Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p36 Aktivatoren

Gängige p36 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

p36-Aktivatoren sind eine Sammlung verschiedener chemischer Verbindungen, die die biochemische Aktivierung des Proteins p36 durch eine Vielzahl intrazellulärer Signalwege erleichtern. Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Es ist bekannt, dass PKA ein breites Spektrum von Proteinzielen phosphoryliert, und wir vermuten, dass p36 zu diesen Substraten gehört, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. In ähnlicher Weise können PMA und Anisomycin durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bzw. der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK) zur Phosphorylierung von p36 führen, wenn es ein Substrat für diese Kinasen ist. Diese posttranslationale Modifikation könnte für die Aktivierung von p36 von entscheidender Bedeutung sein. Kalziummodulatoren wie Ionomycin und A23187 erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch kalziumabhängige Proteinkinasen und Phosphatasen aktiviert werden könnten, die den Aktivitätszustand von p36 verändern. Sphingosin-1-phosphat kann über seine rezeptorvermittelte Signalwirkung ebenfalls eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen auslösen, die möglicherweise in der Aktivierung von p36 gipfelt.

Darüber hinaus kann die Verwendung von Kinaseinhibitoren wie Epigallocatechingallat (EGCG), LY294002, U0126 und PD 98059 die Aktivität von p36 indirekt fördern, indem sie die Aktivität von konkurrierenden Signalwegen modulieren oder Kinaseaktivität für p36 freisetzen. Dibutyryl-cAMP dient als stabiles Analogon von cAMP, das die PKA-Aktivierung und ihre potenziellen nachgeschalteten Effekte auf p36 aufrechterhält. Insgesamt setzen diese Verbindungen eine Vielzahl von Strategien ein, um die Funktionsfähigkeit von p36 zu erhöhen, angefangen von der direkten Aktivierung von Kinasen, die auf p36 abzielen, bis hin zur Veränderung der zellulären Signallandschaft, um die Aktivität von p36 zu fördern. Die Komplexität dieser Interaktionen unterstreicht die komplizierte Natur der zellulären Signalnetzwerke und das Potenzial chemischer Verbindungen, spezifische Proteinfunktionen selektiv zu verbessern, ohne deren Expressionsniveau direkt zu erhöhen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, zu denen auch Komponenten von Signalwegen gehören können, bei denen p36 eine entscheidende Rolle spielt, und so dessen funktionelle Aktivität erhöhen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche Signalkaskaden beeinflussen kann. Die Aktivierung der PKC kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von p36 durch die Förderung von Signalwegen, die eine Beteiligung von p36 erfordern, verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige Proteine und Signalwege aktiviert werden können. Dieser Calciumanstieg kann die Aktivität von p36 erhöhen, wenn es calciumempfindlich ist oder Teil calciumabhängiger Prozesse ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein bekannter Inhibitor bestimmter Kinasen und hat antioxidative Eigenschaften. Durch die Kinasehemmung kann EGCG Signalwege verstärken, die indirekt p36 aktivieren, indem negative regulatorische Einflüsse auf p36-assoziierte Signalwege reduziert werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K wird die nachgeschaltete Signalübertragung mit AKT gedämpft, was die zelluläre Signaldynamik so verändern kann, dass die Aktivität von p36 gesteigert wird, wenn die p36-Funktionen durch den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst werden.