Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P504S (AMACR) Aktivatoren

Gängige P504S (AMACR) Activators sind unter underem Cholic acid CAS 81-25-4, Chenodiol-d4 CAS 99102-69-9, Deoxycholic acid CAS 83-44-3, Lithocholic acid CAS 434-13-9 und Ursodeoxycholic acid CAS 128-13-2.

P504S (AMACR)-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen oder Moleküle, die auf ihr Potenzial zur Modulation der Aktivität des Enzyms Alpha-Methylacyl-CoA-Racemase (AMACR), auch bekannt als P504S, untersucht wurden. AMACR ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Stoffwechsel von verzweigtkettigen Fettsäuren und Gallensäure-Zwischenprodukten spielt, insbesondere in peroxisomalen und mitochondrialen Beta-Oxidationspfaden. Aktivatoren von AMACR sind Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von AMACR verstärken oder stimulieren können. Die Forschung in diesem Bereich zielt in erster Linie darauf ab, die Regulierung der AMACR-Funktion und die Faktoren, die ihre Aktivität beeinflussen können, zu verstehen.

Die Mechanismen, durch die P504S (AMACR)-Aktivatoren wirken, sind vielschichtig und können je nach spezifischer Verbindung oder Molekül variieren. Einige Aktivatoren können direkt mit AMACR interagieren und seine enzymatische Aktivität fördern, indem sie Konformationsänderungen bewirken oder seine aktive Form stabilisieren. Andere können AMACR indirekt beeinflussen, indem sie die zellulären Bedingungen modulieren, wie z. B. die Optimierung der Verfügbarkeit von Cofaktoren oder die Aufrechterhaltung geeigneter pH-Werte. Darüber hinaus kann die Regulierung der AMACR-Aktivität posttranslationale Modifikationen und Interaktionen mit anderen zellulären Proteinen beinhalten. Die Untersuchung von P504S (AMACR)-Aktivatoren bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk von Stoffwechselwegen, in denen AMACR aktiv ist, und wirft ein Licht auf die Faktoren, die seine Enzymfunktion und seine potenzielle Rolle im zellulären Lipidstoffwechsel beeinflussen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholic acid

81-25-4sc-255020
sc-255020A
sc-255020B
sc-255020C
sc-255020D
25 g
100 g
500 g
1 kg
5 kg
$48.00
$121.00
$567.00
$998.00
$4480.00
11
(1)

Cholsäure ist eine primäre Gallensäure, die in der Leber produziert wird. Sie wird mit Glycin oder Taurin konjugiert und in den Darm abgegeben, um die Fettverdauung und -aufnahme zu unterstützen. Gallensäuren wie Cholsäure können über Beta-Oxidationswege metabolisiert werden, an denen AMACR beteiligt ist.

Chenodiol-d4

99102-69-9sc-211064
5 mg
$360.00
(0)

Chenodeoxycholsäure ist eine weitere primäre Gallensäure, die in der Leber synthetisiert wird. Sie ist ebenfalls an der Fettverdauung beteiligt und kann über Beta-Oxidationswege metabolisiert werden.

Deoxycholic acid

83-44-3sc-214865
sc-214865A
sc-214865B
5 g
25 g
1 kg
$36.00
$66.00
$923.00
4
(2)

Deoxycholsäure ist eine sekundäre Gallensäure, die durch die Dehydroxylierung von Cholsäure im Darm durch Darmbakterien gebildet wird. Sie kann über Wege, an denen AMACR beteiligt sein kann, weiter verstoffwechselt werden.

Lithocholic acid

434-13-9sc-215262
sc-215262A
10 g
25 g
$83.00
$272.00
1
(1)

Lithocholsäure ist eine weitere sekundäre Gallensäure, die durch die Dehydroxylierung von Chenodeoxycholsäure im Darm gebildet wird. Wie andere Gallensäuren kann sie an den mit AMACR verbundenen Stoffwechselwegen beteiligt sein.

Ursodeoxycholic acid

128-13-2sc-204935
sc-204935A
1 g
5 g
$51.00
$128.00
4
(0)

Ursodeoxycholsäure ist eine Gallensäure, die therapeutisch zur Auflösung von Cholesterin-Gallensteinen eingesetzt wird. Sie ist zwar kein primäres Substrat für AMACR, kann aber den Gallensäurestoffwechsel und das Gleichgewicht der verschiedenen Gallensäurearten in Leber und Darm beeinflussen.