Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OTTMUSG00000011291 Aktivatoren

Gängige OTTMUSG00000011291 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Piperine CAS 94-62-2, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Obwohl das Gen Gm13290 in der aktuellen wissenschaftlichen Literatur nicht umfassend charakterisiert ist, kann aufgrund seines genomischen Kontexts und der abgeleiteten funktionellen Annotationen davon ausgegangen werden, dass es eine Rolle in bestimmten zellulären Stoffwechselwegen spielt. Das von diesem Gen kodierte Protein könnte aufgrund seiner genomischen Nähe und seiner Nomenklatur in Wege involviert sein, die mit der Immunantwort, der zellulären Signalübertragung oder den Regulationsmechanismen innerhalb der Zelle zusammenhängen. Das Verständnis der genauen Funktion und der Aktivierungsmechanismen dieses Proteins ist von entscheidender Bedeutung, da es Einblicke in seine Rolle bei zellulären Prozessen und mögliche Auswirkungen auf verschiedene biologische Systeme geben kann.

An den Aktivierungsmechanismen von Proteinen wie dem von Gm13290 kodierten sind oft komplizierte zelluläre Signalwege beteiligt. Diese Wege können durch verschiedene externe und interne Faktoren aktiviert oder beeinflusst werden, darunter auch durch kleine chemische Moleküle. Die in der obigen Tabelle aufgeführten Chemikalien wurden auf der Grundlage ihrer bekannten oder potenziellen Auswirkungen auf Signalwege identifiziert, die sich logischerweise mit den Funktionen des von Gm13290 kodierten Proteins überschneiden könnten. So könnte beispielsweise die Modulation der NF-κB-Aktivität, einer zentralen Komponente in vielen immun- und entzündungsbezogenen Stoffwechselwegen, durch Verbindungen wie Piperin und Lycopin indirekt zur Aktivierung des Proteins führen. In ähnlicher Weise könnten die Auswirkungen von Curcumin und Quercetin auf den JAK-STAT-Signalweg, einen kritischen Signalweg bei Zytokin-Signalen und Immunreaktionen, auf eine mögliche Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins hinweisen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1 und verstärkt so die Expression und Funktion von Interferon-regulatorischen Faktoren (IRFs). Diese Aktivierung führt möglicherweise zur funktionellen Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Piperin verstärkt die NF-κB-Aktivität, was zur Aktivierung nachgeschalteter Interferon-Signalwege führt, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert die JAK-STAT-Signalübertragung, die für die Interferonantwort entscheidend ist. Diese Modulation könnte das von Gm13290 kodierte Protein durch Verstärkung der Signaltransduktionskaskaden aktivieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt die Methylierung von CpG-Inseln in Gen-Promotor-Regionen und beeinflusst so die Expression von Genen, die an der Interferon-Signalgebung beteiligt sind, was indirekt zur Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2 und beeinflusst die Interferon-Signalgebung durch die Modulation oxidativer Stressreaktionen. Dies kann zu einer funktionellen Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins führen.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin moduliert den PI3K-Akt-Signalweg, der die Interferonsignalisierung beeinflusst. Diese Modulation könnte möglicherweise das von Gm13290 kodierte Protein durch Überschneidung der Signalwege aktivieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein kann über die Wirkung des Östrogenrezeptors indirekt die Interferon-Signalwege beeinflussen, was möglicherweise zu einer funktionellen Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins führt.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol moduliert die AhR-Signalgebung, die an Interferon-Reaktionen beteiligt ist. Diese Modulation kann zur Aktivierung des von Gm13290 kodierten Proteins beitragen.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin beeinflusst den NF-κB-Signalweg, der an der Interferonsignalisierung beteiligt ist. Durch die Modulation dieses Weges könnte Lycopin möglicherweise das von Gm13290 kodierte Protein aktivieren.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-κB, die an der Interferonantwort beteiligt sind. Über diese Wege könnte Apigenin möglicherweise das von Gm13290 kodierte Protein aktivieren.