst.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

EHT 1864 ist ein potenter Rac1-Inhibitor, der die Aktivität von PARD6B indirekt durch Modulation der Rac1-Signalwege beeinflusst.

ITX 3

347323-96-0sc-295214
sc-295214A
10 mg
50 mg
$145.00
$615.00
(0)

ITX3 ist ein niedermolekularer Inhibitor von Trio, einem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor für Rac1, und beeinflusst somit indirekt PARD6B über den Rac1-Signalweg.

AZA1

1071098-42-4sc-507497
10 mg
$600.00
(0)

AZA1 ist ein Rac1-Inhibitor, der die Aktivität von PARD6B indirekt über den Rac1-Signalweg beeinflussen kann.

Rhosin

1173671-63-0sc-507401
25 mg
$555.00
(0)

Rhosin hemmt die Interaktion zwischen RhoA und seinen GEFs und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von PARD6B indirekt über verwandte Signalwege.