Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5W2 Aktivatoren

Gängige OR5W2 Activators sind unter underem Eugenol CAS 97-53-0, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2, Heptaldehyde CAS 111-71-7 und Anethole CAS 104-46-1.

OR5W2 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die mit diesem Geruchsrezeptor interagieren und ihn über verschiedene molekulare Mechanismen aktivieren. Cyclohexanon zum Beispiel ist für seine Fähigkeit bekannt, die Membranfluidität zu verändern, was die Konformation von Membranproteinen, einschließlich OR5W2, beeinflussen kann. Diese Veränderung der Membranumgebung kann die Aktivierung des Rezeptors erleichtern. Eugenol hingegen interagiert direkt mit dem Geruchsrezeptor, indem es an dessen spezifische Bindungsstelle bindet. Diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung in OR5W2, wodurch der Signaltransduktionsprozess ausgelöst wird. In ähnlicher Weise aktiviert Methylsalicylat mit seinem charakteristischen Minzgeruch OR5W2 durch molekulare Bindung und setzt eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade in Gang. Benzaldehyd mit seinem mandelartigen Duft und Ionon mit seinem Blumenduft binden ebenfalls an OR5W2 an bestimmten Stellen und führen zu allosterischen Veränderungen in der Rezeptorstruktur, die zur Aktivierung und Auslösung einer G-Protein-gekoppelten Reaktion führen.

Isoamylacetat, das für seinen starken fruchtigen Geruch bekannt ist, und Anethol mit seinem süßen, lakritzähnlichen Aroma aktivieren beide OR5W2, indem sie an die ligandenbindende Domäne des Rezeptors binden, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die die Aktivierung der G-Protein-Signalübertragung erleichtert. Im Falle von Aldehyden wie N-Butyraldehyd und Heptanal, die für ihren starken Geruch bekannt sind, erfolgt die Aktivierung von OR5W2 durch ihre Bindung an ligandenspezifische Bereiche des Rezeptors, was den G-Protein-gekoppelten Signalmechanismus des Rezeptors auslöst. Zimtaldehyd, das mit dem Zimtduft assoziiert wird, und Geraniol, das einen süßen, rosenähnlichen Geruch verströmt, interagieren mit OR5W2, was zur Aktivierung des Rezeptors führt, indem sie Veränderungen in der Konformation des Rezeptors hervorrufen, die eine G-Protein-vermittelte Signaltransduktion einleiten. Citral schließlich, das für sein Zitrusaroma bekannt ist, aktiviert OR5W2, indem es mit dem Rezeptor an spezifischen Bindungsstellen interagiert und eine Konformationsänderung hervorruft, die den mit G-Proteinen verbundenen olfaktorischen Signaltransduktionsweg aktiviert. Jede dieser Chemikalien hat eine eigene Molekularstruktur, die es ihr ermöglicht, mit OR5W2 zu interagieren, was zu Signaltransduktionswegen führt, die für den Geruchssinn wesentlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol interagiert mit Geruchsrezeptoren und aktiviert nachweislich einige Geruchsrezeptoren direkt. Daher könnte es OR5W2 aktivieren, indem es an seine spezifische Bindungsstelle bindet und eine Konformationsänderung auslöst, die zu einer Signaltransduktion führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat, das nach Minze riecht, ist dafür bekannt, bestimmte Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Seine Interaktion mit OR5W2 könnte zur Aktivierung des Rezeptors durch molekulare Bindung führen und eine G-Protein-gekoppelte Signalkaskade auslösen.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat ist aufgrund seines starken fruchtigen Geruchs als potenter Aktivator bestimmter Geruchsrezeptoren bekannt. Seine Bindung an OR5W2 könnte den Rezeptor direkt aktivieren und den G-Protein-Signalweg einleiten, der an der Geruchswahrnehmung beteiligt ist.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal, ein stark fruchtig riechender Aldehyd, könnte sich an OR5W2 binden und es aktivieren, indem es Konformationsänderungen des Proteins hervorruft, die zu einer Signaltransduktion durch assoziierte G-Proteine führen.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol, eine Verbindung mit einem süßen, lakritzartigen Aroma, kann OR5W2 aktivieren, indem es an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors bindet und so eine Konformationsverschiebung und die anschließende Aktivierung der G-Protein-Signalübertragung erleichtert.

α-Ionone

127-41-3sc-239157
100 g
$75.00
(0)

Ionone, bekannt für seinen blumigen Duft, könnte OR5W2 direkt aktivieren, indem es daran bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die eine Signaltransduktion über G-Protein-gekoppelte Signalwege auslösen könnte, die für die olfaktorische Signalübertragung relevant sind.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd, das nach Zimt duftet, kann OR5W2 durch Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors aktivieren, was zu einer Konformationsänderung im Rezeptor und anschließender Aktivierung der damit verbundenen G-Protein-Signalkaskade führt.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein süßer, rosenähnlicher Duftstoff, ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren zu aktivieren. Seine Interaktion mit OR5W2 könnte durch bindungsinduzierte Konformationsänderungen, die eine G-Protein-vermittelte Signaltransduktion auslösen, zur Rezeptoraktivierung führen.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, bekannt für seinen Zitrusduft, könnte OR5W2 durch Interaktion mit spezifischen Bindungsstellen auf dem Rezeptor aktivieren und eine Konformationsänderung induzieren, die den G-Protein-gekoppelten olfaktorischen Signaltransduktionsweg aktiviert.