Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OSGIN2 Inhibitoren

Gängige OSGIN2 Inhibitors sind unter underem L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Curcumin CAS 458-37-7, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Quercetin CAS 117-39-5 und Luteolin CAS 491-70-3.

OSGIN2-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, die Aktivität von Oxidative Stress Induced Growth Inhibitor Family Member 2 (OSGIN2) zu modulieren. Diese Inhibitoren wirken in erster Linie durch Eingriffe in die zellulären Wege und Prozesse, die mit der Rolle von OSGIN2 im Körper verbunden sind. OSGIN2 ist wesentlich an der Steuerung zellulärer Reaktionen auf oxidativen Stress beteiligt und spielt eine Rolle bei der Regulierung von Zellwachstum und Apoptose. Die Inhibitoren dieser Klasse greifen nicht direkt in OSGIN2 ein. Stattdessen wirken sie durch Anpassung der zellulären Umgebung oder durch Beeinflussung der Signalwege, die indirekt die Aktivität von OSGIN2 beeinflussen. Dieser Ansatz spiegelt ein breiteres Verständnis der zellulären Mechanismen wider, bei dem die Veränderung einer Komponente des zellulären Regulierungsnetzwerks einen Welleneffekt haben kann, der sich auf verwandte Proteine und Signalwege auswirkt.

Der Wirkmechanismus dieser Inhibitoren beinhaltet einen strategischen Eingriff in die Wege des oxidativen Stresses und in die Prozesse zur Regulierung des Zellwachstums. Durch die Modulation von oxidativem Stress können diese Inhibitoren die Aktivität von OSGIN2 verringern, die als Reaktion auf erhöhten oxidativen Stress typischerweise hochreguliert wird. Diese Modulation wird durch die Regulierung des intrazellulären Spiegels reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und die Steigerung der antioxidativen Kapazität der Zelle erreicht. Durch die Beeinflussung der am Zellwachstum und an der Apoptose beteiligten Signalwege können diese Verbindungen außerdem indirekt die Funktion von OSGIN2 beeinflussen, das bei diesen Prozessen eine Rolle spielt. Diese Methode der indirekten Hemmung ist von Bedeutung, da sie eine Beeinflussung der Aktivität von OSGIN2 ermöglicht, ohne dass eine direkte Interaktion mit dem Protein selbst erforderlich ist. Die Untersuchung und Anwendung von OSGIN2-Inhibitoren ist ein Beispiel für den nuancierten Ansatz, der für die Modulation komplexer biologischer Systeme erforderlich ist. Diese Verbindungen bieten Einblicke in das komplizierte Netzwerk der zellulären Signalwege und ihre gegenseitigen Abhängigkeiten. Indem sie auf vorgelagerte Regulatoren oder parallele Signalwege abzielen, bieten OSGIN2-Inhibitoren die Möglichkeit, die Aktivität des Proteins indirekt zu beeinflussen, was die Verflechtung der zellulären Prozesse verdeutlicht. Die Fähigkeit dieser Inhibitoren, das zelluläre Umfeld zu modulieren und wichtige Regulationswege zu beeinflussen, bietet einen strategischen Ansatz zur Beeinflussung der Aktivität von OSGIN2 und zeigt das Potenzial der indirekten Hemmung bei der Regulierung spezifischer Proteine. Durch ihre unterschiedlichen Mechanismen verdeutlichen die OSGIN2-Inhibitoren das komplexe Zusammenspiel zellulärer Mechanismen und die breiteren Auswirkungen einer gezielten Modulation bei der Untersuchung von Proteinfunktionen und -regulierung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Als Antioxidans reduziert Vitamin C den oxidativen Stress und vermindert möglicherweise die Aktivität von OSGIN2, das auf oxidativen Stress anspricht.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert die Zellwachstums- und Apoptosewege und verringert möglicherweise die Aktivität von OSGIN2, das an diesen Prozessen beteiligt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein in grünem Tee enthaltenes Antioxidans, könnte die OSGIN2-Aktivität verringern, indem es den oxidativen Stress reduziert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Antioxidans, könnte möglicherweise die OSGIN2-Aktivität verringern, indem es den oxidativen Stress und damit verbundene Signalwege moduliert.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin, ein Antioxidans, könnte die OSGIN2-Aktivität durch seine Wirkung auf oxidativen Stress und Zellsignalwege verringern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und das Zellwachstum und wirkt sich möglicherweise auf die Aktivität von OSGIN2 aus, das an der Wachstumsregulierung beteiligt ist.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Vitamin E könnte als Antioxidans die OSGIN2-Aktivität verringern, indem es den oxidativen Stress abschwächt, der ein Auslöser für die Hochregulierung von OSGIN2 ist.

Melatonin

73-31-4sc-207848
sc-207848A
sc-207848B
sc-207848C
sc-207848D
sc-207848E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
$64.00
$72.00
$214.00
$683.00
$1173.00
$3504.00
16
(2)

Melatonin hat antioxidative Eigenschaften und beeinflusst zelluläre Stressreaktionen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von OSGIN2 auswirkt.