Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR8I2 Aktivatoren

Gängige OR8I2 Activators sind unter underem Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Eugenol CAS 97-53-0, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Citral CAS 5392-40-5 und Ethyl butyrate CAS 105-54-4.

Zu den OR8I2 gehören eine Reihe von Verbindungen, die typischerweise für ihre charakteristischen Düfte bekannt sind und die an diesen Geruchsrezeptor binden können, was zu seiner Aktivierung führt. Isoamylacetat mit seinem bananenähnlichen Aroma kann OR8I2 aktivieren, indem es an die Geruchsstoff-Bindungsstelle des Rezeptors bindet, was eine Konformationsänderung auslöst und die Signaltransduktion einleitet. In ähnlicher Weise interagiert Eugenol, die nach Nelken duftende Verbindung, mit spezifischen Stellen auf OR8I2, was zu einer Konformationsänderung und anschließenden Aktivierung des zugehörigen G-Proteins führt, das eine Signalkaskade auslöst. Methylsalicylat aktiviert OR8I2 durch Bindung an seine ligandenspezifische Region, wodurch der olfaktorische Signaltransduktionsweg aktiviert wird. Die Interaktion von Benzaldehyd mit der Ligandenbindungsdomäne von OR8I2 kann die Aktivierung von G-Protein-Signalen bewirken, während die Bindung von Citral an die Geruchsstoff-Bindungsstelle eine Signaltransduktionskaskade innerhalb der olfaktorischen sensorischen Neuronen auslösen kann. Ethylbutyrat, das für sein fruchtiges Aroma bekannt ist, aktiviert OR8I2, indem es eine Konformationsänderung hervorruft, die einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg in Gang setzt.

Limonen, Linalool und Geraniol aktivieren OR8I2, indem sie an den Rezeptor binden und spezifische Signaltransduktionsmechanismen für das olfaktorische System auslösen. Limonen, das nach Zitrusfrüchten duftet, dockt an die Bindungsstelle an und aktiviert die olfaktorische Signaltransduktion. Das blumig duftende Linalool und das an Rosen erinnernde Geraniol interagieren beide mit der Ligandenbindungsdomäne von OR8I2 und verursachen Konformationsänderungen, die ihre jeweiligen Signalwege aktivieren. Zimtaldehyd und Anethol, die nach Zimt bzw. Anis duften, aktivieren ebenfalls OR8I2, indem sie an das aktive Zentrum binden und einen Signaltransduktionsprozess in Gang setzen. Alpha-Pinen schließlich, eine Verbindung mit Kiefernduft, aktiviert OR8I2 durch eine spezifische Bindung an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors, was zur Aktivierung der damit verbundenen Signalwege führt, was die vielfältigen chemischen Interaktionen verdeutlicht, die zur funktionellen Aktivierung von OR8I2 führen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

OR8I2 ist ein Geruchsrezeptor und Isoamylacetat ist als Bananenduftstoff bekannt, der Geruchsrezeptoren potenziell durch Bindung an die Geruchsstoffbindungsstelle aktiviert und so eine Konformationsänderung auslöst, die die Signalübertragung einleitet.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, eine in Nelken vorkommende Verbindung, kann OR8I2 aktivieren, indem es mit bestimmten Stellen auf dem Geruchsrezeptor interagiert, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung des assoziierten G-Proteins führt, was wiederum eine nachgeschaltete Signalkaskade auslöst.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat, das oft mit dem Geruch von Wintergrün in Verbindung gebracht wird, kann OR8I2 aktivieren, indem es an seine ligandspezifische Region bindet, was zur Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionswegs führt.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, das nach Zitrone duftet, kann OR8I2 durch Interaktion mit seiner Geruchsstoff-Bindungsstelle aktivieren und so eine Signaltransduktionskaskade in den olfaktorischen Sinneszellen auslösen.

Ethyl butyrate

105-54-4sc-214986
sc-214986A
1 kg
4 kg
$100.00
$210.00
(0)

Ethylbutyrat, das für sein fruchtiges Aroma bekannt ist, kann OR8I2 aktivieren, indem es sich an den Rezeptor bindet, was zu einer Konformationsänderung führt und einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg in Gang setzt.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, ein Duftstoff aus Zitrusfrüchten, kann OR8I2 aktivieren, indem es an seine spezifische Bindungsstelle andockt, was wiederum die Mechanismen der olfaktorischen Signaltransduktion aktiviert.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Das blumig duftende Linalool kann OR8I2 aktivieren, indem es mit der ligandenbindenden Domäne des Rezeptors interagiert und eine Konformationsänderung bewirkt, die den Signalweg des Rezeptors aktiviert.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein rosenähnlicher Duftstoff, kann OR8I2 durch seine spezifische Wechselwirkung mit dem Rezeptor aktivieren, was zur Aktivierung der olfaktorischen Signalkaskade führt.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd, das nach Zimt riecht, kann OR8I2 aktivieren, indem es an die aktive Stelle des Rezeptors bindet und einen nachgeschalteten Signaltransduktionsprozess in Gang setzt.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol, das nach Anis riecht, kann OR8I2 aktivieren, indem es spezifisch an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst.