Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

OR5D13 Aktivatoren

Gängige OR5D13 Activators sind unter underem Oleic Acid CAS 112-80-1, (±)-Citronellal CAS 106-23-0, Eugenol CAS 97-53-0, Isopentyl acetate CAS 123-92-123-92-2 und Geraniol CAS 106-24-1.

OR5D13 interagiert auf verschiedene Weise mit dem Rezeptor, um einen Signaltransduktionsweg in Gang zu setzen. Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, kann als Ligand dienen, indem sie an den Rezeptor bindet und eine Konformationsänderung bewirkt, die OR5D13 aktiviert. In ähnlicher Weise binden Citronellal, ein Monoterpenoid, und Eugenol, ein Phenylpropen, an die ligandenbindende Domäne von OR5D13, was zur Aktivierung des Rezeptors führt. Isoamylacetat, allgemein als Bananenöl bekannt, aktiviert ebenfalls OR5D13 durch Bindung an seine Ligandenbindungsdomäne, während Benzaldehyd, ein aromatischer Aldehyd, als Ligand fungiert, um die G-Protein-gekoppelte Reaktion in Verbindung mit der Mandelduftdetektion auszulösen. Geraniol und Menthol, beides Monoterpene, aktivieren OR5D13 durch Ligandenbindung und bewirken eine Veränderung des Rezeptors, die zur Aktivierung der zugehörigen G-Proteine und zum Beginn der olfaktorischen Signaltransduktion führt.

Anethol, eine aromatische Verbindung, aktiviert OR5D13 durch Bindung an seine Ligandenbindungsstelle, was eine Konformationsänderung bewirkt. Zimtaldehyd interagiert auf ähnliche Weise mit OR5D13, aktiviert den Rezeptor und löst über den G-Protein-Signalweg eine Kaskade von zellulären Ereignissen aus. Linalool, ein Terpenalkohol, und Methylsalicylat, ein Ester der Salicylsäure, aktivieren OR5D13 ebenfalls durch Liganden-Rezeptor-Bindung, was zu einer Signaltransduktion über olfaktorische Wege führt. Hexanal schließlich, ein Aldehyd, bindet an OR5D13 und aktiviert es, indem es eine Konformationsänderung herbeiführt und die Aktivierung von G-Protein-Signalwegen auslöst, die zur Wahrnehmung des besonderen Geruchs beitragen. Jede dieser Chemikalien interagiert auf spezifische Weise mit OR5D13, was zur Aktivierung des Rezeptors und zur Übertragung eines einzigartigen Geruchssignals führt

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die als Ligand für bestimmte G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) bekannt ist. OR5D13, ein Mitglied der Geruchsrezeptorfamilie der GPCRs, kann durch spezifische Liganden wie Fettsäuren aktiviert werden. Die Bindung von Ölsäure an OR5D13 führt zu einer Konformationsänderung im Rezeptor, wodurch eine G-Protein-Signalkaskade ausgelöst wird, die zur Aktivierung von OR5D13 führt.

(±)-Citronellal

106-23-0sc-234400
100 ml
$51.00
(0)

Citronellal ist ein Monoterpenoid, eine Art flüchtige organische Verbindung, die als Ligand für Geruchsrezeptoren fungieren kann. Durch die Bindung an die Ligandenbindungsdomäne von OR5D13 löst Citronellal eine Konformationsänderung aus, die den Rezeptor aktiviert und einen Signaltransduktionsweg in der Zelle einleitet.

Eugenol

97-53-0sc-203043
sc-203043A
sc-203043B
1 g
100 g
500 g
$31.00
$61.00
$214.00
2
(1)

Eugenol ist ein Phenylpropen, eine aromatische Verbindung, die als Agonist für verschiedene GPCRs dienen kann. Wenn Eugenol an OR5D13 bindet, aktiviert es den Rezeptor, indem es eine Konformationsänderung induziert, die nachgeschaltete Signalwege initiiert, die spezifisch für das olfaktorische System sind.

Isopentyl acetate

123-92-2sc-250190
sc-250190A
100 ml
500 ml
$105.00
$221.00
(0)

Isoamylacetat ist ein Ester, der allgemein als Bananenöl bekannt ist. Es kann Geruchsrezeptoren wie OR5D13 aktivieren, indem es an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors bindet, wodurch eine Aktivierung des Rezeptors und eine anschließende Signalübertragung über olfaktorisch spezifische G-Protein-vermittelte Signalwege ausgelöst wird.

Geraniol

106-24-1sc-235242
sc-235242A
25 g
100 g
$44.00
$117.00
(0)

Geraniol ist ein Monoterpenoid und ein Alkohol, der dafür bekannt ist, bestimmte GPCRs zu aktivieren. Die Aktivierung von OR5D13 durch Geraniol erfolgt durch Ligandenbindung und Rezeptorkonformationsänderung, was zu Signaltransduktionsprozessen führt, die spezifisch für die Geruchswahrnehmung sind.

(±)-Menthol

89-78-1sc-250299
sc-250299A
100 g
250 g
$38.00
$67.00
(0)

Menthol, ein zyklischer Terpenalkohol, ist als Aktivator für bestimmte GPCRs bekannt. Wenn Menthol an OR5D13 bindet, aktiviert es den Rezeptor, indem es seine Konformation ändert, was wiederum die assoziierten G-Proteine aktiviert und die Signaltransduktion startet.

Anethole

104-46-1sc-481571A
sc-481571
10 g
100 g
$565.00
$310.00
(0)

Anethol ist eine aromatische Verbindung, die strukturell vielen Liganden ähnelt, von denen bekannt ist, dass sie GPCRs aktivieren. Es aktiviert OR5D13, indem es an die Ligandenbindungsstelle des Rezeptors bindet, eine Konformationsänderung induziert und die mit der Geruchswahrnehmung verbundene Signalkaskade auslöst.

Cinnamic Aldehyde

104-55-2sc-294033
sc-294033A
100 g
500 g
$102.00
$224.00
(0)

Zimtaldehyd ist ein Aldehyd, der Geruchsrezeptoren aktivieren kann. Die Bindung von Zimtaldehyd an OR5D13 aktiviert den Rezeptor, was über den G-Protein-Signalweg, der mit dem Geruchssystem in Verbindung steht, zu einer Kaskade zellulärer Ereignisse führt.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool ist ein Terpenalkohol, der in vielen Blumen und Gewürzpflanzen vorkommt. Er aktiviert OR5D13 durch Interaktion mit der Bindungsstelle des Rezeptors, was zur Aktivierung des Rezeptors und der anschließenden Signalübertragung über olfaktorische G-Protein-Signalwege führt.

Methyl Salicylate

119-36-8sc-204802
sc-204802A
250 ml
500 ml
$46.00
$69.00
(1)

Methylsalicylat ist ein Ester der Salicylsäure, der als Ligand für GPCRs fungieren kann. Die Aktivierung von OR5D13 durch Methylsalicylat beinhaltet die Bindung an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung auslöst und die Signaltransduktion über die olfaktorischen G-Protein-Signalwege einleitet.