Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ferroceneacetic acid (CAS 1287-16-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Ferroceneacetic acid ist ein vielseitiger Katalysator
CAS Nummer:
1287-16-7
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
244.07
Summenformel:
C12H12FeO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ferroceneacetic Säure (FAA), eine faszinierende synthetische organometallische Verbindung, hat aufgrund ihres Potenzials als Katalysator in diversen chemischen Reaktionen große Aufmerksamkeit erregt. Mit ihrer farblosen und kristallinen Natur löst sich FAA leicht in zahlreichen organischen Lösungsmitteln auf. Wissenschaftler haben die Fähigkeiten dieser Verbindung in verschiedenen wissenschaftlichen Unternehmungen genutzt, einschließlich Biokonjugation und Nanomaterialsynthese. Es wurde umfangreiche Forschung zu Ferroceneacetic Säure durchgeführt, um ihr katalytisches Potenzial in einer Vielzahl von chemischen Reaktionen zu erforschen. Insbesondere hat es seine Nützlichkeit in Biokonjugationstechniken und der Synthese von Nanomaterialien gezeigt. Darüber hinaus hat Ferroceneacetic Säure eine entscheidende Rolle bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen und Polymere gespielt. Im Bereich der wissenschaftlichen Erforschung hat diese Verbindung eine wesentliche Rolle bei der Untersuchung der Enzymkatalyse sowie der Entschlüsselung der komplexen Struktur und Funktionalität von Proteinen gespielt. Ferroceneacetic Säure wirkt als Katalysator und treibt eine Vielzahl von chemischen Reaktionen voran. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit liegt in ihrer Fähigkeit, sowohl organische als auch anorganische Substrate zu aktivieren, wodurch sie vielseitig und anpassungsfähig ist. Darüber hinaus bildet Ferroceneacetic Säure dauerhafte Komplexe mit Übergangsmetallen, die wiederum die katalytischen Aktivitäten von Enzymen fördern.


Ferroceneacetic acid (CAS 1287-16-7) Literaturhinweise

  1. Glukosemessung auf der Grundlage von Mikroelektroden mit interdigitaler Anordnung.  |  Jin, P., et al. 2001. Anal Sci. 17: 841-6. PMID: 11708116
  2. Ferrocen-Konjugate von dUTP für die enzymatische Redox-Markierung von DNA.  |  Wlassoff, WA. and King, GC. 2002. Nucleic Acids Res. 30: e58. PMID: 12060696
  3. Die spektroskopische und funktionelle Charakterisierung von Nitrophorin 7 aus dem blutfressenden Insekt Rhodnius prolixus zeigt, dass der isoformspezifische N-Terminus eine wichtige Rolle für die Funktion des Proteins spielt.  |  Knipp, M., et al. 2007. Biochemistry. 46: 13254-68. PMID: 17958381
  4. Photooxidation von einigen Metallocenen in einer Polymermatrix.  |  Mallik, B. 2005. Molecules. 10: 708-27. PMID: 18007340
  5. Enzym-Elektroden-Studien der mit einem Redox-Mediator modifizierten Glukose-Oxidase.  |  Bartlett, PN., et al. 1991. Talanta. 38: 57-63. PMID: 18965105
  6. Katalytische Oxidation von Ascorbinsäure durch einige Ferrocen-Derivate an der Glaskohlenstoff-Elektrode. Anwendung auf die voltammetrische Trennung von Ascorbinsäure und Dopamin in der gleichen Probe.  |  Pournaghi-Azar, MH. and Ojani, R. 1995. Talanta. 42: 1839-48. PMID: 18966422
  7. Synthese der unnatürlichen Aminosäure N-N-(Ferrocen-1-acetyl)-l-lysin: eine neue metallorganische Nuklease.  |  Gellett, AM., et al. 2008. J Organomet Chem. 693: 2959-2962. PMID: 19255618
  8. Supramolekulare Anordnung von Poly(styrol)-b-Poly(4-vinylpyridin) und Ferrocenessigsäure: ein einfacher Weg zu großen, kontrollierbaren periodischen Anordnungen von Eisenoxid-Nanomaterialien.  |  Kuila, BK., et al. 2011. Adv Mater. 23: 1797-800. PMID: 21360781
  9. Ferrocene als potenzielle Chemotherapeutika: Synthese, zytotoxische Aktivität, Produktion reaktiver Sauerstoffspezies und Mikronukleustest.  |  Pérez, WI., et al. 2015. Bioorg Med Chem. 23: 471-9. PMID: 25555734
  10. Grenzflächen-Elektronen-Shuttling-Prozesse an gepfropften KolliphorEL-Monolagen-Elektroden.  |  Nekoueian, K., et al. 2015. ACS Appl Mater Interfaces. 7: 15458-65. PMID: 26104182
  11. Synthese, Radiosynthese und biologische Bewertung von Buprenorphin-abgeleiteten Phenylazocarboxamiden als neue μ-Opioid-Rezeptor-Liganden.  |  Krüll, J., et al. 2020. ChemMedChem. 15: 1175-1186. PMID: 32378310
  12. Harmicens, Neuartige Harmin- und Ferrocen-Hybride: Design, Synthese und biologische Aktivität.  |  Poje, G., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36012590
  13. Leitfähige Mediatoren bei der Oxidation auf der Grundlage von Ferrocen-funktionalisierten Phosphonium-Elektrolytflüssigkeiten.  |  Ermolaev, VV., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 36555177

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ferroceneacetic acid, 500 mg

sc-228119
500 mg
$154.00