Direktverknüpfungen
Tetrairidium-Dodecacarbonyl stellt eine metallische Verbindung dar, die ein zentrales Iridium-Atom umgeben von zwölf Kohlenmonoxid-Liganden enthält. Diese hochreaktive und luftempfindliche Verbindung findet weite Anwendung in organischen und anorganischen Synthesen. Seine Vielseitigkeit als Reagenz hat es zu einem wertvollen Asset in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsprojekten gemacht, die organische Synthese, Katalyse und Biochemie umfassen. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Pharmazeutika, Polymeren und verschiedenen Materialien. Wissenschaftliche Forschung hat eine Vielzahl von Anwendungen für Tetrairidium-Dodecacarbonyl entdeckt. Als Katalysator in der organischen Synthese ermöglicht es die Erzeugung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen über eine Vielzahl von Substraten. Darüber hinaus erstrecken sich seine Beiträge auf die Synthese von Pharmazeutika, Polymeren und anderen Materialien. Im Bereich der Biochemie erweist sich diese Verbindung als ein wertvolles Werkzeug zur Untersuchung der von Enzymen und anderen Proteinen gezeigten Wirkmechanismen. Der Wirkmechanismus von Tetrairidium-Dodecacarbonyl beruht auf seiner Fähigkeit, sich mit Metallen wie Eisen, Kobalt und Nickel zu binden. Dieser Bindungsprozess, der als Ligandenaustausch bekannt ist, beinhaltet den Austausch von Liganden - Molekülen, die sich an Metallatome binden - zwischen dem Metall und Tetrairidium-Dodecacarbonyl. Infolge dieser Interaktion kann die Verbindung effektiv mit metallhaltigen Enzymen und Proteinen interagieren und so ein tieferes Verständnis ihrer Wirkmechanismen liefern.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Tetrairidium dodecacarbonyl, 500 mg | sc-229423 | 500 mg | $179.00 |