Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Organometallverbindungen

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallorganischen Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Organometallverbindungen sind Verbindungen, die eine direkte Bindung zwischen einem Kohlenstoffatom eines organischen Moleküls und einem Metall, einschließlich Elementen wie Lithium, Magnesium und Übergangsmetallen, aufweisen. Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihrer Vielseitigkeit sind diese Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung von großer Bedeutung und sowohl im akademischen als auch im industriellen Umfeld von unschätzbarem Wert. In der Wissenschaft werden metallorganische Verbindungen in großem Umfang als Katalysatoren für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt, darunter Kreuzkupplungsreaktionen, Polymerisationsprozesse und die Aktivierung kleiner Moleküle. Ihre Fähigkeit, komplexe Umwandlungen unter milden Bedingungen zu ermöglichen, hat die Synthesemethoden revolutioniert und die effiziente Synthese von Feinchemikalien, Polymeren und neuen Materialien ermöglicht. Die Forscher nutzen metallorganische Verbindungen auch zur Untersuchung von Reaktionsmechanismen und zur Entwicklung neuer katalytischer Systeme, die die Nachhaltigkeit und Effizienz chemischer Prozesse verbessern können. Darüber hinaus sind metallorganische Verbindungen in der Materialwissenschaft unverzichtbar, wo sie zur Herstellung moderner Werkstoffe mit spezifischen elektronischen, magnetischen und optischen Eigenschaften eingesetzt werden. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an Organometallen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Chemie und Materialwissenschaft und ermöglicht es Wissenschaftlern, die Grenzen der Innovation zu erweitern und ihr Verständnis für chemische Reaktivität und Materialeigenschaften zu vertiefen. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Organometalle zu erhalten.

Artikel 231 von 240 von insgesamt 387

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenyltin trichloride

1124-19-2sc-228939
sc-228939A
5 g
25 g
$50.00
$153.00
(0)

Phenylzinntrichlorid ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihre Reaktivität und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler zinnorganischer Komplexe auszeichnet. Aufgrund seiner elektrophilen Natur kann es nukleophile Substitutionsreaktionen eingehen, bei denen das Zinnatom als Lewis-Säure wirkt und die Bildung von Kohlenstoff-Zinn-Bindungen erleichtert. Das Vorhandensein von Chloratomen erhöht seine Reaktivität und fördert verschiedene Wege in der metallorganischen Synthese. Darüber hinaus beeinflussen seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften die Selektivität und Effizienz von Reaktionen und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen.

Trichloro(3-cyanopropyl)silane

1071-27-8sc-253740
sc-253740A
25 g
100 g
$60.00
$184.00
(0)

Trichlor(3-cyanopropyl)silan ist eine metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Silangerüst auszeichnet, das ihre Reaktivität in Kreuzkupplungsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Cyanogruppe führt zu starken elektronenziehenden Effekten, die die Nukleophilie der Verbindung beeinflussen und verschiedene Reaktionswege erleichtern. Seine Fähigkeit, unter milden Bedingungen Siloxanbindungen zu bilden, ermöglicht die Bildung komplexer Silannetzwerke, während seine chlorierte Struktur eine schnelle Hydrolyse fördert und reaktive Silanolspezies erzeugt.

Methyl-d3-magnesium iodide solution

41251-37-0sc-235856
100 ml
$367.00
(0)

Methyl-d3-Magnesiumiodid-Lösung ist ein metallorganisches Reagenz, das sich durch seine einzigartige Isotopenmarkierung auszeichnet, was seinen Nutzen für mechanistische Studien erhöht. Das Vorhandensein des Magnesiumzentrums erleichtert den nukleophilen Angriff auf Elektrophile und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Die Iodidkomponente erhöht die Reaktivität und ermöglicht eine effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. Darüber hinaus weist die Lösung ausgeprägte Solvatationseigenschaften auf, die ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten und Reaktionsmedien beeinflussen.

Tetrairidium dodecacarbonyl

11065-24-0sc-229423
500 mg
$179.00
(0)

Tetrairidiumdodecacarbonyl ist eine faszinierende metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartige Clusterstruktur auszeichnet, die mehrere Metall-Metall-Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter inerten Bedingungen auf, was ihre Rolle in der Katalyse erleichtert. Ihre Carbonyl-Liganden tragen zu einer starken π-Bindung bei, die die Reaktivität der Iridium-Zentren erhöht. Die Fähigkeit der Verbindung, oxidative Additions- und reduktive Eliminationspfade zu durchlaufen, macht sie zu einem vielseitigen Teilnehmer an verschiedenen metallorganischen Umwandlungen.

1,3-Bis(chloromethyl)-1,1,3,3-tetramethyldisiloxane

2362-10-9sc-265036
1 g
$100.00
(0)

1,3-Bis(chlormethyl)-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan ist eine besondere metallorganische Verbindung, die sich durch ihr Siloxan-Grundgerüst auszeichnet, das für Flexibilität und einzigartige sterische Effekte sorgt. Die Chlormethylgruppen ermöglichen einen nukleophilen Angriff und erleichtern verschiedene Substitutionsreaktionen. Die Reaktivität wird durch die elektronischen Eigenschaften der Siliciumatome beeinflusst, wodurch selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten möglich sind. Diese Verbindung weist auch eine interessante Koordinationschemie auf und bildet stabile Komplexe mit Übergangsmetallen, was ihre Nützlichkeit in synthetischen Prozessen erhöht.

Methylcyclopentadienyl Manganese Tricarbonyl

12108-13-3sc-228587
1 g
$28.00
(0)

Methylcyclopentadienyl-Mangantricarbonyl ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihren einzigartigen Cyclopentadienyl-Liganden auszeichnet, der ihre Stabilität und Reaktivität erhöht. Das Mangan-Zentrum weist unterschiedliche Oxidationsstufen auf, die vielseitige Elektronentransferprozesse ermöglichen. Seine Fähigkeit, π-Brückenbindungen mit Liganden einzugehen, trägt zu seinen einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei, die die Reaktionskinetik beeinflussen und katalytische Zyklen bei verschiedenen chemischen Umwandlungen erleichtern. Die besondere Geometrie der Verbindung spielt auch eine entscheidende Rolle bei ihren Wechselwirkungen mit anderen Molekülen, was sie zu einem interessanten Thema in der Koordinationschemie macht.

N,N-Diethyl(trimethylsilylmethyl)amine

10545-36-5sc-224154
5 ml
$200.00
(0)

N,N-Diethyl(trimethylsilylmethyl)amin ist eine faszinierende metallorganische Verbindung mit einer Silylgruppe, die ihre Nukleophilie und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Trimethylsilylgruppe ermöglicht einzigartige sterische und elektronische Effekte, die selektive Wechselwirkungen mit Elektrophilen erleichtern. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, kann die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen und macht es zu einem wertvollen Teilnehmer an der metallorganischen Synthese und Katalyse. Die besondere Struktur der Verbindung fördert auch einzigartige Löslichkeitseigenschaften, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken.

Tetravinyltin

1112-56-7sc-229445
5 g
$88.00
(0)

Tetravinylzinn ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihre einzigartigen Vinylgruppen auszeichnet, die ihre Reaktivität erhöhen und verschiedene Polymerisationsprozesse erleichtern. Das Vorhandensein mehrerer Vinylfunktionen ermöglicht eine effiziente Vernetzung und Koordinierung mit verschiedenen Substraten und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. Seine ausgeprägten elektronischen Eigenschaften tragen zu selektiven Wechselwirkungen mit Elektrophilen bei, während seine physikalischen Eigenschaften die Kompatibilität mit einer Reihe von Lösungsmitteln ermöglichen und die Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

Chlorocyclopentadienylbis(triphenylphosphine)ruthenium(II)

32993-05-8sc-234327
1 g
$67.00
(0)

Chlorocyclopentadienylbis(triphenylphosphin)ruthenium(II) ist ein faszinierender metallorganischer Komplex, der sich durch seinen einzigartigen Cyclopentadienyl-Liganden auszeichnet, der ihm eine hohe Stabilität und Reaktivität verleiht. Die Koordinierung von Triphenylphosphin verbessert seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe und erleichtert einzigartige katalytische Wege in verschiedenen Reaktionen. Die robusten Metall-Ligand-Wechselwirkungen ermöglichen eine selektive Bindung mit Substraten, was sich auf die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen auswirkt, während die charakteristische Geometrie zu seinem Verhalten bei der Komplexierung und Katalyse beiträgt.

Ferroceneacetic acid

1287-16-7sc-228119
500 mg
$154.00
(0)

Ferrocenessigsäure ist eine bemerkenswerte metallorganische Verbindung, die sich durch ihr einzigartiges Ferrocen-Grundgerüst auszeichnet, das ihr besondere elektronische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein des Essigsäureanteils ermöglicht faszinierende Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern. Diese Verbindung weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei Veresterungs- und Acylierungsreaktionen, bei denen ihre doppelte Funktionalität zu selektiven Reaktionswegen führen kann. Ihre redoxaktive Natur erleichtert auch Elektronentransferprozesse und beeinflusst so die Reaktionskinetik und -mechanismen.