Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indole (CAS 120-72-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Indole ist eine in der Synthese verwendete Verbindung
CAS Nummer:
120-72-9
Molekulargewicht:
117.15
Summenformel:
C8H7N
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Indol ist eine chemische Verbindung, die bei verschiedenen biologischen Prozessen als Signalmolekül fungiert. Es dient als Vorläufer für die Biosynthese von Tryptophan, einer essenziellen Aminosäure, und ist an der Regulierung der Genexpression beteiligt. Indol übt seinen Wirkmechanismus aus, indem es mit spezifischen Rezeptoren und Enzymen interagiert und die zellulären Signalwege und die Gentranskription moduliert. Es spielt eine Rolle bei der Regulierung der bakteriellen Biofilmbildung und Virulenz sowie bei der Kommunikation zwischen Mikroorganismen. Man hat festgestellt, dass Indol das Verhalten bestimmter Organismen beeinflusst, indem es als chemischer Hinweis dient. Auf molekularer Ebene interagiert Indol mit Zielproteinen und Rezeptoren, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Prozesse führt. Sein Vorhandensein kann das Verhalten und die Physiologie von Organismen beeinflussen, was es zu einem wichtigen Molekül für verschiedene experimentelle Anwendungen macht.


Indole (CAS 120-72-9) Literaturhinweise

  1. Der Indol-Puls: eine neue Perspektive auf die Indol-Signalübertragung in Escherichia coli.  |  Gaimster, H., et al. 2014. PLoS One. 9: e93168. PMID: 24695245
  2. Impalcature eterocicliche come promettenti agenti antitumorali contro i tumori del sistema nervoso centrale: Esplorando la portata dei derivati dell'indolo e del carbazolo.  |  Sherer, C. and Snape, TJ. 2015. Eur J Med Chem. 97: 552-60. PMID: 25466446
  3. Produkt beim Indol-Nachweis mit Ehrlichs Reagenz.  |  Lamb, AC., et al. 2015. Anal Biochem. 484: 21-3. PMID: 25958008
  4. Auf mehrere Ziele ausgerichtete Hybridmoleküle auf Indolbasis in der Krebstherapie: eine aktuelle, evidenzbasierte Übersicht.  |  Sunil, D. and Kamath, PR. 2017. Curr Top Med Chem. 17: 959-985. PMID: 27697057
  5. Indol und Indoxylsulfat, Darmbakterien-Metaboliten von Tryptophan, verändern den arteriellen Blutdruck über periphere und zentrale Mechanismen bei Ratten.  |  Huć, T., et al. 2018. Pharmacol Res. 130: 172-179. PMID: 29287686
  6. Katalytische asymmetrische Synthese von Indolderivaten als neue α-Glucosidase-Inhibitoren in vitro.  |  Islam, MS., et al. 2018. Bioorg Chem. 79: 350-354. PMID: 29807208
  7. Synthetische Strategien, SAR-Studien und Computermodellierung von Indol-2- und 3-Carboxamiden als starke Enzyminhibitoren: ein Überblick.  |  Chehardoli, G. and Bahmani, A. 2021. Mol Divers. 25: 535-550. PMID: 32394235
  8. Die Bedeutung des Indol- und Azaindolgerüsts für die Entwicklung von Antitumormitteln.  |  Han, Y., et al. 2020. Eur J Med Chem. 203: 112506. PMID: 32688198
  9. Indolglykoside aus Calanthe discolor mit proliferativer Aktivität auf menschliche Haarfollikel-Hautpapillenzellen.  |  Morikawa, T., et al. 2021. Chem Pharm Bull (Tokyo). 69: 464-471. PMID: 33952856
  10. Jüngste Entwicklungen bei umweltfreundlichen Ansätzen für die nachhaltige Synthese von Gerüstsubstanzen auf Indolbasis.  |  Nasri, S., et al. 2022. Mol Divers. 26: 3411-3445. PMID: 35031935
  11. Eine milde zweistufige Synthese von strukturell wertvollen Indol-kondensierten Derivaten.  |  Chen, S., et al. 2022. J Org Chem. 87: 3212-3222. PMID: 35152695
  12. Eintauchbare, mit organischen Lösungsmitteln kompatible, papierbasierte Analysegeräte mit chromatographischer Trennung für die Indolanalyse in Garnelen.  |  Seetasang, S. and Kaneta, T. 2022. ACS Sens. 7: 1194-1200. PMID: 35404587
  13. Jüngste Fortschritte bei biologisch aktiven Indol-Hybriden: ein kleiner Überblick.  |  Mahmoud, E., et al. 2022. Pharmacol Rep. 74: 570-582. PMID: 35594012

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Indole, 25 g

sc-257606
25 g
$29.00

Indole, 100 g

sc-257606A
100 g
$68.00

Indole, 250 g

sc-257606B
250 g
$122.00

Indole, 1 kg

sc-257606C
1 kg
$265.00

Indole, 5 kg

sc-257606D
5 kg
$1275.00