Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PA Aktivatoren

Gängige PA Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, 2,6-Pyridinedicarboxylic acid CAS 499-83-2, Erythromycin CAS 114-07-8, Rifampicin CAS 13292-46-1 und Ciprofloxacin CAS 85721-33-1.

Die funktionelle Aktivität des PA (Protective Antigen) von Bacillus anthracis kann durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen beeinflusst werden, die sich in erster Linie auf seine Expression, Stabilität und Interaktion mit Wirtszellrezeptoren auswirken. Verbindungen wie wasserfreies Calciumchlorid und 2,6-Pyridindicarboxylsäure spielen eine direkte Rolle bei der Stabilisierung der PA-Struktur. Calciumchlorid wasserfrei verbessert die Fähigkeit von PA, an Rezeptoren zu binden, indem es seine calciumabhängige Struktur stabilisiert und die Bildung der heptameren Präpore erleichtert, die für den Eintritt des Toxins in die Wirtszellen unerlässlich ist. 2,6-Pyridindicarbonsäure, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Kalziumionen zu chelatisieren, könnte die strukturelle Stabilität und Funktion von PA in ähnlicher Weise beeinflussen, wenn man die Bedeutung von Kalzium für die Konformation von PA berücksichtigt.

Andererseits können Antibiotika wie Erythromycin, Rifampicin, Ciprofloxacin, Chloramphenicol, Tetracyclin, Doxycyclin, Vancomycin HCl, Amoxicillin und Clindamycin durch ihre Wirkung auf bakterielle Prozesse indirekt die Aktivität von PA erhöhen. Diese Antibiotika könnten durch Beeinflussung der bakteriellen Proteinsynthese oder Zellwandsynthese zu einer veränderten Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis führen. So können beispielsweise Erythromycin und Chloramphenicol den PA-Gehalt durch Beeinflussung der Proteinsynthese erhöhen, während Rifampicin die Transkriptionsmechanismen im Bakterium beeinflussen und damit möglicherweise die PA-Synthese steigern könnte. In ähnlicher Weise könnte die Wirkung von Ciprofloxacin auf die DNA-Gyrase zu Veränderungen in der PA-Expression oder -Stabilität führen. Darüber hinaus können auch Verbindungen wie Zinksulfatlösung eine Rolle bei der Verstärkung der PA-Aktivität spielen. Zinkionen sind bekanntermaßen wichtig für die Proteinstabilität, und ihr Vorhandensein könnte die Interaktion von PA mit Wirtszellrezeptoren beeinflussen und dadurch den Toxineintritt beeinträchtigen. Insgesamt können diese Verbindungen durch ihre verschiedenen Mechanismen die funktionelle Aktivität von PA indirekt verstärken und seine Rolle bei der Pathogenität von Bacillus anthracis beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Verbessert die Bindung von PA an seine Rezeptoren durch Stabilisierung der Proteinstruktur, die calciumabhängig ist, und fördert dadurch die Bildung einer heptameren Prä-Pore, ein entscheidender Schritt beim Eindringen des Toxins in die Wirtszellen.

Erythromycin

114-07-8sc-204742
sc-204742A
sc-204742B
sc-204742C
5 g
25 g
100 g
1 kg
$56.00
$240.00
$815.00
$1305.00
4
(3)

Kann indirekt die PA-Aktivität erhöhen, indem es die bakterielle Proteinsynthese beeinflusst, was möglicherweise zu einer erhöhten Produktion oder Stabilisierung von PA in Bacillus anthracis führt.

Rifampicin

13292-46-1sc-200910
sc-200910A
sc-200910B
sc-200910C
1 g
5 g
100 g
250 g
$95.00
$322.00
$663.00
$1438.00
6
(1)

Könnte den PA-Gehalt durch Beeinflussung der Transkriptionsmechanismen von Bacillus anthracis erhöhen, wodurch die PA-Synthese gesteigert werden könnte.

Ciprofloxacin

85721-33-1sc-217900
1 g
$42.00
8
(1)

Kann die Aktivität von PA durch Beeinflussung der bakteriellen DNA-Gyrase verstärken, was zu einer veränderten Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis führt.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Erhöht potenziell den PA-Gehalt durch Beeinflussung der bakteriellen Proteinsynthese und beeinflusst die Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Könnte indirekt den PA-Gehalt erhöhen, indem es die bakterielle Proteinsynthese beeinflusst und möglicherweise die Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis beeinflusst.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Kann den PA-Gehalt durch Beeinflussung der bakteriellen Proteinsynthese erhöhen und möglicherweise die Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis beeinflussen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Kann die PA-Aktivität durch Stabilisierung der Proteinstruktur verbessern, da Zinkionen eine Rolle bei der Proteinstabilität spielen und möglicherweise die Interaktion von PA mit seinen Rezeptoren und den anschließenden Toxin-Eintrittsprozess beeinflussen können.

Amoxicillin

26787-78-0sc-485485
5 g
$175.00
3
(0)

Könnte indirekt den PA-Gehalt erhöhen, indem es die bakterielle Zellwandsynthese beeinflusst und möglicherweise die Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis beeinträchtigt.

Clindamycin

18323-44-9sc-337636A
sc-337636B
sc-337636C
sc-337636
25 mg
50 mg
100 mg
1 g
$153.00
$367.00
$561.00
$809.00
2
(0)

Erhöht potenziell den PA-Gehalt durch Beeinflussung der bakteriellen Proteinsynthese und beeinflusst die Expression oder Stabilität von PA in Bacillus anthracis.