Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 41 von 50 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cyclohexylmagnesium Bromide (ca. 18% in Tetrahydrofuran, ca. 1mol/L)

931-50-0sc-294135
100 g
$213.00
(0)

Cyclohexylmagnesiumbromid ist ein Grignard-Reagenz, das eine bemerkenswerte Nukleophilie aufweist, die es ihm ermöglicht, an verschiedenen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen bildenden Reaktionen teilzunehmen. Seine Cyclohexylgruppe verleiht ihm eine sterische Masse, die die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflusst. Die Reaktivität der Verbindung mit Elektrophilen wird durch die Anwesenheit des Magnesiumzentrums verstärkt, das die Bildung von Organomagnesium-Zwischenprodukten erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht ihre Löslichkeit in Tetrahydrofuran eine effektive Manipulation in verschiedenen Synthesewegen, was sie zu einem wichtigen Akteur in der metallorganischen Chemie macht.

Hexamethyldigermanium(IV)

993-52-2sc-507554
1 g
$173.00
(0)

N-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]aniline

3068-76-6sc-250440
50 ml
$35.00
(0)

N-[3-(Trimethoxysilyl)propyl]anilin ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Silanfunktionalität auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten ermöglicht. Das Vorhandensein von Trimethoxysilylgruppen erhöht ihre Reaktivität und fördert die Hydrolyse und anschließende Kondensationsreaktionen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Koordinationsverhalten auf, das es ihr ermöglicht, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und so die katalytischen Wege zu beeinflussen und die Materialeigenschaften durch Silanbindungen zu verbessern. Ihre Vielseitigkeit bei der Modifizierung von Oberflächen und Grenzflächen ist bemerkenswert, da sie die Haftung und Kompatibilität in Verbundwerkstoffen erheblich verändern kann.

Bis(cyclopentadienyl)cobalt

1277-43-6sc-268597
100 mg
$41.00
(0)

Bis(cyclopentadienyl)kobalt ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die für ihre einzigartige Sandwich-Struktur bekannt ist, bei der Kobalt zwischen zwei Cyclopentadienyl-Liganden eingebettet ist. Diese Anordnung ermöglicht starke π-Backbond-Wechselwirkungen, die die Stabilität des Komplexes erhöhen. Aufgrund seiner elektronischen Eigenschaften kann er bei verschiedenen Reaktionen als Katalysator fungieren und die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus macht ihn seine Fähigkeit, stabile metallorganische Zwischenprodukte zu bilden, zu einem wichtigen Akteur in Synthesewegen, bei denen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen gebildet werden.

Trimethoxy(octadecyl)silane

3069-42-9sc-251344
5 ml
$40.00
(0)

Trimethoxy(octadecyl)silan ist eine charakteristische metallorganische Verbindung, die für ihre lange hydrophobe Alkylkette bekannt ist, die ihr einzigartige Oberflächeneigenschaften verleiht. Die Trimethoxygruppen ermöglichen eine effiziente Silanisierung und fördern eine starke kovalente Bindung mit Silikatoberflächen. Diese Verbindung weist ein bemerkenswertes Selbstorganisationsverhalten auf, das zu organisierten Monoschichten führt, die die Hydrophobie und die chemische Stabilität verbessern. Ihre Fähigkeit, die Grenzflächeneigenschaften zu verändern, macht sie wertvoll für die Anpassung von Materialinteraktionen und die Verbesserung der Kompatibilität in verschiedenen Anwendungen.

1,1,3,3-Tetramethyldisiloxane

3277-26-7sc-251543
25 g
$27.00
(0)

1,1,3,3-Tetramethyldisiloxan ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Siloxan-Grundgerüst auszeichnet, das vielseitige molekulare Wechselwirkungen ermöglicht. Seine Struktur ermöglicht eine dynamische Koordination mit Metallzentren, wodurch die katalytischen Wege in verschiedenen Reaktionen verbessert werden. Die Verbindung weist eine niedrige Viskosität und hohe thermische Stabilität auf, was sie zu einem effektiven Medium zur Erleichterung von Reaktionen macht. Darüber hinaus trägt ihre Fähigkeit zur Bildung von Siloxannetzwerken dazu bei, die Oberflächeneigenschaften zu verändern und die Leistungsfähigkeit von Materialien zu verbessern.

Chloromethyltrimethoxysilane

5926-26-1sc-281520
25 g
$194.00
(0)

Chlormethyltrimethoxysilan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre reaktive Chlormethylgruppe auszeichnet, die nukleophile Substitutionsreaktionen fördert. Diese Eigenschaft ermöglicht es, verschiedene Kupplungsreaktionen mit unterschiedlichen Substraten durchzuführen, was sein Reaktivitätsprofil verbessert. Das Vorhandensein von Methoxygruppen erleichtert die Hydrolyse, die zur Bildung von Silanol führt, das weiter kondensieren kann, um Siloxanbindungen zu schaffen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Oberflächenmodifizierung und verbesserte Hafteigenschaften in Verbundwerkstoffen.

Potassium sodium tartrate tetrahydrate

6381-59-5sc-203364
sc-203364A
sc-203364B
100 g
500 g
2.5 kg
$59.00
$125.00
$462.00
(0)

Kaliumnatriumtartrat-Tetrahydrat weist aufgrund seiner Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, einzigartige chelatbildende Eigenschaften auf, was seine Rolle in verschiedenen Anwendungen der Koordinationschemie stärkt. Die Tetrahydratform trägt zu seiner Löslichkeit und seinem Kristallisationsverhalten bei und beeinflusst die Reaktionskinetik. Seine duale anionische Natur ermöglicht vielseitige Wechselwirkungen in der metallorganischen Synthese, erleichtert die Bildung von metallorganischen Komplexen und beeinflusst die katalytischen Wege.

Tributyl(vinyl)stannane

7486-35-3sc-253737
5 g
$95.00
(0)

Tributyl(vinyl)stannan ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität und ihre Fähigkeit zur Teilnahme an Kreuzkupplungsreaktionen auszeichnet. Das Vorhandensein der Vinylgruppe verstärkt seine elektrophile Natur und ermöglicht selektive Additionsreaktionen mit Nukleophilen. Die Tributylzinngruppe trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität beeinflussen. Diese Verbindung weist auch eine interessante thermische Stabilität auf, die ihr Verhalten in Polymerisationsprozessen und anderen Synthesewegen beeinflussen kann.

Ammonium iron(III) sulfate dodecahydrate

7783-83-7sc-202941
sc-202941A
sc-202941B
25 g
500 g
2.5 kg
$40.00
$100.00
$300.00
(0)

Ammoniumeisen(III)-sulfat-Dodecahydrat ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die für ihre komplexen Ionenwechselwirkungen und einzigartigen Löslichkeitseigenschaften bekannt ist. Seine Dodecahydratform erleichtert umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Stabilität in wässrigen Umgebungen erhöht. Das Eisen(III)-Zentrum weist ein ausgeprägtes Redoxverhalten auf, das es ihm ermöglicht, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen. Darüber hinaus eröffnet seine Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit verschiedenen Liganden zu bilden, Wege für vielfältige katalytische Anwendungen und Reaktionsmechanismen.