p38β, ein Mitglied der p38-MAPK-Familie, dient als entscheidender Vermittler in zellulären Signalkaskaden und reguliert verschiedene biologische Prozesse wie Entzündungen, Stressreaktionen und Zelldifferenzierung. Als Serin/Threonin-Proteinkinase wird p38β als Reaktion auf verschiedene extrazelluläre Stimuli aktiviert, darunter proinflammatorische Zytokine, Umweltstressoren und Wachstumsfaktoren. Bei der Aktivierung wird p38β an spezifischen Resten innerhalb seiner Aktivierungsschleife phosphoryliert, was zu Konformationsänderungen führt, die seine Kinaseaktivität erhöhen. Dieser Aktivierungsprozess wird durch vorgelagerte Kinasen, in erster Linie die MAPK-Kinasen (MKKs), die p38β in Reaktion auf vorgelagerte Signale phosphorylieren und aktivieren, streng reguliert.
Die Aktivierung von p38β setzt eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen in Gang, die zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege und zur Modulation von Genexpressionsprofilen führt. p38β phosphoryliert verschiedene Substrate, darunter Transkriptionsfaktoren, andere Proteinkinasen und Proteine des Zytoskeletts, und beeinflusst so die zellulären Reaktionen. Die nachgeschalteten Effekte der p38β-Aktivierung sind vielfältig und kontextabhängig und reichen von der Induktion entzündlicher Zytokine bis zur Förderung des Zellüberlebens oder der Apoptose. Darüber hinaus spielt die p38β-Aktivierung eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung der zellulären Reaktionen auf Umweltstressoren, Krankheitserreger und Wachstumssignale und trägt so zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Anpassung an veränderte physiologische Bedingungen bei. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die der p38β-Aktivierung zugrunde liegen, bietet Einblicke in seine physiologischen Funktionen und seine Rolle bei verschiedenen pathologischen Zuständen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert p38β durch Stimulierung des MAPK-Signalwegs. Es steigert die Phosphorylierung von p38β, was zu seiner Aktivierung und nachfolgenden nachgeschalteten Signalereignissen führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert p38β direkt, indem es seine Phosphorylierung induziert. Es wirkt als starker Aktivator des p38-MAPK-Signalwegs und fördert zelluläre Reaktionen, die durch p38β vermittelt werden. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure aktiviert p38β durch Stimulierung seiner Phosphorylierung über die Aktivierung von vorgelagerten Kinasen im MAPK-Weg. Sie verstärkt die p38β-vermittelten zellulären Reaktionen und Funktionen. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
H2O2 aktiviert p38β durch die Förderung von oxidativem Stress, was zur Aktivierung von MAPK-Kaskaden, einschließlich des p38-Signalwegs, führt. Dies führt zur Aktivierung von p38β und seinen nachgeschalteten Effekten. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
C2-Ceramid aktiviert p38β durch Förderung von Stress-Signalwegen, was zur Aktivierung von p38β durch die MAPK-Kaskade führt. Es induziert die Phosphorylierung und Aktivierung von p38β und reguliert so die zellulären Funktionen. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert p38β durch Toll-like-Rezeptor-Signale, was zur Aktivierung des nachgeschalteten MAPK-Signalwegs führt. Dies induziert die Phosphorylierung und Aktivierung von p38β, wodurch zelluläre Reaktionen vermittelt werden. |