Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl-d3-magnesium iodide solution (CAS 41251-37-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Trideutero-methylmagnesium iodide
Anwendungen:
Methyl-d3-magnesium iodide solution ist eine stabile Isotopenlösung
CAS Nummer:
41251-37-0
Molekulargewicht:
169.26
Summenformel:
CD3MgI
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-d3-Magnesiumiodid-Lösung ist eine stabile Isotopenlösung. Methyl-d3-Magnesiumiodid ist eine organometallische Verbindung, die als Nukleophil für eine breite Palette von Anwendungen in der synthetischen organischen Chemie fungiert. Es handelt sich um ein vielseitiges Reagenz, das zur Durchführung verschiedener Reaktionen verwendet werden kann, einschließlich Grignard-Reaktionen, Wittig-Reaktionen und nucleophiler Additionen. Es wird bei der Synthese von Alkoholen, Aldehyden, Ketonen, Aminen, Carbonsäuren, heterocyclischen Verbindungen und organometallischen Verbindungen eingesetzt. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass es antioxidative, entzündungshemmende, krebsbekämpfende, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften besitzt.


Methyl-d3-magnesium iodide solution (CAS 41251-37-0) Literaturhinweise

  1. Ringgröße und Positionsbeschränkungen für die Μ-Hydrido-Brückenbildung in Dimethylcycloalkyl-Kationen (N = 6-9)  |  R. P. Kirchen, et al. 1981. Canadian Journal of Chemistry. 59.
  2. Hydrolyse von Acetaldehyd, Diethylacetal und Ethylvinylether: Sekundäre kinetische Isotopeneffekte in Wasser und wässrigem Dioxan und die Stabilität des Ethoxyethyl-Kations  |  A. J. Kresge and Daniel P. Weeks. 1984. Journal of the American Chemical Society. 1984: 7140–7143.
  3. Mechanistische Studien über unimolekulare Zersetzungen negativer Ionen in der Gasphase. Alkoxid-Anionen  |  William. Tumas, et al. 1988. Journal of the American Chemical Society. 110: 2714–2722.
  4. Palladium(Ii)-katalysierte Austausch- und Isomerisierungsreaktionen. 14. Kinetik und Stereochemie der Isomerisierung und des Wasseraustauschs von 2-(Methyl-D3)-4-Methyl-1,1,1,5,5,5-Hexafluoro-3-Penten-2-Ol in wässriger Lösung, katalysiert durch Pdcl42-. Zwei neue mechanistische Sonden für die katalytische Chemie  |  John W. Francis and Patrick M. Henry. 1991. Organometallics. 10: 3498–3503.
  5. Palladium(Ii)-katalysierte Austausch- und Isomerisierungsreaktionen. 13. Palladium(Ii)-chlorid-katalysierter Austausch und Isomerisierung von 2-(Methyl-D3)-4-Methyl-3-Penten-2-Ol und dessen Ethylether in Methanol  |  Cynthia M. Dumlao, et al. 1991. Organometallics. 10: 1400–1405.
  6. Solvolyse von 1-Alkyl-1-Chlor-1-(4-Methyl)Phenylmethanen. Nucleophile Lösungsmittelintervention und erweiterte YBnCl-Skala  |  Kwang-Ting Liu, et al. 1998. Journal Of Physical Organic Chemistry. 10: 879-884.
  7. Anwendung eines Palladacyclus-Präkatalysators auf Ferrocenbasis für die enantioselektive Aryl-Aryl-Kumada-Kopplung  |  Dr. Ross A. Arthurs, et al. 2022. European Journal Of Inorganic Chemistry. 2022.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl-d3-magnesium iodide solution, 100 ml

sc-235856
100 ml
$367.00
USA: Nur in den USA erhältlich