OR5D14 umfasst eine Vielzahl von Substanzen, die diesen Geruchsrezeptor ansprechen, und zwar jeweils über einen einzigartigen Mechanismus. N-Ethylmaleimid wirkt, indem es Cysteinreste auf OR5D14 irreversibel modifiziert, was die Bindungsaffinität des Rezeptors für bestimmte Geruchsmoleküle erhöhen kann. Diese Alkylierung der Cysteinreste sorgt für eine anhaltende Aktivierung von OR5D14. Forskolin hingegen aktiviert OR5D14 durch eine Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP (cAMP), eines sekundären Botenstoffs, der eine zentrale Rolle in den Signalwegen vieler G-Protein-gekoppelter Rezeptoren (GPCRs) wie OR5D14 spielt. Diese Erhöhung von cAMP kann den durch die OR5D14-Aktivierung eingeleiteten Signaltransduktionsprozess verstärken. In ähnlicher Weise fördert 3-Isobutyl-1-methylxanthin die OR5D14-Aktivität, indem es die Phosphodiesterasen hemmt, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind; auf diese Weise erhöht es indirekt den cAMP-Spiegel und verstärkt die OR5D14-Signalübertragung.
Zinkpyrithion aktiviert OR5D14, indem es möglicherweise die Konformation des Rezeptors oder die lokale Umgebung des Geruchsepithels verändert und dadurch die Empfindlichkeit von OR5D14 gegenüber den Geruchsstoffen erhöht. Auch die direkte Bindung bestimmter Moleküle an OR5D14 löst dessen Aktivierung aus: Eugenol und Methylanthranilat dienen als direkte Liganden, die bei Bindung die olfaktorische Signaltransduktionskaskade in Gang setzen. Helional, Isoamylacetat, Indol, Anethol, Geraniol und Benzaldehyd, alles aromatische Moleküle, aktivieren OR5D14, indem sie als Geruchsliganden an den Rezeptor binden. Die Bindung dieser Moleküle an OR5D14 führt zu einer Konformationsänderung in der Rezeptorstruktur, die wiederum eine Reihe von intrazellulären Ereignissen in Gang setzt, die zur Signaltransduktion führen. Die unterschiedliche Struktur jedes Moleküls trägt zu seiner einzigartigen Interaktion mit OR5D14 bei, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur anschließenden Übertragung von Geruchsinformationen führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid aktiviert OR5D14, indem es Cysteinreste irreversibel modifiziert und so die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle, die Liganden für OR5D14 sind, verstärkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert OR5D14 durch Erhöhung der intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel, was die Aktivität der cAMP-abhängigen Signalwege, an denen OR5D14 beteiligt ist, erhöhen und zur Aktivierung von OR5D14 führen kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
3-Isobutyl-1-methylxanthin aktiviert OR5D14 durch Hemmung von Phosphodiesterasen, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden, was zur Aktivierung von OR5D14 über cAMP-abhängige Signaltransduktionswege führen kann. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion aktiviert OR5D14, indem es die Empfindlichkeit der Geruchsrezeptoren, einschließlich OR5D14, für Geruchsmoleküle durch Modulation des olfaktorischen Signaltransduktionsweges erhöht. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert OR5D14 durch direkte Bindung an den Rezeptor, wirkt als Agonist für OR5D14 und setzt die olfaktorische Signaltransduktionskaskade in Gang. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isoamylacetat aktiviert OR5D14 durch Bindung als Geruchsligand, was zu einer Konformationsänderung von OR5D14 führt und die olfaktorische Signaltransduktion einleitet. | ||||||
Indole | 120-72-9 | sc-257606 sc-257606A sc-257606B sc-257606C sc-257606D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $29.00 $68.00 $122.00 $265.00 $1275.00 | 3 | |
Indol aktiviert OR5D14 durch direkte Bindung als Geruchsstoff, was zur Aktivierung des olfaktorischen Signaltransduktionsweges führt. | ||||||
Anethole | 104-46-1 | sc-481571A sc-481571 | 10 g 100 g | $565.00 $310.00 | ||
Anethol aktiviert OR5D14, da es als Geruchsligand für den Rezeptor wirkt, den Rezeptor aktiviert und die für die Geruchswahrnehmung spezifische Signalkaskade in Gang setzt. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert OR5D14, indem es als Geruchsmolekül an den Rezeptor bindet, wodurch der olfaktorische Signalweg ausgelöst wird, der zur Aktivierung von Signaltransduktionsmechanismen führt. |