OR6Q1 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie mit TRP-Kanälen (Transient Receptor Potential) interagieren, die eine entscheidende Rolle bei den sensorischen Transduktionsprozessen in Geruchsneuronen spielen. Zimtaldehyd und Eugenol sind in der Lage, TRPA1-Kanäle zu aktivieren, was zu einem Einstrom von Kalzium-Ionen in die sensorischen Neuronen führt. Dieser Anstieg des intrazellulären Kalziums ist ein wichtiger Schritt in der Signaltransduktionskaskade, die letztlich zur Aktivierung von OR6Q1 führt und die Wahrnehmung von Gerüchen erleichtert. In ähnlicher Weise können Menthol und Kampfer, obwohl sie traditionell mit kühlenden Empfindungen in Verbindung gebracht werden, auch TRP-Kanäle wie TRPM8 und möglicherweise TRPA1 aktivieren. Diese Aktivierung löst eine Reihe von neuronalen Reaktionen aus, die die Aktivität von OR6Q1 durch Modulation der neuronalen Erregbarkeit und der Kalzium-Signalübertragung in den Riechneuronen verstärken können.
Capsaicin, eine Verbindung, die in Chilischoten vorkommt, ist ein spezifischer Agonist von TRPV1, der zu einer neuronalen Aktivierung führt, die über die Modulation der neuronalen Aktivität und der Kalziumdynamik indirekt zur Aktivierung von OR6Q1 führen kann. Dieser Mechanismus gilt auch für Citronellal, Geraniol, Isoeugenol und Limonen, die als Aktivatoren von TRPA1-Kanälen wirken. Diese Verbindungen können die Geruchsrezeptoren aktivieren, indem sie Signaltransduktionsereignisse auslösen, die zu Veränderungen in der Aktivität der Neuronen führen, die OR6Q1 exprimieren. Thymol und Methylsalicylat tragen durch ihre Wirkung auf TRPA1-Kanäle weiter zu dieser Reihe chemischer Aktivatoren bei, indem sie die Signalwege in Geruchsneuronen verändern, was wiederum zur Aktivierung von OR6Q1 führt. Schließlich verstärkt alpha-Terpineol, das ebenfalls ein TRPA1-Aktivator ist, die olfaktorische Signaltransduktion durch Beeinflussung der durch Ionenkanäle vermittelten Signalwege, wodurch die Aktivierung von OR6Q1 und der gesamte Prozess der Geruchserkennung erleichtert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Es ist bekannt, dass Zimtaldehyd das Transient-Rezeptor-Potential-Kationenkanal-Subfamilie-A-Mitglied 1 (TRPA1) aktiviert, das in sensorischen Neuronen exprimiert wird und zur Aktivierung von Geruchsrezeptoren wie OR6Q1 führen kann, indem es einen Einstrom von Calciumionen verursacht, der die Geruchssignale modulieren könnte. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert TRPA1-Kanäle, ähnlich wie Zimtaldehyd, was zur Aktivierung von Geruchsrezeptoren wie OR6Q1 führen kann, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und so die olfaktorische Signalübertragung verstärkt. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol wirkt auf den Transient Receptor Potential Kation Channel Subfamily M Member 8 (TRPM8) und könnte auch TRPA1 beeinflussen, was zu zellulären Reaktionen führt, die Geruchsrezeptoren wie OR6Q1 durch Modulation der intrazellulären Ionenkonzentrationen und neuronalen Erregbarkeit aktivieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin ist ein bekannter Agonist von TRPV1 und könnte sensorische Neuronen aktivieren, die möglicherweise indirekt Geruchsrezeptoren wie OR6Q1 durch erhöhte neuronale Aktivität und Kalziumeinstrom aktivieren. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal ist ein Agonist von TRPA1-Kanälen, der zur Aktivierung von OR6Q1 führen kann, indem er Signaltransduktionskaskaden in olfaktorischen Sinnesneuronen in Gang setzt, die zu einer Geruchswahrnehmung führen. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert TRPA1-Kanäle, was möglicherweise zur Aktivierung von Geruchsrezeptorproteinen wie OR6Q1 durch Modulation der Signalübertragung an sensorische Neuronen führt. | ||||||
Isoeugenol | 97-54-1 | sc-250186 sc-250186A | 5 g 100 g | $62.00 $52.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass Isoeugenol TRPA1-Kanäle aktiviert, was zur Aktivierung von OR6Q1 führen könnte, indem es die Signalwege der sensorischen Neuronen beeinflusst, die an der Geruchserkennung beteiligt sind. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen könnte die Geruchsrezeptoren indirekt stimulieren, indem es TRPA1-Kanäle aktiviert, was zu neuronaler Erregung und anschließender Aktivierung von OR6Q1 über Kalzium-Signalwege führt. | ||||||
Thymol | 89-83-8 | sc-215984 sc-215984A | 100 g 500 g | $97.00 $193.00 | 3 | |
Thymol aktiviert TRPA1-Kanäle, was zur Aktivierung von OR6Q1 führen kann, indem es Signalkaskaden in Geruchsneuronen auslöst, die die Geruchswahrnehmung verbessern. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Es ist bekannt, dass Methylsalicylat TRPA1-Kanäle aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von OR6Q1 führt, indem es die Signalübertragung in olfaktorischen Neuronen verändert und die olfaktorische Reaktion erleichtert. |