OR6A2 umfassen eine Vielzahl von Aldehyden und Estern, die Hauptbestandteile verschiedener Duft- und Geschmacksstoffe sind. Zimtaldehyd, eine wichtige Geschmacksverbindung in Zimt, bindet an OR6A2 und aktiviert es direkt, wodurch die mit Zimtaroma verbundene sensorische Wahrnehmung ausgelöst wird. In ähnlicher Weise aktiviert Benzaldehyd mit seinem ausgeprägten mandelartigen Duft selektiv OR6A2, was zu der charakteristischen Geruchserkennung führt. Bei diesen Aktivierungen handelt es sich um spezifische Wechselwirkungen, bei denen die Chemikalie als Ligand dient, der sich in die Bindungsstelle von OR6A2 einfügt und eine Konformationsänderung hervorruft, die zur Aktivierung des Proteins und zur Signaltransduktion führt, was schließlich in der Geruchswahrnehmung gipfelt.
Amylacetat und Ethylbutyrat binden sich an dieses Protein und erzeugen fruchtige Gerüche, die an Bananen bzw. frische Früchte erinnern. Octanal und Nonanal, die beide nach Zitrusfrüchten riechen, dienen als Liganden für OR6A2, und ihre Bindung führt zur Aktivierung des Proteins, so dass der Zitrusduft wahrgenommen werden kann. Die Interaktion von Heptanal mit OR6A2 löst in ähnlicher Weise eine Aktivierungskaskade aus, die als fruchtiger oder grüner Geruch interpretiert wird. Auch andere Chemikalien wie Propylamin und Methional aktivieren OR6A2 und werden mit blumigen bzw. kartoffelähnlichen Aromen in Verbindung gebracht. Der Alkohol 1-Octen-3-ol spielt ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von OR6A2, der für die Wahrnehmung von pilzartigen Gerüchen verantwortlich ist. Diese chemischen Wechselwirkungen mit OR6A2 sind von Bedeutung, da sie die vielfältigen Fähigkeiten des Geruchssystems zur Erkennung und Unterscheidung einer breiten Palette von Geruchsmolekülen durch spezifische Rezeptoraktivierung untermauern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd bindet an OR6A2 und aktiviert es direkt, was zur Wahrnehmung von Zimtduft führt. | ||||||
Pentyl acetate | 628-63-7 | sc-215691 | 250 ml | $65.00 | ||
Pentylacetat ist dafür bekannt, dass es OR6A2 aktiviert, was zu einem fruchtigen Bananengeruch beiträgt. | ||||||
Octanal | 124-13-0 | sc-250612 sc-250612A | 25 ml 100 ml | $25.00 $33.00 | ||
Octanal dient als Ligand für OR6A2, aktiviert es und erzeugt einen zitrusartigen Geruch. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon ist ein bekannter Ligand für OR6A2 und seine Bindung führt zur Aktivierung des Proteins. | ||||||
Heptaldehyde | 111-71-7 | sc-250089 sc-250089A | 2 ml 100 ml | $29.00 $58.00 | ||
Heptanal aktiviert OR6A2, das an der Wahrnehmung eines fruchtigen oder grünen Geruchs beteiligt ist. | ||||||
Ethyl butyrate | 105-54-4 | sc-214986 sc-214986A | 1 kg 4 kg | $100.00 $210.00 | ||
Die Interaktion von Ethylbutyrat mit OR6A2 führt zu einer Aktivierung und dem Duft von frischem Obst. | ||||||
Nonanal | 124-19-6 | sc-257926 | 1 g | $66.00 | ||
Nonanal ist ein Aktivator von OR6A2, der die Wahrnehmung eines starken Zitrusgeruchs hervorruft. | ||||||
1-Octen-3-ol | 3391-86-4 | sc-237604 | 25 g | $49.00 | ||
1-Octen-3-ol aktiviert OR6A2, was zu der charakteristischen pilzartigen Geruchserkennung führt. |