Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5T2 Aktivatoren

Gängige OR5T2 Activators sind unter underem Diethyl phthalate CAS 84-66-2, 1-Octanol CAS 111-87-5, Methyl Salicylate CAS 119-36-8, Eugenol CAS 97-53-0 und Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2.

OR5T2 kann das Protein durch verschiedene Mechanismen aktivieren, vor allem durch direkte Bindung, die eine Konformationsänderung des Rezeptors bewirkt, die für die Einleitung der olfaktorischen Signaltransduktion wesentlich ist. Diethylphthalat beispielsweise kann die OR5T2-Aktivierung beeinflussen, indem es die Membranfluidität verändert und dadurch die Interaktion zwischen dem Rezeptor und den Geruchsmolekülen erleichtert. In ähnlicher Weise kann das Vorhandensein von 1-Octanol in der Zellmembran die Fluidität verändern und möglicherweise die Bindungsaffinität von Geruchsstoffen an OR5T2 erhöhen. Methylsalicylat, das für seinen süßen Geruch bekannt ist, kann OR5T2 durch Bindung an den Rezeptor direkt aktivieren, was darauf hindeutet, dass OR5T2 als molekulare Komponente bei der Erkennung dieses Geruchsstoffs fungieren könnte. Benzaldehyd mit seinem mandelartigen Geruch kann OR5T2 ebenfalls durch direkte Interaktion aktivieren, was auf eine Rolle dieses Rezeptors bei der Wahrnehmung dieser spezifischen aromatischen Verbindung hindeutet.

Eugenol, Isoamylacetat und Geraniol können jeweils als direkte Agonisten für OR5T2 dienen, was darauf hindeutet, dass dieser Geruchsrezeptor an der Wahrnehmung von Nelken-, Bananen- bzw. Rosengeruch beteiligt sein könnte. Diese Chemikalien können OR5T2 aktivieren, indem sie sich an bestimmte Stellen des Rezeptors binden und so eine für die Signalübertragung notwendige strukturelle Veränderung bewirken. Citral, Limonen und Anethol sind weitere Beispiele für Verbindungen, die OR5T2 durch direkte Bindung an den Rezeptor aktivieren können. Zitrusdüfte wie die von Citral und Limonen sowie das süße Aroma von Anethol werden bekanntermaßen vom Geruchssystem wahrgenommen, und OR5T2 könnte an dieser sensorischen Identifizierung beteiligt sein, indem es durch diese Verbindungen direkt aktiviert wird. Schließlich können auch Alpha-Pinen und Zimtaldehyd OR5T2 durch direkte Bindung aktivieren, was mit ihren jeweiligen Kiefern- und Zimtgerüchen übereinstimmt und somit OR5T2 in die Erkennung einer Vielzahl von aromatischen Molekülen einbezieht. Die Interaktion jeder Chemikalie mit OR5T2 offenbart potenzielle Einblicke in die Vielfalt der Geruchsmoleküle, die dieses Protein erkennen kann, und ermöglicht so ein besseres Verständnis der Komplexität des Geruchssystems.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diethyl phthalate

84-66-2sc-239738
sc-239738A
25 ml
500 ml
$26.00
$32.00
(0)

Diethylphthalat kann aufgrund seiner Eigenschaft als Weichmacher die Membranfluidität verändern, was zur Aktivierung von OR5T2 führen kann, indem es die Membranumgebung verändert und die Interaktion mit Geruchsmolekülen erleichtert.

1-Octanol

111-87-5sc-255858
1 ml
$45.00
(0)

1-Octanol ist ein Fettalkohol, der sich in Zellmembranen integrieren und möglicherweise die Funktion von Membranproteinen, einschließlich OR5T2, verändern könnte, indem er die Membranfluidität verändert und die Rezeptorkonformation für die Geruchsbindung beeinflusst.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat ist eine duftende Verbindung, die als Geruchsstoff direkt an OR5T2 binden kann und den Rezeptor durch eine Konformationsänderung bei der Bindung als Teil seiner olfaktorischen Signalwirkung aktiviert.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol, ein Bestandteil ätherischer Öle, kann als direkter Agonist für OR5T2 dienen, indem es die Konformation des Rezeptors verändert und nach der Bindung die olfaktorische Signalkaskade in Gang setzt.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat, das für seinen bananenähnlichen Geruch bekannt ist, kann direkt an OR5T2 binden und den Rezeptor durch eine ligandeninduzierte Konformationsänderung aktivieren, die die olfaktorische Signaltransduktion auslöst.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol, ein Monoterpenalkohol, der in ätherischen Ölen vorkommt, könnte OR5T2 aktivieren, indem er an den Rezeptor bindet und eine Konformationsverschiebung verursacht, die olfaktorische Signalprozesse auslöst.

Citral

5392-40-5sc-252620
1 kg
$212.00
(1)

Citral, das in den Ölen mehrerer Pflanzen vorkommt, ist ein Kandidat für einen direkten Agonisten von OR5T2, der den Rezeptor möglicherweise über direkte Bindung und anschließende Signaltransduktion in den Geruchswegen aktiviert.

D-Limonene

5989-27-5sc-205283
sc-205283A
100 ml
500 ml
$82.00
$126.00
3
(1)

Limonen, eine wichtige Verbindung in Zitrusölen, könnte als direkter Aktivator von OR5T2 wirken, indem es sich an den Rezeptor bindet und so die für die olfaktorische Signaltransduktion notwendige Konformationsänderung hervorruft.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol, das in Anisöl enthalten ist, könnte als direkter Agonist für OR5T2 dienen, indem es den Rezeptor anspricht und die Aktivierung durch eine strukturelle Veränderung auslöst, die die Geruchssignalisierung fördert.

α-Pinene

80-56-8sc-233784
sc-233784A
5 ml
250 ml
$51.00
$113.00
2
(0)

Alpha-Pinen, ein in Kiefern- und anderen Pflanzenölen häufig vorkommendes Terpen, kann OR5T2 durch direkte Bindung an den Rezeptor aktivieren und eine Konformationsänderung induzieren, die den olfaktorischen Signalweg einleitet.