Chemische Aktivatoren von OR5V1 können über verschiedene Mechanismen die Aktivität des Rezeptors beeinflussen. Cinacalcet zum Beispiel aktiviert den Calcium-Rezeptor (CaSR), der den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Diese erhöhten Kalziumspiegel in der Zelle können verschiedene kalziumempfindliche Signalwege aktivieren, die wiederum zur Aktivierung von OR5V1, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), führen können. In ähnlicher Weise erhöhen Chemikalien wie Forskolin das zyklische AMP (cAMP) in der Zelle, indem sie die Adenylylzyklase aktivieren. Der Anstieg von cAMP kann anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dafür bekannt ist, verschiedene Proteine zu phosphorylieren, darunter GPCRs wie OR5V1, was zur Aktivierung des Rezeptors führen kann.
Andererseits zielen Verbindungen wie Capsaicin und Icilin auf verschiedene Mitglieder der TRP-Familie (Transient Receptor Potential) ab. Capsaicin aktiviert den TRPV1-Rezeptor, während Icilin den TRPM8 aktiviert. Die Aktivierung dieser TRP-Kanäle kann intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, einschließlich solcher, die das System der zweiten Botenstoffe verändern, was wiederum zu einer OR5V1-Aktivierung führen kann. Menthol, das ebenfalls auf TRPM8 abzielt, hat einen ähnlichen Aktivierungspfad. Zinkgluconat ist eine weitere Chemikalie, die die GPCR-Funktion beeinflussen kann, indem sie möglicherweise OR5V1 in seinem aktiven Zustand stabilisiert. Außerdem erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel über adrenerge Rezeptoren und kann OR5V1 über cAMP-abhängige Mechanismen aktivieren. Pilocarpin kann durch seine Wirkung auf muskarinische Acetylcholinrezeptoren zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen, der möglicherweise Signalwege aktiviert, die in der Aktivierung von OR5V1 gipfeln. Phosphodiesterase-Hemmer wie Vardenafil und Sildenafil schließlich erhöhen den intrazellulären cAMP- und zyklischen Guanosinmonophosphat (cGMP)-Spiegel, der Proteinkinasewege zur Aktivierung von OR5V1 in Gang setzen kann. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre einzigartigen Mechanismen die Aktivierung von OR5V1 erleichtern und seine Signalwege innerhalb der Zelle beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann verschiedene Proteine, darunter G-Protein-gekoppelte Rezeptoren wie OR5V1, phosphorylieren und so aktivieren. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert das Transient Receptor Potential Vanilloid 1 (TRPV1), das intrazelluläre Signalwege beeinflussen kann, darunter Second-Messenger-Systeme, die zur Aktivierung von OR5V1 führen können. | ||||||
Icilin | 36945-98-9 | sc-201557 sc-201557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $252.00 | 9 | |
Icilin aktiviert das Transient-Rezeptor-Potential-Melastatin 8 (TRPM8), das die intrazellulären Calciumspiegel verändern und möglicherweise zur Aktivierung von OR5V1 durch Modulation calciumempfindlicher Signalwege führen kann. | ||||||
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol aktiviert den Transient-Receptor-Potential-Melastatin 8 (TRPM8), der eine ähnliche Wirkung wie Icilin hat; dies kann zu Veränderungen der Kalziumhomöostase führen und möglicherweise OR5V1 aktivieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuin 1 (SIRT1), das Proteine deacetylieren und Signalwege beeinflussen kann, die sich mit G-Protein-gekoppelten Rezeptorwegen überschneiden könnten, was zur Aktivierung von OR5V1 führt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkgluconat kann als Modulator der Funktion von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren wirken, indem es die Rezeptoren in einem aktiven Zustand stabilisiert und dadurch möglicherweise OR5V1 aktiviert. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, kann durch seine Wirkung auf adrenerge Rezeptoren den cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise zur Aktivierung von OR5V1 über cAMP-abhängige Wege führt. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Pilocarpin aktiviert muskarinische Acetylcholinrezeptoren, was zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen kann und Signalwege aktiviert, die möglicherweise zur Aktivierung von OR5V1 führen. | ||||||
Vardenafil | 224785-90-4 | sc-362054 sc-362054A sc-362054B | 100 mg 1 g 50 g | $516.00 $720.00 $16326.00 | 7 | |
Vardenafil hemmt die Phosphodiesterase Typ 5 (PDE5), was zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln führt, die über Proteinkinasewege signalisieren können, die möglicherweise OR5V1 aktivieren. |