OR5T3 interagiert mit diesem Geruchsrezeptor auf unterschiedliche Weise, wobei jede eine einzigartige molekulare Interaktion zur Einleitung der Signaltransduktion nutzt. Acetylcholin beispielsweise aktiviert OR5T3 aufgrund seiner Rolle als Neurotransmitter in der olfaktorischen Signalübertragung, wo es an olfaktorische sensorische Neuronen bindet und zur Aktivierung dieses spezifischen Geruchsrezeptors führt. In ähnlicher Weise zielt Menthol auf OR5T3 ab, indem es an seine ligandspezifische Domäne bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die die Signalkaskade auslöst. Eugenol, ein weiterer Aktivator, interagiert mit der ligandenspezifischen Domäne von OR5T3, was eine Reihe von Signalereignissen innerhalb des Geruchssystems auslöst. Isoamylacetat, das für seinen charakteristischen fruchtigen Duft bekannt ist, aktiviert OR5T3 ebenfalls durch direkte Rezeptorbindung, was zur Aktivierung der olfaktorischen Signaltransduktionswege führt.
Anethol und Geraniol dienen beide als Aktivatoren von OR5T3, indem sie an der Bindungsstelle des Rezeptors andocken und dadurch eine für die Geruchswahrnehmung charakteristische Signalreaktion auslösen. Citral mit seiner Fähigkeit, an Geruchsrezeptoren einschließlich OR5T3 zu binden, verändert die Konfiguration des Rezeptors und löst eine nachgeschaltete Signalwirkung aus. Limonen folgt einem ähnlichen Aktivierungsmuster, indem es OR5T3 direkt beeinflusst und die Geruchssinnesbahnen in Gang setzt. Benzaldehyd und Zimtaldehyd aktivieren beide OR5T3 durch Bindungswechselwirkungen, die die für die Geruchswahrnehmung wichtigen Signalmechanismen in Gang setzen. Darüber hinaus aktivieren Ethylvanillin und Methylsalicylat OR5T3 durch direkte Wechselwirkung mit seiner ligandenbindenden Domäne und lösen so die Signalwege aus, die die funktionelle Reaktion des Geruchssystems unterstützen. Jede dieser Chemikalien spielt durch ihre Bindung an OR5T3 eine entscheidende Rolle bei den nuancierten Prozessen der Geruchswahrnehmung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Menthol | 89-78-1 | sc-250299 sc-250299A | 100 g 250 g | $38.00 $67.00 | ||
Menthol ist dafür bekannt, dass es an bestimmte Geruchsrezeptoren bindet und diese aktiviert. Da OR5T3 ein Geruchsrezeptor ist, kann Menthol OR5T3 aktivieren, indem es an seine ligandspezifische Domäne bindet, was zu einer Konformationsänderung führt und die Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert Geruchsrezeptoren durch Bindung an die Rezeptorstellen. Da OR5T3 ein Geruchsrezeptor ist, kann Eugenol OR5T3 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne aktivieren, was nachgeschaltete Signalkaskaden auslöst. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat, eine Verbindung, die für ihren fruchtigen Geruch bekannt ist, aktiviert Geruchsrezeptoren. Sie aktiviert OR5T3 durch direkte Bindung an den Rezeptor, was wiederum einen für die Geruchssignalisierung spezifischen Signaltransduktionsweg induziert. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol ist eine Verbindung, die von Geruchsrezeptoren erkannt wird, und aktiviert OR5T3 durch Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, wodurch eine Signalkaskade ausgelöst wird, die zu der mit der Geruchswahrnehmung verbundenen funktionalen Reaktion führt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Geruchsrezeptoren durch Bindung an ihre spezifischen Erkennungsstellen. OR5T3, das Teil dieser Rezeptorfamilie ist, wird durch Geraniol durch Liganden-Rezeptor-Interaktion aktiviert, was die olfaktorische Signaltransduktion fördert. | ||||||
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral ist dafür bekannt, dass es Geruchsrezeptoren aktiviert, und als solches aktiviert es OR5T3 durch direkte Bindung, was dann eine Signalkaskade auslöst, die zur Aktivierung der Geruchssinnesbahnen führt. | ||||||
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
Limonen aktiviert Geruchsrezeptoren und somit auch OR5T3, indem es direkt mit diesem interagiert, eine Konformationsänderung verursacht und die nachgeschaltete Signalübertragung einleitet, die für die Geruchswahrnehmung erforderlich ist. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Zimtaldehyd aktiviert das OR5T3-Protein durch Bindung an den Geruchsrezeptor, der Teil der G-Protein-gekoppelten Rezeptorfamilie ist, und löst eine Signalkaskade aus, die zur Geruchswahrnehmung führt. | ||||||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde | 121-32-4 | sc-238538 | 100 g | $31.00 | ||
3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd aktiviert Geruchsrezeptoren durch Bindung an diese. Es aktiviert OR5T3 durch direkte Interaktion mit seiner Ligandenbindungsdomäne und induziert die Aktivierung der Signalwege, die für die Geruchserkennung verantwortlich sind. | ||||||
Methyl Salicylate | 119-36-8 | sc-204802 sc-204802A | 250 ml 500 ml | $46.00 $69.00 | ||
Methylsalicylat ist dafür bekannt, Geruchsrezeptoren zu aktivieren, und es aktiviert OR5T3 durch direkte Bindung an den Rezeptor, der wiederum die zugehörigen Signalwege für die Geruchsfunktion aktiviert. |